NDR Info Nachrichten vom 30.04.2025:
Trump: Abmilderung von Zöllen für Autobauer
US-Präsident Trump will die Folgen seiner Zollpolitik für Autobauer abmildern. Er hat ein entsprechendes Dekret unterzeichnet. Damit will Trump verhindern, dass die Unternehmen durch Zölle auf Autos und Material wie zum Beispiel Stahl doppelt belastet werden. Stattdessen sollen die Autobauer nur einen der beiden Zölle von je 25 Prozent zahlen. Trump sagte, damit werde den Unternehmen kurzfristig geholfen. Sich selbst bescheinigte Trump einen historisch guten Start in seine zweite Amtszeit. In einer Rede in Warren im Bundesstaat Michigan sprach er von den erfolgreichsten ersten 100 Tagen einer Regierung in der US-Geschichte. | 30.04.2025 06:30 Uhr
SPD gibt Ergebnis des Mitgliedervotums bekannt
Um Mitternacht ist die Frist für den SPD-Mitgliederentscheid über den Koalitionsvertrag mit der Union abgelaufen. Heute will die SPD das Ergebnis bekannt geben. Die fast 360.000 Parteimitglieder hatten zwei Wochen Zeit über den schwarz-roten Koalitionsvertrag abzustimmen. Wenn es eine Mehrheit dafür gibt und sich mindestens 20 Prozent der SPD-Mitglieder beteiligt haben, kann die Vereinbarung am Montag unterzeichnet werden. Einen Tag später sind die Wahl von CDU-Chef Merz zum Bundeskanzler und die Vereidigung seines Kabinetts im Bundestag geplant. Der CSU-Vorstand und ein kleiner Parteitag der CDU haben dem Koalitionsvertrag bereits zugestimmt. | 30.04.2025 06:30 Uhr
Russische Angriffe auf Dnipro und Charkiw
Russische Drohnenschwärme haben die ukrainischen Städte Dnipro und Charkiw angegriffen. Nach Angaben regionaler Behörden wurde dabei in Dnipro mindestens ein Mensch getötet, zahlreiche weitere wurden in Charkiw verletzt, unter ihnen auch Kinder. Getroffen worden seien Wohnhäuser, eine medizinische Einrichtung und zivile Infrastruktur. Russische Behörden berichten von Drohnenangriffen in der Grenzregion Kursk. Dabei seien in der Nähe der Stadt Rylsk mehrere Menschen verletzt worden.| 30.04.2025 06:30 Uhr
Designierter Minister Rainer: Fleisch auf Kita-Speiseplänen
Der künftige Ernährungs- und Landwirtschaftsminister Alois Rainer von der CSU warnt vor rein vegetarischen Speiseplänen in Kitas und Schulen. Der "Bild" sagte Rainer, besonders dort sollten Obst und Gemüse genauso wie vegetarische Gerichte und auch Fleisch angeboten werden. Zur Begründung sagte der CSU-Politiker, eine ausgewogene Ernährung sei wichtig. Außerdem stellte Rainer klar, dass er Fleisch nicht verteuern werde. Der noch geschäftsführende Landwirtschaftsminister Özdemir von den Grünen hatte sich für eine Abgabe auf Fleisch ausgesprochen.| 30.04.2025 06:30 Uhr
Weimer will kein Kultur-Sparkommissar sein
Der designierte Kulturstaatsminister Weimer will in der künftigen Bundesregierung Einsparungen bei der Kultur verhindern. Weimer sagte, er wolle die "wunderbar reichhaltige Kulturlandschaft" in ihrer Vielfalt unterstützen. Er werde nicht als "Sparkommissar" auftreten. Die Vorstellung des Publizisten Weimer als künftigen Staatsminister für Kultur war auf teils heftige Kritik gestoßen. Die Linken-Vorsitzende Schwerdtner bezeichnete Weimer als "Ultrakonservativen", der Schauspieler Ulrich Matthes nannte ihn einen "Ideologen". Dazu sagte Weimer, er sei ein Mann der bürgerlichen Mitte.| 30.04.2025 06:30 Uhr
Entsetzen nach tödlichen Schüssen in Uppsala
In Schweden ermittelt die Polizei nach einem tödlichen Angriff in der Stadt Uppsala. Laut Polizei waren dort gestern Abend in einem Friseursalon drei Menschen erschossen worden. Der Täter ist auf der Flucht. Justizminister Strömmer sprach von einem extrem ernsten Vorfall. Die Polizei äußerte sich nicht dazu, ob die Tat im Zusammenhang mit dem seit Jahren herrschenden Bandenkrieg um den Drogenhandel steht. Dabei kommt es immer wieder zu Gewalttaten.| 30.04.2025 06:30 Uhr
Kirchentag in Hannover beginnt
Mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem Straßenfest beginnt heute in Hannover der Evangelische Kirchentag. Bis Sonntag sind rund 1.500 Veranstaltungen zu Glaubensfragen und gesellschaftlichen Themen wie Frieden, Klimaschutz und Rechtsextremismus geplant. Die Veranstalter rechnen mit rund 100.000 Besuchern. In der Innenstadt von Hannover gibt es kostenlose Konzerte von Künstlern wie Max Herre, Joy Denalane und Jupiter Jones. Zum Auftakt des Kirchentags wird Bundespräsident Steinmeier erwartet. Außerdem haben sich Kanzler Scholz, Altkanzlerin Merkel und Bundestagspräsidentin Klöckner angekündigt. | 30.04.2025 06:30 Uhr
Paris gewinnt CL-Halbfinal-Hinspiel gegen Arsenal
In der Fußball-Champions-League hat Paris das Halbfinal-Hinspiel bei Arsenal London mit 1:0 gewonnen. Das Rückspiel ist am kommenden Mittwoch.| 30.04.2025 06:30 Uhr
Das Wetter in Norddeutschland
Tagsüber Sonne und gelegentlich Wolken bei 13 bis 25 Grad. Am Donnerstag freundlich und trocken, 15 bis 28 Grad. Am Freitag wechselnd wolkig, gebietsweise Schauer, 14 bis 25 Grad.| 30.04.2025 06:30 Uhr