NDR Info Nachrichten vom 27.04.2025:
Tote in Vancouver: Auto fährt in Menge
Im kanadischen Vancouver ist bei einem Straßenfest ein Auto in eine Menschenmenge gefahren. Die Polizei spricht von mehreren Toten und zahlreichen Verletzten. Der Fahrer des Geländewagens sei gefasst und in Gewahrsam. Über die Hintergründe der Tat ist noch nichts bekannt. Der Bürgermeister sprach von einem schrecklichen Vorfall. Bei dem Straßenfest handelt es sich um ein großes Festival der philippinischen Gemeinschaft in Vancouver. | 27.04.2025 10:10 Uhr
Noch keine Klarheit zur Explosionsursache im Iran
Im größten iranischen Containerhafen laufen die Ermittlungen nach der schweren Explosion. Von den Behörden gibt es keine offiziellen Angaben zur Ursache. Wie die New York Times berichtet, explodierte Festbrennstoff für Raketen, der in Containern gelagert war. Hinweise auf einen Anschlag oder Angriff gibt es derzeit offenbar nicht. Bei der Explosion in dem Hafen bei Bandar Abbas am Persischen Golf sind mindestens 18 Menschen ums Leben gekommen - hunderte wurden verletzt. Nach iranischen Fernsehberichten ist der Großteil des Hafens verwüstet. | 27.04.2025 10:10 Uhr
Trump droht Russland mit weiteren Sanktionen
US-Präsident Trump hat Kreml-Chef Putin kritisiert und droht Russland mit Strafmaßnahmen. In einem Online-Post äußerte Trump wegen der jüngsten Raketenangriffe auf die Ukraine Zweifel, dass es Putin tatsächlich ernst ist, den Krieg zu beenden. Der US-Präsident denkt deshalb über neue Sanktionen nach, zum Beispiel gegen Drittländer und Unternehmen, die mit Russland weiter Geschäfte machen. Für Trump sind es ungewöhnlich scharfe Worte gegen Russland. Kurz zuvor hatte er noch mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj gesprochen. Das Treffen am Rande der Trauerfeier für Papst Franziskus in Rom war das erste der beiden seit dem Eklat im Weißen Haus - und beide Seiten äußerten sich im Anschluss positiv, nannten aber keine Details. | 27.04.2025 10:10 Uhr
Gedenkfeier erinnert an Befreiung von Bergen-Belsen
Auf dem Gelände des ehemaligen NS-Konzentrationslagers Bergen-Belsen wird heute an die Befreiung vor 80 Jahren erinnert. Zu der Gedenkfeier in der Südheide in Niedersachsen werden mehr als 50 Überlebende und ihre Angehörigen erwartet. Es soll mehrere Reden geben, darunter von Niedersachsens Ministerpräsident Weil und von der stellvertretenden britischen Premierministerin Rayner. Das Konzentrationslager Bergen-Belsen wurde im April 1945 von britischen Truppen befreit. Insgesamt starben dort mehr als 52.000 KZ-Häftlinge und etwa 20.000 Kriegsgefangene. Unter den Opfern war auch das jüdische Mädchen Anne Frank, deren Tagebuch weltbekannt wurde.| 27.04.2025 10:10 Uhr
FDP verliert Fraktionsstärke im Schweriner Landtag
In Mecklenburg-Vorpommern hat die Landtagsabgeordnete van Baal ihren Austritt aus der FDP-Fraktion im Landtag erklärt. Damit verliert die FDP mit nur noch drei Mitgliedern ihren Fraktionsstatus. Van Baal will in der Partei bleiben, aber künftig als fraktionslose Abgeordnete im Landtag sitzen. Zur Begründung gab die 48-Jährige an, die Fraktion habe den Anspruch liberaler Werte wie Freiheit, Eigenverantwortung und Leistungsbereitschaft aus dem Blick verloren. Es gebe mehr Stillstand als Aufbruch, kritisierte sie den wiedergewählten FDP-Landeschef Domke, der auch die Fraktion führt. | 27.04.2025 10:10 Uhr
Grab von Franziskus öffentlich zugänglich
In Rom ist das Grab von Papst Franziskus seit heute früh erstmals öffentlich zugänglich. Tausende Menschen stehen rund um die Basilika Santa Maria Maggiore an, um in das Gebäude zu kommen. Der Papst war dort gestern in einem Seitenschiff der Kirche beigesetzt worden. Am Grab ist eine schlichte Marmor-Platte mit der Aufschrift Franciscus zu sehen. Der Papst hatte sich diese Ruhestätte selbst gewünscht. Auch im Vatikan ist der Andrang heute groß. Die für neun Tage angesetzten Trauergottesdienste werden fortgesetzt. | 27.04.2025 10:10 Uhr
Nordwetter am Sonntag
Das Wetter in Norddeutschland: Viel Sonne und nur selten Wolken. 18 bis 20 Grad - an Nord- und Ostsee 13 bis 16 Grad. Auch morgen zu Wochenbeginn sonnig und trocken. 18 bis 22 Grad. Am Dienstag vor allem in Niedersachsen Sonne, sonst auch ein paar Wolken. 15 bis 23 Grad. Mittwoch erst Wolken, später Sonne. Bis 24 Grad. Und am Donnerstag erst freundlich, später bewölkt, bis 25 Grad.| 27.04.2025 10:10 Uhr