NDR Info Nachrichten vom 08.05.2025:

Weltkriegs-Gedenken beginnt mit Gottesdienst

Mit einem ökumenischen Gottesdienst hat in Berlin das offizielle Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkriegs begonnen. An den Feierlichkeiten in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche nahmen unter anderem Bundespräsident Steinmeier, Bundeskanzler Merz und die Spitzen der anderen Verfassungsorgane teil. Die EKD-Ratsvorsitzende Fehrs erklärte, auch nach 80 Jahren blieben Trauer, Fassungslosigkeit und Entsetzen. Im Mittelpunkt des Erinnerns steht heute eine Gedenkstunde im Bundestag. | 08.05.2025 11:30 Uhr

Ukraine hält Waffenruhe stillschweigend ein

Die Ukraine hält sich offenbar an die von Russland verkündete dreitägige Waffenruhe. Ein ukrainischer Oppositionspolitiker erklärte, offiziell schweige die Führung in Kiew zwar. Sie habe sich aber der Waffenruhe angeschlossen, entsprechende Anweisungen seien bei den Streitkräften eingegangen. Dazu passt, dass es seit Mitternacht keine wechselseitigen Drohnenangriffe mehr gibt. Russland hatte zum Gedenken an den Sieg im Zweiten Weltkrieg eine Waffenruhe verkündet. Der Schritt soll offenbar die Sicherheit der Militärparade in Moskau garantieren. | 08.05.2025 11:30 Uhr

Bundespolizei verstärkt Grenzkontrollen

Die Bundespolizei in Niedersachsen hat ihre Kräfte für Grenzkontrollen aufgestockt. Wie ein Sprecher mitteilte, wird die deutsch-niederländische Grenze bereits schärfer überwacht. Grundlage sei eine Weisung des Bundesinnenministeriums. Auch aus anderen Bundesländern kamen entsprechende Meldungen. Der neue Bundesinnenminister Dobrindt hatte angekündigt, in bestimmten Fällen auch Asylsuchende an der Grenze zurückweisen zu lassen. | 08.05.2025 11:30 Uhr

Kardinäle versammeln sich erneut zur Papstwahl

Im Vatikan haben sich die Kardinäle erneut zur Wahl eines Papstes versammelt. Der erste Wahlgang gestern hatte noch nicht die nötige Zweidrittelmehrheit für einen Kandidaten gebracht. Heute sind in der Sixtinischen Kapelle insgesamt vier Wahlgänge geplant. Das bisherige Oberhaupt der Katholischen Kirche - Papst Franziskus - war am Ostermontag verstorben. | 08.05.2025 11:30 Uhr

Mehr deutsche Unternehmen wollen in der Heimat investieren

Angesichts der amerikanischen Zollpolitik wollen offenbar mehr deutsche Unternehmen in der Heimat investieren. Die Beratungsgesellschaft Deloitte veröffentlichte eine entsprechende Umfrage unter 200 Vorständen. Demnach sehen 80 Prozent ihren Investitionsschwerpunkt mittelfristig in Deutschland. In der letzten Erhebung hatte der Wert noch bei 73 Prozent gelegen. Investitionspläne für Nordamerika gehen dementsprechend zurück. | 08.05.2025 11:30 Uhr

Konflikt zwischen Indien und Pakistan eskaliert

Der Konflikt zwischen Indien und Pakistan spitzt sich weiter zu. Das pakistanische Militär hat nach eigenen Angaben zwölf Drohnen abgeschossen. Die sollen aus Indien kommend in den pakistanischen Luftraum eingedrungen sein. Indien werde für die unverhohlene Aggression teuer bezahlen, hieß es von einem Militärsprecher. Vorher hatte Indien Ziele in Pakistan angegriffen. Nach indischen Angaben wurde dabei terroristische Infrastuktur zerstört. | 08.05.2025 11:30 Uhr

Das Wetter in Norddeutschland

Heute neben Sonne auch lockere, im Tagesverlauf örtlich dichtere Wolken, größtenteils trocken. Höchstwerte 13 bis 19 Grad. Morgen Mischung aus Sonne und Wolken, gebietsweise bewölkt. Höchstwerte 14 bis 20 Grad. Am Sonnabend teils heiter, teils wechselnd bewölkt, bei 12 bis 21 Grad. Am Sonntag viel Sonne und einige lockere Wolken bei 13 bis 22 Grad. | 08.05.2025 11:30 Uhr