NDR Info Nachrichten vom 04.05.2025:
Lufthansa und Swiss setzen Flüge nach Tel Aviv aus
Die Lufthansa und die schweizerische Airline Swiss haben ihre Flüge nach Tel Aviv ausgesetzt. Grund ist der Raketenangriff der Huthi-Miliz heute früh auf den internationalen Flughafen Ben Gurion. Acht Menschen waren dabei laut Rettungsdienst verletzt worden. Premierminister Netanjanu kündigte harte Vergeltungsschläge an. Israel werde sich den Vereinigten Staaten bei Militäraktionen gegen die Huthi im Jemen anschließen. Netanjahu setzte eine dringende Sicherheitsberatung an. Das Kabinett will außerdem heute Abend über eine Ausweitung der Angriffe im Gazastreifen beraten. Das Militär schickt Medienberichten zufolge bereits Einberufungsbescheide an Zehntausende Reservisten. | 04.05.2025 17:00 Uhr
Bericht: Dobrindt will Grenzkontrollen ab Mittwoch verschärfen
Der künftige Bundesinnenminister Dobrindt will am Tag nach seinem geplanten Amtsantritt die Grenzkontrollen verschärfen. Die ersten Entscheidungen würden am Mittwoch getroffen, sagte der CSU-Politiker der "Bild am Sonntag". Grenzschließungen werde es nicht geben, aber es sollten weniger Menschen einreisen, die keine gültigen Dokumente haben. Deshalb sei auch vorgesehen, dass die Bundespolizei die Grenzregionen zusätzlich verstärkt mit Hubschraubern überwacht. Die Polizeigewerkschaften dagegen beklagen, weder die Landespolizeien noch die Bundespolizei hätten genug Personal, um die Kontrollen an den Grenzen tatsächlich auszuweiten.| 04.05.2025 17:00 Uhr
Arbeitsminister Heil künftig ohne Führungsamt
Der langjährige Bundesarbeitsminister Heil wird in der neuen Regierung kein Führungsamt mehr ausüben. Auch für den Vorsitz der SPD-Bundestagsfraktion will der 52-Jährige nach eigenen Worten nicht kandidieren. Zur Begründung sagte Heil, er sei zwar von verschiedenen Seiten aus Partei und Fraktion dazu ermutigt worden. Er habe sich aber dagegen entschieden, weil das Amt in diesen Zeiten nur mit der ausdrücklichen Unterstützung der Parteispitze erfolgreich ausgeübt werden könne. Stattdessen werde er seine Heimat Gifhorn/Peine als direkt gewählter Abgeordneter im Bundestag vertreten Zehn Wochen nach der Bundestagswahl wird morgen die fünfte schwarz-rote Koalition der Bundesrepublik besiegelt. Unmittelbar vor Unterzeichnung des Koalitionsvertrags will die SPD ihr Personal für die neue Regierung vorstellen. | 04.05.2025 17:00 Uhr
Selenskyj zu Gast in wichtigem Unterstützerland Tschechien
Der ukrainische Präsident Selenskyj ist zu einem zweitägigen Besuch in Prag eingetroffen. Auf der Prager Burg sollte Selenskyj mit Präsident Pavel und Regierungschef Fiala zusammenkommen. Ein Hauptthema dürfte dabei die tschechische Granaten-Initiative sein, die eine wichtige Rolle bei der Versorgung der Ukraine mit großkalibriger Munition spielt. Von Jahresanfang bis Ende April wurden dadurch tschechischen Angaben zufolge bereits 400.000 Schuss Artilleriemunition aus Drittstaaten an die Ukraine geliefert. An der Finanzierung beteiligen sich zahlreiche EU- und Nato-Partner. Tschechien ist eines der wichtigsten Unterstützerländer der Regierung in Kiew im Kampf gegen die russischen Aggressoren. Das EU- und NATO-Mitgliedsland mit elf Millionen Einwohnern hat mehr als eine halbe Million Kriegsflüchtlinge aufgenommen und unterstützt die ukrainische Armee massiv mit militärischer Ausrüstung. | 04.05.2025 17:00 Uhr
Freiluftgottesdienst zum Abschluss des Kirchentags
Der evangelische Kirchentag in Hannover ist mit einem Gottesdienst unter freiem Himmel zu Ende gegangen. Vor Tausenden Besuchern bekräftigte Kirchentagspräsidentin Siegesmund, dass die Veranstaltung politisch sei. Auf dem Platz der Menschenrechte vor dem Neuen Rathaus in der niedersächsischen Landeshauptstadt sagte sie: "Wir halten uns nicht raus, wir mischen uns ein, und das tun wir an jedem Tag." Das fünftägige Protestantentreffen war geprägt von Debatten über die gesellschaftliche Rolle der Kirchen, den Kampf gegen Rechtsextremismus und den Klimaschutz. | 04.05.2025 17:00 Uhr
Gedenken an Tornado in Bützow 2015
In Bützow im Landkreis Rostock haben die Menschen an den verheerenden Tornado vor zehn Jahren erinnert. In der Stiftskirche fand am Vormittag ein Gedenkgottesdienst statt. In der Predigt hieß es, der Mensch könne sich gegen manche Risiken absichern, aber gegen solche Naturereignisse sei er machtlos. Der Tornado war 2015 mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 300 Kilometern pro Stunde über Bützow hergezogen und hatte weite Teile der Innenstadt innerhalb weniger Minuten zerstört. 30 Menschen wurden damals verletzt. | 04.05.2025 17:00 Uhr
HSV-Fans randalieren in ICE-Zug
Fußballfans des Hamburger SV haben in einem ICE kurz vor Hannover randaliert. Wie die Polizei mitteilte, versuchten die Fans mit Gewalt das Bordbistro zu stürmen. Dabei sollen sie das Zugpersonal körperlich angegangen, massiv bedroht und beleidigt haben. Zur Sicherheit schloss sich das Personal ein. In Hannover konnte die Polizei die Identität der elf Männer im Alter zwischen 20 und 35 Jahren feststellen. Gegen zwei von ihnen wird jetzt wegen des Verdachts der Körperverletzung ermittelt, gegen die anderen wurden Strafanzeigen wegen Beleidigung eingeleitet. | 04.05.2025 17:00 Uhr
Fußball: Ergebnisse 2.Liga
In der 2.Fußball-Bundesliga hat es am Nachmittag folgende Ergebnisse gegeben: Nürnberg - Elversberg1 : 3 Hertha BSC-Greuther Fürth1 : 0 Karlsruhe -Kaiserslautern2 : 2| 04.05.2025 17:00 Uhr
Das Wetter in Norddeutschland
Das Wetter in Norddeutschland: Abends teils heiter, teils Schauer bei Temperaturen von 10 bis 14 Grad. Nachts in Niedersachsen sowie an der Ostseeküste Schauer, sonst aufgelockert. 9 bis 2 Grad. Morgen Sonne und Wolken im Wechsel, örtlich Schauer, an der See und in Vorpommern länger sonnig, 12 bis 16 Grad. Am Dienstag und Mittwoch weiterhin wechselhaftes Wetter mit einzelnen Schauern bei 12 bis 18 Grad. | 04.05.2025 17:00 Uhr