NDR Info Nachrichten vom 27.04.2025:

Polizei in Vancouver geht nicht von Terrortat aus

Der Fahrer des Autos, das gestern im kanadischen Vancouver in eine Menschenmenge gerast ist, befindet sich weiter in Polizeigewahrsam. Man gehe derzeit nicht von einem terroristischen Motiv des Mannes aus, sagte ein Polizeisprecher. Weitere Angaben machte er nicht. Der Vorfall hatte sich gestern auf einem Straßenfest der philippinischen Gemeinschaft in Vancouver ereignet. Neun Menschen wurden getötet, zahlreiche weitere verletzt. Der Autofahrer, ein 30-jähriger Mann, konnte kurz nach der Tat festgenommen werden. Sein Motiv ist noch völlig unklar. | 27.04.2025 13:50 Uhr

Gedenken zur Befreiung von Bergen-Belsen

In Niedersachsen wird heute an die Befreiung des Konzentrationslagers Bergen-Belsen vor 80 Jahren erinnert. An der Gedenkfeier nehmen Ministerpräsident Weil, internationale Politiker und Vertreter von Opferverbänden teil. Zudem werden etwa 400 Angehörige von Überlebenden erwartet. In Bergen-Belsen wurden während des Zweiten Weltkriegs zunächst sowjetische Kriegsgefangene und später jüdische Häftlinge festgehalten. Etwa 20.000 Kriegsgefangene und mehr als 52.000 KZ-Häftlinge starben. Unter den Opfern war auch das für sein Tagebuch bekannte jüdische Mädchen Anne Frank. | 27.04.2025 13:50 Uhr

Faeser spricht in Syrien über Rückführungen

Bundesinnenministerin Faeser ist zu einem Besuch in Syrien eingetroffen. Begleitet wird die SPD-Politikerin von ihrem österreichischen Kollegen Karner. Beide wollen in Damaskus ausloten, wie die Aussichten für eine freiwillige Rückkehr syrischer Flüchtlinge sind. Auch Abschiebungen nach Syrien sollen Gegenstand der Gespräche sein. Faeser sagte, die humanitäre Lage vor Ort sei immer noch prekär. Zunächst gehe es darum, Straftäter und Islamisten schnellstmöglich abzuschieben. Syrien ist immer noch Hauptherkunftsland von Asylbewerbern in Deutschland. Derzeit laufen beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge mehr als 50.000 Asylverfahren für Menschen aus Syrien. | 27.04.2025 13:50 Uhr

Explosion im Iran: Ursache weiter unklar

Nach der schweren Explosion in der größten Hafenstadt des Iran steigt die Zahl der Opfer. Der iranische Rote Halbmond spricht inzwischen von mindestens 28 Toten. Mehr als 1.000 weitere Menschen seien verletzt worden. Einige von ihnen wurden demnach zur Behandlung in die Hauptstadt Teheran gebracht. Die Explosion hatte sich gestern in einem Hafen nahe der Stadt Bandar Abbas ereignet. Dort werden mehr als 80 Prozent der iranischen Waren umgeschlagen. Die genaue Ursache des Unglücks ist unklar; offenbar gab es einen Brand in einem Lager für Chemikalien und Gefahrgut. | 27.04.2025 13:50 Uhr

Trauerfeierlichkeiten für Papst Franziskus

Im Vatikan gehen die neuntägigen Trauerfeierlichkeiten für Papst Franziskus weiter. Kardinal Parolin feierte auf dem Petersplatz eine Messe mit zehntausenden Jugendlichen. In seiner Predigt erinnerte Parolin an das Vermächtnis des Papstes. Franziskus habe stets Gottes Barmherzigkeit betont. Es sei wichtig, diese Botschaft wie einen kostbaren Schatz zu bewahren. Franziskus war gestern in der Basilika Santa Maria Maggiore beigesetzt worden. Sein Grab ist seit heute öffentlich zugänglich. Die Wahl eines neuen Papstes beginnt frühestens am Montag in einer Woche. | 27.04.2025 13:50 Uhr

Kenianer Kipruto siegt bei Hamburg-Marathon

Der Kenianer Amos Kipruto hat den Hamburg-Marathon gewonnen. Der 32-Jährige stellte mit 2:03:46 Stunden einen neuen Streckenrekord auf. Der beste deutsche Läufer Richard Ringer wurde Siebter. Bei den Frauen siegte die Top-Favoritin Brigid Kosgei aus Kenia. Insgesamt sind in Hamburg knapp 40.000 Sportlerinnen und Sportler auf der Strecke, darunter auch viele Hobbyläufer. Bis in den Nachmittag sind deshalb zahlreiche Straßen für den Autoverkehr gesperrt. | 27.04.2025 13:50 Uhr

Nordwetter am Sonntag

Das Wetter in Norddeutschland: Viel Sonne und nur selten Wolken. 18 bis 20 Grad - an Nord- und Ostsee 13 bis 16 Grad. Auch morgen zu Wochenbeginn sonnig und trocken. 18 bis 22 Grad. Am Dienstag vor allem in Niedersachsen Sonne, sonst auch ein paar Wolken. 15 bis 23 Grad. Mittwoch erst Wolken, später Sonne. Bis 24 Grad. Und am Donnerstag erst freundlich, später bewölkt, bis 25 Grad.| 27.04.2025 13:50 Uhr