NDR Info Nachrichten vom 27.04.2025:
Polizei in Vancouver geht nicht von Terrortat aus
Der Fahrer des Autos, das gestern im kanadischen Vancouver in eine Menschenmenge gerast ist, befindet sich weiter in Polizeigewahrsam. Man gehe derzeit nicht von einem terroristischen Motiv des Mannes aus, sagte ein Polizeisprecher. Weitere Angaben machte er nicht. Der Vorfall hatte sich gestern auf einem Straßenfest der philippinischen Gemeinschaft in Vancouver ereignet. Mehrere Menschen wurden dabei getötet, weitere verletzt. Der Autofahrer, ein 30-jähriger Mann, konnte kurz nach der Tat festgenommen werden. Sein Motiv ist noch völlig unklar. | 27.04.2025 11:35 Uhr
Gedenken zur Befreiung von Bergen-Belsen
In Niedersachsen wird heute an die Opfer im Konzentrationslager Bergen-Belsen erinnert. An der Gedenkfeier nehmen Ministerpräsident Weil, internationale Politiker und Vertreter von Opferverbänden teil. Zudem werden etwa 400 Angehörige von Überlebenden erwartet. In Bergen-Belsen wurden während des Zweiten Weltkriegs zunächst sowjetische Kriegsgefangene und später jüdische Häftlinge festgehalten. Etwa 20.000 Kriegsgefangene und mehr als 52.000 KZ-Häftlinge starben. Unter den Opfern war auch das für sein Tagebuch bekannte jüdische Mädchen Anne Frank. | 27.04.2025 11:35 Uhr
Explosion im Iran: Russland bietet Hilfe an
Nach der schweren Explosion in einem iranischen Hafen hat Russland siene Hilfe angeboten. Präsident Putin sprach den Angehörigen der Opfer sein Mitgefühl aus. Bei der Explosion in einem der modernsten Containerhafen des Iran waren gestern 25 Menschen ums Leben gekommen, Hunderte weitere wurden verletzt. Der Kampf gegen die Flammen gestaltet sich offenbar immer noch schwierig. Die Ursache der Explosion ist unklar, die Führung in Teheran ordnete eine Untersuchung an. Nach Informationen der "New York Times" detonierten Chemikalien für den Festbrennstoff von Raketen. | 27.04.2025 11:35 Uhr
Trauerfeierlichkeiten für Papst Franziskus
Im Vatikan gehen die neuntägigen Trauerfeierlichkeiten für Papst Franziskus weiter. Kardinal Parolin feierte auf dem Petersplatz eine Messe mit zehntausenden Jugendlichen. In seiner Predigt erinnerte Parolin an das Vermächtnis des Papstes. Franziskus habe stets Gottes Barmherzigkeit betont. Es sei wichtig, diese Botschaft wie einen kostbaren Schatz zu bewahren. Franziskus war gestern in der Basilika Santa Maria Maggiore beigesetzt worden. Sein Grab ist seit heute öffentlich zugänglich. Die Wahl eines neuen Papstes beginnt frühestens am Montag in einer Woche. | 27.04.2025 11:35 Uhr
FDP verliert Fraktionsstärke im Schweriner Landtag
In Mecklenburg-Vorpommern hat die Landtagsabgeordnete van Baal ihren Austritt aus der FDP-Fraktion im Landtag erklärt. Damit verliert die FDP mit nur noch drei Mitgliedern ihren Fraktionsstatus. Van Baal will in der Partei bleiben, aber künftig als fraktionslose Abgeordnete im Landtag sitzen. Zur Begründung gab die 48-Jährige an, die Fraktion habe den Anspruch liberaler Werte wie Freiheit, Eigenverantwortung und Leistungsbereitschaft aus dem Blick verloren. Es gebe mehr Stillstand als Aufbruch, kritisierte sie den wiedergewählten FDP-Landeschef Domke, der auch die Fraktion führt. | 27.04.2025 11:35 Uhr
Nordwetter am Sonntag
Das Wetter in Norddeutschland: Viel Sonne und nur selten Wolken. 18 bis 20 Grad - an Nord- und Ostsee 13 bis 16 Grad. Auch morgen zu Wochenbeginn sonnig und trocken. 18 bis 22 Grad. Am Dienstag vor allem in Niedersachsen Sonne, sonst auch ein paar Wolken. 15 bis 23 Grad. Mittwoch erst Wolken, später Sonne. Bis 24 Grad. Und am Donnerstag erst freundlich, später bewölkt, bis 25 Grad.| 27.04.2025 11:35 Uhr