NDR Info Nachrichten vom 11.05.2025:
Selenskyj: Erwarte Putin am Donnerstag in der Türkei
Im Ukraine-Krieg zeichnen sich offenbar direkte Verhandlungen zwischen den Kriegsparteien ab. Der ukrainische Präsident Selenskyj ist nach eigenen Angaben bereit für ein Treffen mit Kremlchef Putin am Donnerstag. Selenskyj sagt, er werde am Donnerstag in der Türkei auf Putin warten. Gleichzeitig macht er klar: Es müsse eine vollständige und dauerhafte Waffenruhe zwischen Russland und der Ukraine geben. Der Vorschlag liege auf dem Tisch und dies sei auch die nötige Grundlage für Diplomatie. Zuvor hatte Putin die direkten Gespräche in der Türkei vorgeschlagen. Allerdings lehnt er bisher eine Waffenruhe ohne Vorbedingungen ab. Das könnte für Russland auch weitere Sanktionen durch die EU nach sich ziehen.| 11.05.2025 22:20 Uhr
Saskia Esken tritt nicht wieder als SPD-Vorsitzende an
Die SPD-Vorsitzende Esken wird nicht für eine weitere Amtszeit kandidieren. Das sagte sie dem ARD-Hauptstadtstudio. Sie habe die Freude und die Ehre gehabt, sechs Jahre lang die Vorsitzende der SPD zu sein. Nun sei es an der Zeit der Partei Raum für Erneuerung zu geben, so Esken. Die Sozialdemokraten werden im Juni eine neue Führung wählen. Esken stand seit 2019 an der Spitze der SPD, zunächst mit Norbert Walter Borjans, seit 2021 mit Lars Klingbeil. | 11.05.2025 22:20 Uhr
Kundgebungen gegen Rechtsextremismus
Bundesweit haben mehrere Tausend Menschen gegen Rechtsextremismus und für ein AfD-Verbotsverfahren demonstriert. Die größte Kundgebung gab es in Berlin. Nach Angaben der Polizei versammelten sich rund 4.000 Menschen am Brandenburger Tor, die Veranstalter sprachen von 7.500. Auch in München, Essen, Hamburg, Hannover und Göttingen gingen Menschen auf die Straße, dort waren es jeweils mehrere hundert. Aufgerufen zu den Kundgebungen hatte ein Bündnis mehrerer Organisationen, die sich gegen Rechtsextremismus einsetzen. Sie fordern die Politik auf, ein Verbotsverfahren gegen die AfD einzuleiten. | 11.05.2025 22:20 Uhr
Wadephul stellt Palästinensern weitere Hilfe bereit
Deutschland stellt weitere 30 Millionen Euro an humanitärer Hilfe für die palästinensische Bevölkerung bereit. Das kündigte Außenminister Wadephul bei einem Besuch in Ramallah im Westjordanland an. Das Geld soll für die Versorgung mit Nahrungsmitteln, Wasser, Notunterkünften und Medikamenten ausgegeben werden. Seit Oktober 2023 hat Deutschland den Palästinensern 333 Millionen Euro bereit gestellt und zählt damit zu den wichtigsten Unterstützern. | 11.05.2025 22:20 Uhr
Einigung zwischen USA und China rückt näher
Im Zollstreit zwischen den USA und China zeichnet sich offenbar eine Einigung ab. Der chinesische Vize-Regierungschef He Lifeng hat erklärt, die Unterhändler hätten sich, Zitat, auf einen "Beratungsmechanismus" verständigt. Was damit genau gemeint ist, soll morgen ((am Montag)) bekanntgegeben werden. Es geht vermutlich um wiederkehrende Gespräche zu Handels- und Wirtschaftsfragen. Vorher hatten sich auch US-Regierungsvertreter zuversichtlich geäußert. | 11.05.2025 22:20 Uhr
Landratswahl Ludwigslust-Parchim: SPD gewinnt
Bei der Landratswahl im Landkreis Ludwigslust-Parchim ist der amtierende Landrat Sternberg von der SPD am Sonntag für die kommenden sieben Jahre wiedergewählt worden. Laut vorläufigen Zahlen liegt er mit 58 Prozent der Stimmen uneinholbar vor AfD-Bewerber Friedhoff. Der SPD-Politiker ist seit 2018 Landrat. Landratswahlen fanden auch in Vorpommern-Rügen, Vorpommern-Greifswald und Mecklenburgische Seenplatte statt - dort zeichnen sich Stichwahlen ab. | 11.05.2025 22:20 Uhr
FC St. Pauli hat Klassenerhalt so gut wie sicher
Der FC St. Pauli hat den Klassenerhalt in der Fußball-Bundesliga so gut wie sicher – durch ein 2:2 in Frankfurt. St. Pauli liegt vor dem letzten Spieltag drei Punkte vor dem Abstiegsrelegationsplatz und hat gleichzeitig eine deutlich bessere Tordifferenz. Außerdem gewann Dortmund mit 4:2 in Leverkusen und Stuttgart besiegte Augsburg mit 4:0. In der zweiten Liga hat Hannover gegen Fürth 1:1 gespielt. Kaiserslautern gewann gegen Darmstadt mit 2:1. Regensburg und Karlsruhe trennten sich 2:2. | 11.05.2025 22:20 Uhr
Das Wetter in Norddeutschland
Freundlich und trocken, nur lockere Wolken. 11 Grad auf Hiddensee, bis 24 Grad in Nordhorn. In der Nacht Abkühlung auf 9 Grad auf Norderney bis nahe 0 Grad in Tribsees. Morgen überwiegend sonnig, hier und da lockere Schönwetterwolken und weiter trocken. 13 Grad im Norden Rügens bis 22 Grad in Lingen. Am Dienstag länger heiter, nordöstlich der Elbe im Verlauf teilweise wolkiger, meist trocken. 16 bis 23 Grad. Am Mittwoch heiter bis wolkig und meist trocken, nach Vorpommern hin vorübergehend mehr Wolken und leichte Schauerneigung. 15 bis 23 Grad. | 11.05.2025 22:20 Uhr