NDR Info Nachrichten vom 02.05.2025:
Gesamte AfD als gesichert rechtsextremistisch eingestuft
Die gesamte AfD wird künftig als gesichert rechtsextremistisch eingestuft. Zu dieser Neubewertung kommt das Bundesamt für Verfassungsschutz, nachdem umfangreich Material über die Partei gesammelt wurde. Für die Behörde ist es nun erwiesen, dass die AfD ingesamt rechtextremistisch und gegen die freiheitlich-demokratische Grundordnung gerichtet ist. Bislang waren drei ostdeutsche AfD-Landesverbände so eingestuft. | 02.05.2025 11:55 Uhr
Scholz: Respekt ist wichtig für eine Gesellschaft
Respekt und Solidarität sind für den geschäftsführenden Bundeskanzler Scholz essentiell für das Zusammenleben. Scholz sagte auf dem Kirchentag in Hannover, den Menschen heute stünden viele Lebenswege offen, ganz anders als etwa in den 1950er Jahren. Wichtig sei, untereinander Respekt zu entwicklen für unterschiedliche berufliche Wege oder Entscheidungen, wie man sein Glück findet. Unter dem Eindruck weltweiter Veränderungen gebe es die Versuchung, mit Gewalt die Zustände von "früher" wiederherzustellen - das könne aber nicht gelingen. Scholz wird am Montag mit einem Großen Zapfenstreich aus dem Amt verabschiedet. Eines seiner Wunschlieder ist „Respect“ von Aretha Franklin.| 02.05.2025 11:55 Uhr
EU bietet 50 Milliarden im Handelsstreit
Die EU will den USA ein Angebot im Handelsstreit machen. Das hat EU-Handelskommissar Sefcovic in der "Financial Times" angekündigt. Danach will die Europäische Union den USA zusätzliche Waren im Wert von 50 Milliarden Euro abkaufen. Eine Reaktion der USA ist noch nicht bekannt. Sefcovic spricht aber von Fortschritten in den Gesprächen mit den USA. | 02.05.2025 11:55 Uhr
Polizeigewerkschaft: Geplante Grenzkontrollen unrealistisch
Die Gewerkschaft der Polizei hält die Pläne der künftigen Bundesregierung in der Migrationspolitik für unrealistisch. GdP-Chef Kopelke bezieht sich in der "Süddeutschen Zeitung" auf flächendeckende Grenzkontrollen und Zurückweisungen an den Grenzen. Laut Kopelke braucht es dafür deutlich mehr Personal und Geld. Der designierte Kanzleramtschef Frei kündigte im "Spiegel" an, dass die neue Regierung zusätzliche Bundespolizisten an die Grenzen schicken werde. | 02.05.2025 11:55 Uhr
Immer weniger Pressefreiheit auf der Welt
Die weltweite Lage der Pressefreiheit ist auf einen neuen Tiefstand gesunken. Das geht aus der neuen Rangliste der Organisation "Reporter ohne Grenzen" hervor. Danach wird die Lage in der Hälfte der 180 bewerteten Staaten als "schwierig" oder "sehr ernst" eingestuft. Am meisten Pressefreiheit gibt es weiterhin in Norwegen, gefolgt von Estland, den Niederlanden und Schweden. Am schlechtesten ist die Situation in Eritrea, Nordkorea und China. Deutschland ist um einen Platz abgerutscht und liegt jetzt auf Rang 11. | 02.05.2025 11:55 Uhr
Inflation im Euro-Raum verharrt bei 2,2 Prozent
In der Euro-Zone hat sich der Anstieg der Verbraucherpreise zuletzt weder beschleunigt noch verlangsamt. Wie die Behörde Eurostat mitteilte, blieb die Inflationsrate im April nach einer ersten Schätzung bei 2,2 Prozent. Sie liegt damit nahe der Zielmarke der Europäischen Zentralbank. Während die Kosten von Dienstleistungen weiter zunahmen, gingen die Energiepreise im Jahresvergleich spürbar zurück. | 02.05.2025 11:55 Uhr
Mehr Staus in Hamburg? Sanierung an Elbbrücken beginnt
In Hamburg beginnen heute Sanierungsarbeiten an den Elbbrücken. Bis Ende Oktober werden deshalb vier Spuren gesperrt, die stadteinwärts führen. Laut Behörde soll der Verkehr so geregelt werden, dass meistens drei Spuren pro Richtung zur Verfügung stehen. Auto- und LKW-Fahrer müssen sich zu Stoßzeiten auf zusätzliche Behinderungen in Hamburg einstellen. | 02.05.2025 11:55 Uhr
Das Wetter in Norddeutschland
Mal Sonne, mal Wolken, gebietsweise Schauer, vereinzelt Gewitter. Höchstwerte 14 Grad auf Sylt bis 28 Grad in Holzminden. Morgen wechselhaft, später in Südniedersachsen und von der Nordsee her Regen. Maximal 13 bis 21 Grad. Am Sonntag neben Sonne viele Wolken, örtlich Schauer 11 bis 15 Grad. Am Montag heiter bis wolkig, oft trocken, 12 bis 16 Grad. | 02.05.2025 11:55 Uhr