NDR Info Nachrichten vom 10.05.2025:
Merz mit europäischen Partnern in der Ukraine
Vier europäische Staatsmänner haben bei einem Besuch in Kiew der im Ukraine-Krieg getöteten Soldaten gedacht. Auf dem Maidan hielten sie eine Schweigeminute ab und entzündeten Kerzen. Bundeskanzler Merz, Frankreichs Präsident Macron, der britische Premierminister Starmer und Polens Ministerpräsident Tusk waren in der Nacht per Zug in das Land gereist. In den Beratungen mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj geht es derzeit um die weitere Unterstützung der Ukraine und die Frage, wie eine Feuerpause im Krieg gegen Russland erreicht werden kann. | 10.05.2025 12:10 Uhr
Im Konflikt um die Himalaya-Region Kaschmir haben sich Indien und Pakistan zu einer Deeskalation bereit erklärt. Der pakistanische Außenminister Ishaq Dar sagte, sein Land werde eine Entspannung in Betracht ziehen, wenn Indien weitere Angriffe einstelle. Zuvor hatte die indische Seite erklärt, Zurückhaltung zu üben, wenn Pakistan das ebenfalls tue. Beide Atommächte liefern sich seit Tagen Gefechte. Zuletzt heute früh. Indien feuerte Rakten auf drei Stützpunkte der pakistanischen Luftwaffe. Pakistan reagierte mit Gegenangriffen. | 10.05.2025 12:10 Uhr
Zollstreit: USA und China führen Verhandlungen
Im Zollstreit zwischen China und den USA haben Vertreter beider Länder Verhandlungen aufgenommen. An den Gesprächen in Genf nehmen unter anderen US-Finanzminister Bessent und Chinas Vize-Ministerpräsident He Lifeng teil. Es sind die ersten Verhandlungen hochrangiger Vertreter der Länder seit der Eskalation des Streits im April. US-Präsident Trump hatte zusätzliche Zölle auf Warenimporte aus China in Höhe von 145 Prozent erhoben. Peking reagierte mit Zusatzzöllen auf US-Einfuhren in Höhe von 125 Prozent. Ein Abkommen wird bei den Gesprächen an diesem Wochenende nicht erwartet. Das Treffen gilt aber als wichtiger Schritt zur Deeskalation.| 10.05.2025 12:10 Uhr
Linke sieht sich als wirksame soziale Opposition
Die Linke berät auf ihrem Bundesparteitag in Chemnitz über ihre Haltung zu aktuellen politischen Fragen. So wird darüber debattiert, ob der israelische Militäreinsatz im Gaza-Streifen als Genozid eingestuft werden muss. Außerdem diskutieren die Delegierten die Forderung nach einem AfD-Verbotsverfahren. Gestern hatte der Parteitag den Leitantrag beschlossen. Die Linke versteht sich als wirksame soziale Opposition. Sie kritisiert zunehmende Armut und Ungleichheit in Deutschland, Kürzungen im Sozialbereich sowie die Aufrüstung. Die Partei will in diesen Fragen als Gegenpol auftreten. | 10.05.2025 12:10 Uhr
Bas: Missbrauch von Sozialleistungen hart bestrafen
Die neue Bundesarbeitsministerin Bas will gegen den Missbrauch von Sozialleistungen vorgehen. Das betreffe sowohl Leistungsempfänger als auch Unternehmen, die sich nicht an Regeln hielten, sagte Bas der Funke Mediengruppe. Die SPD-Politikerin will zunächst prüfen, ob die bestehenden Sanktionsmöglichkeiten ausreichen. Genauer hinschauen will sie auch bei Unternehmen, die Schwarzarbeit zulassen. Auch bei der Rente verfolgt die Arbeitsministerin einen neuen Ansatz: Sie will, dass künftig auch Beamte, Abgeordnete und Selbstständige in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen. Die bisherigen Einnahmen reichten für die Finanzierung nicht mehr aus, sagte Bas zur Begründung.| 10.05.2025 12:10 Uhr
Schöninger Speere: 200.000 Jahre alt
Schöninger Speere:200.000 Jahre alt Die Schöninger Speere, die ältesten vollständig erhaltenen Jagdwaffen der Menschheitsgeschichte, sind jünger als bisher angenommen. Ein internationales Forscherteam hat die Fundschicht in einem Tagebaurevier bei Helmstedt nochmals analysiert und das Alter der Speere mit 200.000 Jahre neu bestimmt. Zuvor galt ein Alter von 300.000 Jahre. Für die Datierung untersuchten die Archäologen mit den Speeren ausgegrabene Süßwasserschnecken, Pferdezähne und Schalen kleiner Muscheltiere. | 10.05.2025 12:10 Uhr
Trauer um Margot Friedländer
Der Tod der Holocaust-Überlebenden Margot Friedländer hat bundesweit große Anteilnahme ausgelöst. Friedländer habe Deutschland Versöhnung geschenkt – trotz allem, was die Deutschen ihr angetan hätten, erklärte Bundespräsident Steinmeier kurz nach Bekanntwerden des Todes der 103-Jährigen. Für dieses Geschenk könne man nicht dankbar genug sein. Bundeskanzler Merz nannte Friedländer eine der stärksten Stimmen unserer Zeit, mit einer Geschichte, die auch in Zukunft weitergetragen werden müsse. Die Holocaust-Überlebende war gestern in ihrer Heimatstadt Berlin gestorben. Nach Jahrzehnten als Emigrantin in New York war Friedländer im hohen Alter nach Deutschland zurückgekehrt und hatte sich seitdem unermüdlich gegen das Vergessen engagiert, vor allem bei jungen Menschen. | 10.05.2025 12:10 Uhr
Das Wetter in Norddeutschland
Heute teils locker bewölkt, teils sonnig. In Vorpommern viele Wolken, aber meist trocken. Maximal 13 Grad in Sassnitz, über 18 Grad in Husum und bis 22 Grad in der Grafschaft Bentheim. Morgen oft sonnig, zeitweise leicht bewölkt und trocken. Höchstwerte 13 bis 24 Grad. Am Montag heiter oder sonnig bei 13 bis 22 Grad. Am Dienstag regional wolkig, sonst viel Sonnenschein, 16 bis 23 Grad. | 10.05.2025 12:10 Uhr