NDR Info Nachrichten vom 05.05.2025:

SPD gibt Ministerriege bekannt

Die SPD geht mit einer nahezu komplett neuen Ministerriege in die Koalition mit der Union. Lediglich Verteidigungsminister Pistorius behält seinen Posten, wie aus einer Erklärung der Parteispitze hervorgeht. Neue Arbeitsministerin wird die bisherige Bundestagspräsidentin Bas, Bauministerin die bisherige Vize-Fraktionschefin Hubertz. Als Überraschung gilt der bisherige Ostbeauftragte Schneider als neuer Umweltminister. Neu ist auch, dass die bisherige rheinland-pfälzische Bildungsministerin Hubig Justizministerin wird. Die bisherige Integrationsbeauftragte, Alabali-Radovan, übernimmt das Entwicklungshilferessort von Svenja Schulze. Dass SPD-Chef Klingbeil Vizekanzler und Finanzminister werden soll, stand bereits fest.| 05.05.2025 09:00 Uhr

Berichte: Israel beschließt Ausweitung von Gaza-Offensive

Das israelische Sicherheitskabinett hat in der Nacht offenbar einstimmig beschlossen, die Angriffe auf die islamistische Hamas im Gazastreifen weiter zu verschärfen. Das berichten israelische Medien und berufen sich auf hochrangige Beamte. Demnach sollen die Pläne nach einem Besuch von US-Präsident Trump in der Region in der kommenden Woche umgesetzt werden. Bis dahin arbeite man daran, eine Vereinbarung mit der Hamas über eine Waffenruhe und ein Geiselabkommen zu erreichen.| 05.05.2025 09:00 Uhr

Russland wehrt offenbar Drohnenangriff auf Moskau ab

Russland hat nach eigenen Angaben einen Drohnenangriff auf Moskau abgewehrt. Der Bürgermeister der Hauptstadt teilte mit, die Armee habe vier Drohnen abgefangen. Berichte über Schäden oder Verletzte gebe es noch nicht, der Rettungsdienst sei vor Ort. Gestern hatte die Ukraine massive russische Attacken vor allem auf die Region Donezk beklagt. Der Generalstab in Kiew sprach von mehr als 200 Gefechten im Laufe des Tages. Die Angaben lassen sich nicht unabhängig überprüfen.| 05.05.2025 09:00 Uhr

Präsidentenwahl in Rumänien muss in die Stichwahl

In Rumänien entscheidet sich erst in einer Stichwahl in zwei Wochen, wer neuer Präsident des Landes wird. Die erste Abstimmungsrunde hat laut Wahlkommission der ultrarechte EU-Skeptiker Simion mit rund 41 Prozent gewonnen. Er verfehlte damit die absolute Mehrheit. Gegen ihn tritt der pro-europäische parteilose Bürgermeister von Bukarest, Dan an. Er kam auf 21 Prozent, knapp vor dem bürgerlich sozialdemokratischen Kandidaten Antonescu. | 05.05.2025 09:00 Uhr

Mehr Geburten per Kaiserschnitt in Deutschland

In Deutschland gibt es immer mehr Geburten per Kaiserschnitt. 2023 kam jedes dritte lebend geborene Kind so zur Welt. Laut Statistischem Bundesamt hat sich der Anteil der Kaiserschnitte in den vergangenen 30 Jahren verdoppelt. Warum das so ist, geht nicht aus den Zahlen hervor. Im internationalen Vergleich bewegt sich Deutschland noch im Mittelfeld. Die höchste Kaiserschnitt-Rate gab es mit 60 Prozent in der Türkei. In Norwegen hingegen lag sie bei 16 Prozent. In Island nur bei 15 Prozent. | 05.05.2025 09:00 Uhr

IG Metall ruft Kfz-Handwerk zum Warnstreik auf

Viele Auto-Werkstätten in Schleswig-Holstein bleiben heute geschlossen. Die IG Metall hat die Beschäftigten im Kfz-Handwerk zum Warnstreik aufgerufen. Auch in Hannover in Niedersachsen ist eine Kundgebung geplant. Die Gewerkschaft fordert unter anderem 6,5 Prozent mehr Gehalt für die Beschäftigten und 170 Euro mehr für Auszubildende. Die Arbeitgeber haben nach Angaben der Gewerkschaft noch kein Angebot vorgelegt.| 05.05.2025 09:00 Uhr

Ex-Rennfahrer Jochen Mass gestorben

Der frühere Formel-1-Rennfahrer Jochen Mass ist tot. Wie seine Familie mitteilte, starb er im Alter von 78 Jahren an den Folgen eines Schlaganfalls. Seine Motorsport-Karriere begann Mass Ende der 1960er Jahre. 1973 wechselte er in die Formel 1, in der er mehr als 100 Rennen fuhr, unter anderem für McLaren. 1975 holte er seinen einzigen Grand-Prix-Sieg auf dem damaligen Stadtkurs von Barcelona. Nach seiner aktiven Zeit als Rennfahrer machte sich Jochen Mass noch als Fernsehkommentator einen Namen. | 05.05.2025 09:00 Uhr

Bayern vorzeitig Meister - Wolfsburg entlässt Hasenhüttl

Der FC Bayern München ist vorzeitig deutscher Meister in der Fußball-Bundesliga. Verfolger und Titelverteidiger Bayer Leverkusen hat am drittletzten Spieltag in Freiburg 2:2 gespielt. Dadurch hat Leverkusen keine Chance mehr, den aktuellen Punkterückstand auf die Münchner noch aufzuholen. Es ist die 34. deutsche Meisterschaft für den FC Bayern. Im Abstiegskampf hat Kiel ein Ausrufezeichen gesetzt. Der Aufsteiger gewann in Augsburg mit 3:1 und liegt jetzt nur noch einen Punkt hinter dem Relegationsplatz. Der VfL Wolfsburg hat sich zwei Spieltage vor Ende der Saison von Trainer Ralph Hasenhüttl getrennt. Die Niedersachsen zogen damit die Konsequenz aus den seit Wochen schlechten Leistungen der Mannschaft. Die Wolfsburger konnten keines ihrer letzten acht Spiele gewinnen und sind in der Tabelle bis auf Platz 12 durchgereicht worden. Für die letzten beiden Saisonspiele übernimmt Daniel Bauer von der U 23 das Training. | 05.05.2025 09:00 Uhr

Das Wetter in Norddeutschland

Heute bei Sonne und Wolken örtlich Schauer, an der See länger sonnig. Höchstwerte 12 bis 16 Grad. Morgen vorübergehend bewölkt, davor und danach auch Sonnenschein. Höchstens 12 bis 17 Grad. Am Mittwoch Wechsel von Sonne und Wolken, bei 13 bis 18 Grad. Am Donnerstag mehr Sonne als Wolken, bei 13 bis 18 Grad. | 05.05.2025 09:00 Uhr