NDR Info Nachrichten vom 07.05.2025:

Merz will mit Paris und London über nukleare Abschreckung reden

Bundeskanzler Merz will mit Frankreich und Großbritannien zügig Gespräche über die künftige atomare Abschreckung in Europa aufnehmen. Merz sagte bei seinem Antrittsbesuch in Frankreich, das sei ausdrücklich als Ergänzung zum atomaren Schutzschild der Amerikaner gemeint.  Als Format, in der diese und andere sicherheitspolitische Fragen mit Frankreich diskutiert werden sollen, kündigte Merz "3 plus 3"-Gespräche der Regierungschefs, Außen- und Verteidigungsminister in den kommenden Wochen und Monaten an. Merz und der neue Außenminister Wadephul sind inzwischen nach Polen weitergereist.| 07.05.2025 18:25 Uhr

Dobrindt: Asylsuchende können abgewiesen werden

Der neue Bundesinnenminister Dobrindt hat entschieden, dass künftig auch Asylsuchende an den deutschen Landesgrenzen zurückgewiesen werden können. Eine anderslautende Weisung aus dem Jahr 2015 habe er zurückgenommen, teilte der CSU-Politiker mit. Außerdem soll die Zahl der Bundespolizisten an den Grenzen aufgestockt werden. Dobrindt betonte, Ziel sei, die illegale Migration Schritt für Schritt zurückzudrängen. Die Zurückweisung von Asylsuchenden ist juristisch umstritten. Im Koalitionsvertrag ist vereinbart, dass dies in Abstimmung mit den Nachbarländern geschehen soll. | 07.05.2025 18:25 Uhr

Neues Team an Spitze der SPD-Fraktion

Nach dem Start der neuen Bundesregierung hat sich die SPD im Bundestag neu aufgestellt. Die sozialdemokratischen Abgeordneten wählten den bisherigen SPD-Generalsekretär Miersch mit gut 83 Prozent zum neuen Fraktionsvorsitzenden. Wer ihm als SPD-Generalsekretär nachfolgt, ist noch unklar. Der bisherige Fraktionsvize Wiese wurde zum neuen Ersten Parlamentarischen Geschäftsführer der SPD im Bundestag gewählt.| 07.05.2025 18:25 Uhr

Konklave zur Papstwahl begonnen

Im Vatikan hat das Konklave zur Wahl des 267. Papstes begonnen. Die 133 Kardinäle zogen am Nachmittag in einer Prozession in die Sixtinische Kapelle ein, wo sie von der Außenwelt abgeschirmt über die Nachfolge des am Ostermontag gestorbenen Papstes Franziskus bestimmen sollen. Gewählt wird so lange, bis ein Kandidat eine Zweidrittelmehrheit der Stimmen erhält. In Rom und dem Vatikanstaat herrschen verschärfte Sicherheitsvorkehrungen. | 07.05.2025 18:25 Uhr

Russland: Flugchaos nach Drohnenangriffen

Ukrainische Drohnenangriffe haben in Russland ein Flugchaos verursacht. Von den Verspätungen, Umleitungen und Flugausfällen seien nicht weniger als 60.000 Passagiere betroffen, teilte der russische Tourismusverband mit. Vor allem in Moskau meldeten die Flughäfen im Vorfeld der geplanten Feierlichkeiten zum 80. Jahrestag des Sieges im Zweiten Weltkrieg Probleme. So mussten allein am größten russischen Flughafen Scheremetjewo bisher 40 Starts abgesagt werden. Weitere 60 Flugzeuge, die dort landen sollten, wurden zum Teil hunderte Kilometer weit umgeleitet.| 07.05.2025 18:25 Uhr

Hamburgs neuer Senat im Amt

Rund zwei Monate nach der Bürgerschaftswahl in Hamburg ist die neue rot-grüne Landesregierung unter Bürgermeister Tschentscher im Amt. Das Parlament bestätigte den 59 Jahre alten Sozialdemokraten als Regierungschef und wählte die Senatorinnen und Senatoren - sieben von der SPD, vier von den Grünen. Im neuen Senat haben die Frauen eine Mehrheit: Sieben von zwölf Posten sind weiblich besetzt. Tschentscher regiert in Hamburg seit 2018 mit einer rot-grünen Koalition. | 07.05.2025 18:25 Uhr

Stenke neue Bildungsministerin in Kiel

Dorit Stenke ist neue Bildungsministerin in Schleswig-Holstein. Ministerpräsident Günther hat die CDU-Politikerin zur Nachfolgerin von Karin Prien ernannt. Stenke habe als Staatssekretärin die Bildungspolitik im Land seit 2017 maßgeblich mitgestaltet, sagte Günther bei der Vorstellung im Gästehaus der Landesregierung. Karin Prien ist seit gestern Bundesbildungsministerin in Berlin. | 07.05.2025 18:25 Uhr

Das Wetter in Norddeutschland

Heute Abend bleibt es trocken bei 11 bis 17 Grad. In der Nacht klar und trocken bei Tiefstwerten von 8 bis 0 Grad. Morgen freundlich und weiterhin trocken, Höchstwerte 13 bis 19 Grad. Am Freitag Sonne und Wolken, 14 bis 20 Grad. Am Sonnabend zeitweise heiter und etwas Regen, 13 bis 20 Grad. | 07.05.2025 18:25 Uhr