NDR Info Nachrichten vom 30.04.2025:
Trump: Abmilderung von Zöllen für Autobauer
US-Präsident Trump will die Folgen seiner Zollpolitik für Autobauer abmildern. Er hat ein entsprechendes Dekret unterzeichnet. Damit will Trump verhindern, dass die Unternehmen durch Zölle auf Autos und Material wie zum Beispiel Stahl doppelt belastet werden. Stattdessen sollen die Autobauer nur einen der beiden Zölle von je 25 Prozent zahlen. Trump sagte, damit werde den Unternehmen kurzfristig geholfen. Sich selbst bescheinigte Trump einen historisch guten Start in seine zweite Amtszeit. In einer Rede in Warren im Bundesstaat Michigan sprach er von den erfolgreichsten ersten 100 Tagen einer Regierung in der US-Geschichte. | 30.04.2025 07:30 Uhr
SPD gibt Ergebnis des Mitgliedervotums bekannt
Nächste Woche soll die neue schwarz-rote Bundesregierung stehen. Dem entsprechenden Koalitionsvertrag haben CDU und CSU schon zugestimmt. Bei der SPD konnten die fast 360.000 Partei-Mitglieder in den letzten zwei Wochen online darüber abstimmen - heute Vormittag soll das Ergebnis bekannt geben werden. Wenn die Mehrheit für den Vertrag gestimmt hat, kann er am Montag unterzeichnet werden. Einen Tag später sollen CDU-Chef Merz zum Bundeskanzler gewählt und die neuen Minister und Ministerinnen vereidigt werden. | 30.04.2025 07:30 Uhr
Frei: Härterer Migrationskurs ab 6. Mai
Die CDU will ab dem ersten Tag der neuen Regierung schärfere Regeln in der Migrationspolitik umsetzen. Nach Parteichef Merz hat das auch sein wohl künftiger Kanzleramtschef Frei angekündigt. Frei sagte der Funke Mediengruppe, dass ab dem 6. Mai die Grnezkontrollen ausgeweitet und intensiviert würden. Wer illegal einreisen wolle, müsse damit rechnen, dass an der deutschen Genze Schluss ist. Nach europäischem Recht muss ein Asylantrag dort gestellt werden, wo jemand das erste Mal die Europäische Union betritt. Union und SPD hatten sich in ihren Koalitonsverhandlungen darauf verständigt, Asylsuchende an den Grenzen verstärkt zurückzuweisen - in Abstimmung mit den europäischen Nachbarn, wie es heißt.| 30.04.2025 07:30 Uhr
Russische Angriffe auf Dnipro und Charkiw
Russland hat nach ukrainischen Angaben mit Schwärmen von Drohnen die Städte Dnipro und Charkiw angegriffen. Laut regionaler Behörden wurde dabei in Dnipro mindestens ein Mensch getötet, mehrere Feuer brachen aus. Zahlreiche Verletzte gab es in Charkiw, unter ihnen auch Kinder. Getroffen worden seien Wohnhäuser, eine medizinische Einrichtung und zivile Infrastruktur. Russische Behörden berichten von Drohnenangriffen in der Grenzregion Kursk. Dabei seien in der Nähe der Stadt Rylsk mehrere Menschen verletzt worden.| 30.04.2025 07:30 Uhr
Entsetzen nach tödlichen Schüssen in Uppsala
In Schweden ermittelt die Polizei nach einem tödlichen Angriff in der Stadt Uppsala. Laut Polizei waren dort gestern Abend in einem Friseursalon drei Menschen erschossen worden. Der Täter ist auf der Flucht. Justizminister Strömmer sprach von einem extrem ernsten Vorfall. Die Polizei äußerte sich nicht dazu, ob die Tat im Zusammenhang mit dem seit Jahren herrschenden Bandenkrieg um den Drogenhandel steht. Dabei kommt es immer wieder zu Gewalttaten.| 30.04.2025 07:30 Uhr
Weil für Gesetzreform bei Bodycams
Niedersachsens Ministerpräsident Weil hat sich dafür ausgesprochen, den Einsatz von Bodycams bei Polizeieinsätzen zu automatisieren. Es gebe "gewichtige Gründe" für einen Automatismus, der die Kameras aktiviert, sobald die Waffe gezückt wird, sagte der SPD-Politiker gestern. Damit nahm er auch Bezug auf den Fall des in Oldenburg erschossenen Lorenz. Die Bodycams der Beamten waren während des Einsatzes ausgeschaltet. Laut Innenministerium entscheidet jeder Polizist selbst, wann er die Kamera einschaltet. Einem Bericht der "Hannoverschen Allgemeine Zeitung" zufolge sind auch die Grünen sowie CDU und AfD für eine entsprechende Reform des Polizeigesetzes.| 30.04.2025 07:30 Uhr
Paris gewinnt CL-Halbfinal-Hinspiel gegen Arsenal
In der Fußball-Champions-League hat Paris das Halbfinal-Hinspiel bei Arsenal London mit 1:0 gewonnen. Das Rückspiel ist am kommenden Mittwoch.| 30.04.2025 07:30 Uhr
Das Wetter in Norddeutschland
Tagsüber Sonne und gelegentlich Wolken bei 13 bis 25 Grad. Am Donnerstag freundlich und trocken, 15 bis 28 Grad. Am Freitag wechselnd wolkig, gebietsweise Schauer, 14 bis 25 Grad.| 30.04.2025 07:30 Uhr