NDR Info Nachrichten vom 04.05.2025:
Israels Sicherheitskabinett tagt zu Gaza
In Israel berät Ministerpräsident Netanjahu mit seinem Sicherheitskabinett über das weitere Vorgehen im Gaza-Streifen. Unter anderem sollen Zehntausende Reservisten einberufen und an der Grenze des Palästinensergebiets stationiert werden. Entsprechende Pläne wurden am frühen Abend von einem Armee-Sprecher bestätigt. Israel will seine Angriffe auf die Hamas im Gazastreifen nochmal ausweiten, um die letzten verbliebenen Geiseln freizubekommen. Das Sicherheitskabinett berät außerdem über den jüngsten Raketenangriff der Huthi-Miliz auf den internationalen Flughafen Ben Gurion. Acht Menschen waren dabei laut Rettungsdienst verletzt worden. Premierminister Netanjanu kündigte harte Vergeltungsschläge an, nicht nur gegen die Huthi, sondern auch gegen den Iran, den Israel für den Drahtzieher hält. | 04.05.2025 22:00 Uhr
Dobrindt: AfD-Verbot schwierig zu realisieren
Der designierte Bundesinnenminister Dobrindt hat sich skeptisch zu einem Verbotsverfahren gegen die AfD geäußert. Es gebe zu Recht hohe Hürden für ein Parteiverbot, sagte Dobrindt im ARD Bericht aus Berlin. Er sei überzeugt, dass man die AfD nicht wegverbieten sollte, sondern man müsse sie wegregieren und sich deswegen über die Themen unterhalten, die die Partei großgemacht haben. Der CSU-Politiker begrüßte das jüngste Gutachten des Bundesverfassungsschutzes, in dem die Behörde die gesamte AfD als gesichert rechtsextremistisch einstuft. Da zuvor aber bereits schon einige ostdeutsche Landesverbände entsprechend bewertet wurden, sei die Entscheidung des Verfassungsschutzes nicht überraschend gekommen, so Dobrindt.| 04.05.2025 22:00 Uhr
Arbeitsminister Heil künftig ohne Führungsamt
Der langjährige Bundesarbeitsminister Heil wird in der neuen Regierung kein Führungsamt mehr ausüben. Auch für den Vorsitz der SPD-Bundestagsfraktion will der 52-Jährige nach eigenen Worten nicht kandidieren. Zur Begründung sagte Heil, er sei zwar von verschiedenen Seiten aus Partei und Fraktion dazu ermutigt worden. Er habe sich aber dagegen entschieden, weil das Amt in diesen Zeiten nur mit der ausdrücklichen Unterstützung der Parteispitze erfolgreich ausgeübt werden könne. Stattdessen werde er seine Heimat Gifhorn/Peine als direkt gewählter Abgeordneter im Bundestag vertreten. Zehn Wochen nach der Bundestagswahl wird morgen die fünfte schwarz-rote Koalition der Bundesrepublik besiegelt. Unmittelbar vor Unterzeichnung des Koalitionsvertrags will die SPD ihr Personal für die neue Regierung vorstellen.| 04.05.2025 22:00 Uhr
Selenskyj glaubt nicht an Waffenruhe
Der ukrainische Präsident Selenskyj zweifelt daran, dass Russland es mit einer dreitägigen Waffenruhe in der kommenden Woche ernst meint. Selensyj hat sich in Prag dazu geäußert, bei einer Pressekonferenz mit dem tschechischen Präsidenten Pavel. Laut Selenskyj spricht Russland von einer Art "Teil-Waffenruhe", greift gleichzeitig aber die Ukraine unvermindert an. Pavel fügte hinzu, Putin könne den Angriffskrieg mit einer einzigen Entscheidung beenden, habe aber bisher keine Bereitschaft gezeigt.| 04.05.2025 22:00 Uhr
Simion liegt in Rumänien klar vorn
In der ersten Runde der Präsidentenwahl in Rumänien liegt der extrem rechte Kandidat Simion deutlich vorn. Laut Nachwahlbefragungen kommt der Europa-Skeptiker auf 30 bis 33 Prozent. Ihm folgen rund zehn Punkte dahinter die gemäßigten pro-europäischen Rivaklen Antonescu und Dan. Weil keiner der Kandidaten mit einer absoluten Mehrheit rechnen kann, fällt die Entscheidung wohl in einer Stichwahl in zwei Wochen.| 04.05.2025 22:00 Uhr
Anschlag auf Lady-Gaga-Konzert vereitelt
In Brasilien hat die Polizei offenbar einen Anschlag auf ein Konzert der Sängerin Lady Gaga vereitelt. Laut der offiziellen Mitteilung haben die Ermittler rechtzeitig eine radikale Gruppe identifiziert und unter anderem den mutmaßlichen Anführer festgenommen. Die Gruppe habe Menschen rekrutiert, darunter auch Jugendliche, um einen Anschlag mit Sprengstoff und Molotowcocktails zu verüben. Das Konzert von Lady Gaga fand gestern Abend am Strand der Copacabana in Rio de Janeiro statt. Die Künstlerin trat gratis vor etwa 2,1 Millionen Menschen auf.| 04.05.2025 22:00 Uhr
FC Bayern vorzeitig deutscher Meister
Der FC Bayern München ist erneut deutscher Meister in der Fußball-Bundesliga. Verfolger und Titelverteidiger Bayer Leverkusen hat am drittletzten Spieltag in Freiburg 2:2 gespielt. Dadurch hat Leverkusen keine Chance mehr, den aktuellen Punkterückstand auf die Münchner noch aufzuholen. Es ist die 34. deutsche Meisterschaft für den FC Bayern. Zuvor hatte Holstein Kiel im Abstiegskampf ein Ausrufezeichen gesetzt. Der Aufsteiger gewann in Augsburg mit 3:1 und liegt bei noch zwei ausstehenden Spielen nur noch einen Punkt hinter dem Relegationsplatz. | 04.05.2025 22:00 Uhr
Ex-Rennfahrer Jochen Mass gestorben
Der frühere Formel-1-Pilot Jochen Mass ist tot. Wie seine Familie mitteilte, starb er im Alter von 78 Jahren an den Folgen eines Schlaganfalls. Seine Motorsport-Karriere begann Mass Ende der 1960er Jahre. 1973 wechselte er in die Formel 1, in der er mehr als 100 Rennen fuhr, unter anderem für McLaren. 1975 gewann er seinen einzigen Grand Prix auf dem damaligen Stadtkurs von Barcelona. Nach seiner aktiven Zeit als Rennfahrer machte sich Jochen Mass noch als Fernsehkommentator einen Namen. | 04.05.2025 22:00 Uhr
Das Wetter in Norddeutschland
Am Abend teils heiter, teils Schauer bei 10 bis 14 Grad. In der Nacht in Niedersachsen und an der Ostseeküste Schauer, sonst aufgelockert. 9 bis 2 Grad. Morgen mal Sonne, mal Wolken, örtlich Schauer, an der See und in Vorpommern länger sonnig, 12 bis 16 Grad. Dienstag und Mittwoch weiterhin wechselhaftes Wetter mit einzelnen Schauern bei 12 bis 18 Grad.| 04.05.2025 22:00 Uhr