NDR Info Nachrichten vom 05.05.2025:
Koalitionsvertrag vor Unterschrift - SPD stellt Minister vor
In Berlin finden heute wichtige Termine für die künftige Bundesregierung statt. Die Parteichefs von CDU, CSU und SPD unterschreiben den Koalitionsvertrag. Außerdem will die SPD ihre Ministerinnen und Minister bekanntgeben. Parteichef Klingbeil soll Finanzminister werden, Verteidigungsminister Pistorius dürfte wohl im Amt bleiben. Die Agentur Reuters berichtet außerdem, dass der bisherige Ostbeauftragte der Bundesregierung, Schneider, als Umweltminister im Gespräch ist. Vizefraktionschefin Hubertz soll demnach Bauministerin werden. Die neue schwarz-rote Regierung soll am Dienstag endgültig besiegelt werden - mit der Wahl von Kanzler Merz im Bundestag. | 05.05.2025 03:50 Uhr
Israel will Offensive im Gazastreifen ausweiten
Israel will die Angriffe im Gazastreifen noch weiter verschärfen. Nach israelischen Medienberichten hat dies das Sicherheitskabinett von Ministerpräsident Netanjahu beschlossen. Zehntausende Reservisten seien einberufen worden. Mit der Aktion soll die islamistische Hamas im Gazastreifen weiter bekämpft und die restlichen Geiseln befreit werden. Der Plan sieht unter anderem vor, Bodentruppen in weitere Zonen zu entsenden, um dort militärische Infrastruktur der Hamas zu zerstören. | 05.05.2025 03:50 Uhr
Trump will Gefängnis Alcatraz wiedereröffnen
US-Präsident Trump will das berüchtigte Gefängnis Alcatraz wieder in Betrieb nehmen und dort künftig Schwerverbrecher unterbringen. Trump kündigte auf seiner Online-Plattform an, die Anlage auf einer Felsinsel vor der Küste Kaliforniens umzubauen und zu vergrößern. Dort sollten künftig Amerikas gewalttätigste Straftäter untergebracht werden. Alcatraz war bis 1963 das wohl bekannteste und berüchtigste Gefängnis der USA. Schwerverbrecher wie Al Capone waren in dem als ausbruchsicher geltenden Zuchthaus untergebracht. Heute steht die Insel Alcatraz als Museum und als Brutstätte für viele Vögel unter Denkmal- und Naturschutz. | 05.05.2025 03:50 Uhr
Präsidentenwahl in Rumänien muss in die Stichwahl
In Rumänien entscheidet sich erst in einer Stichwahl in zwei Wochen, wer neuer Präsident des Landes wird. Nach Auszählung fast aller Stimmen liegt der ultrarechte EU-Skeptiker Simion mit 40 Prozent vorn und verfehlt damit die absolute Mehrheit. Auf Platz zwei kommt voraussichtlich der pro-europäische Bürgermeister von Bukarest, Dan. Sollte sich sein Vorsprung bestätigen, käme es in zwei Wochen zur Stichwahl in Rumänien zwischen Simion und Dan. | 05.05.2025 03:50 Uhr
Rapper Sean Combs ab heute vor Gericht
In New York startet heute der Prozess gegen den Rapper Sean «Diddy» Combs - früher auch bekannt als Puff Daddy. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm vor, Frauen und Männer sexuell missbraucht und zur Teilnahme an Drogen- und Sex-Partys genötigt zu haben. Es wird erwartet, dass Combs persönlich zum Prozessauftakt kommt. Der Rapper sitzt seit Mitte September in Untersuchungshaft. Ihm droht eine lebenslange Haftstrafe. | 05.05.2025 03:50 Uhr
Bayern vorzeitig Meister - Wolfsburg entlässt Hasenhüttl
Der FC Bayern München ist vorzeitig deutscher Meister in der Fußball-Bundesliga. Verfolger und Titelverteidiger Bayer Leverkusen hat am drittletzten Spieltag in Freiburg 2:2 gespielt. Dadurch hat Leverkusen keine Chance mehr, den aktuellen Punkterückstand auf die Münchner noch aufzuholen. Es ist die 34. deutsche Meisterschaft für den FC Bayern. Im Abstiegskampf hat Kiel ein Ausrufezeichen gesetzt. Der Aufsteiger gewann in Augsburg mit 3:1 und liegt jetzt nur noch einen Punkt hinter dem Relegationsplatz. Der VfL Wolfsburg hat sich zwei Spieltage vor Ende der Saison von Trainer Ralph Hasenhüttl getrennt. Die Niedersachsen zogen damit die Konsequenz aus den seit Wochen schlechten Leistungen der Mannschaft. Die Wolfsburger konnten keines ihrer letzten acht Spiele gewinnen und sind in der Tabelle bis auf Platz 12 durchgereicht worden. Für die letzten beiden Saisonspiele übernimmt Daniel Bauer von der U 23 das Training. | 05.05.2025 03:50 Uhr
Nordwetter am Montag
Am Tage Sonne und Wolken im Wechsel, örtlich Schauer, an der See und in Vorpommern länger sonnig, 12 bis 16 Grad. Am Dienstag und Mittwoch weiterhin wechselhaftes Wetter mit einzelnen Schauern bei 12 bis 18 Grad. Am Donnerstag mehr Sonne als Wolken und meist trocken. 14 bis 20 Grad. | 05.05.2025 03:50 Uhr