NDR Info Nachrichten vom 06.05.2025:

Zweiter Wahlgang für Merz noch heute

CDU-Chef Merz bekommt eine zweite Chance für die Kanzlerwahl. Im Moment findet ein zweiter Wahlgang statt, darauf haben sich alle Fraktionen mit Ausnahme der AfD geeinigt. Auch diesmal braucht Merz 316 Stimmen. Heute Vormittag hatte er nur 310 Stimmen bekommen und war damit der erste Kanzlerkandidat in der Geschichte der Bundesrepublik, der im ersten Wahlgang durchgefallen ist. Mindestens 18 Abgeordnete von Union und SPD müssen also gegen ihn gestimmt haben.| 06.05.2025 15:45 Uhr

EU-Parlament hebt Immunität von AfD-Politiker Bystron auf

Das EU-Parlament hat die Immunität des AfD-Politikers Bystron aufgehoben. Er wird verdächtigt, von einem prorussischen Portal Geld bekommen zu haben und im Gegenzug russische Propaganda verbreitet zu haben. Außerdem werden ihm Steuerhinterziehung und Betrug vorgeworfen. Von 2017 bis 2024 war Bystron Bundestagsabgeordneter, damals hatte der Bundestag seine Immunität schon mal aufgehoben. Die Ermittlungen mussten dann aber pausieren, nachdem Bystron ins EU-Parlament gewechselt war. | 06.05.2025 15:45 Uhr

Keine Anklageerhebung gegen Kardinal Woelki

Gegen den Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki wird keine Anklage wegen Meineids erhoben. Allerdings muss Woelki laut der Kölner Staatsanwaltschaft 26.000 Euro an eine gemeinnützige Einrichtung zahlen. Bei den Ermittlungen ging es darum, wann genau Woelki von den Missbrauchsvorwürfen gegen Priester gewusst hat und ob er mit Absicht oder aus Versehen falsche Angaben gemacht hat. | 06.05.2025 15:45 Uhr

Israels Armee fordert Evakuierung des Flughafens Sanaa

Die israelische Armee hat die Menschen im Jemen aufgefordert, den internationalen Flughafen von Sanaa zu verlassen. Das Militär erklärte in den sozialen Medien, anderenfalls setzten sich die Menschen Gefahren aus. Die Warnung könnte bedeuten, dass Israel einen Angriff auf den Flughafen plant. Am Sonntag war eine Rakete der jemenitischen Huthi nahe dem israelischen Flughafen Ben Gurion bei Tel Aviv eingeschlagen. Verteidigungsminister Katz drohte daraufhin mit mehrfacher Vergeltung. Schon gestern Abend griff das israelische Militär Ziele der Huthi im Jemen an. | 06.05.2025 15:45 Uhr

Rumänischer Innenminister übernimmt Regierungsgeschäfte

Nach dem Rücktritt des rumänischen Ministerpräsidenten Ciolacu übernimmt Innenminister Predoiu geschäftsführend das Amt. Wie das Präsidialamt in Bukarest mitteilte, wurde der liberale Politiker zum Interimsregierungschef ernannt. Der Sozialdemokrat Ciolacu hatte gestern seinen Rückzug bekannt gegeben. Hintergrund ist das schwache Abschneiden des Kandidaten seiner Partei bei der Präsidentenwahl am Sonntag. Die mit Abstand meisten Stimmen entfielen auf den ultrarechten Bewerber Simion. | 06.05.2025 15:45 Uhr

Trend zur Kartenzahlung hält an

Das Bezahlen mit Karte im Einzelhandel nimmt weiter zu. Im vergangenen Jahr wurden laut einer Studie des Kölner Handelsforschungsinstituts EHI rund 63,5 Prozent des Einzelhandelsumsatzes mit Karte abgewickelt. Das ist ein Plus von 1,7 Prozentpunkten im Vergleich zu 2023. Der Bargeldanteil sank entsprechend. Das Bezahlen mit Münzen und Scheinen bleibt in Deutschland aber weiter sehr beliebt. | 06.05.2025 15:45 Uhr

Das Wetter in Norddeutschland

Heute Abend trocken bei 10 bis 15 Grad. In der Nacht gebietsweise klar und frostig bei Tiefstwerten von 8 bis 1 Grad. Morgen Sonne, Wolken und meist trocken, 12 bis 18 Grad. Am Donnerstag oft heiter bei 13 bis 18 Grad. Am Freitag überwiegend trocken bei 13 bis 20 Grad.| 06.05.2025 15:45 Uhr