NDR Info Nachrichten vom 26.05.2024:

Steinmeier empfängt Macron mit militärischen Ehren

Bundespräsident Steinmeier hat den französischen Präsidenten Macron zum offiziellen Auftakt seines dreitägigen Staatsbesuches mit militärischen Ehren begrüßt. Anschließend zogen sie sich zu einem ersten Gespräch ins Schloss Bellevue zurück. Im Anschluss traten beide Präsidenten in Berlin vor die Presse. Steinmeier sagte, die deutsch-französische Freundschaft sei existenziell für beide Länder und für Europa. Er rief auch dazu auf, sich an der Europawahl am 9. Juni zu beteiligen. Dieses Jahr sei wichtig für die Demokratie. Gerade Deutsche und Franzosen wüssten, dass Freiheit, Frieden und Demokratie nicht vom Himmel gefallen seien, sondern errungen, ausgehandelt, verteidigt und gefestigt werden müssten. | 26.05.2024 23:15 Uhr

Empörung nach Angriff auf Grünen-Politikerin

Die Vizepräsidentin des Bundestags, Göring-Eckardt, hat den gestrigen Angriff auf die niedersächsische Landtagsabgeordnete Kollenrott verurteilt. Die Grünen-Politikerin wünschte ihrer Parteikollegin auf der Plattform X eine schnelle Genesung und rief zum Schutz der Demokratie auf. Auch Niedersachsens Ministerpräsident Weil verurteilte die Attacke und sprach von einer gefährlichen Entwicklung. Kollenrott war auf einer Wahlkampfveranstaltung in der Göttinger Innenstadt von einem Mann mehrfach gegen den Oberkörper geschlagen worden. Die Polizei konnte den Angreifer festnehmen, der Staatsschutz ermittelt.| 26.05.2024 23:15 Uhr

Raketenangriffe auf Tel Aviv

In der israelischen Küstenstadt Tel Aviv hat es zum ersten Mal seit vier Monaten wieder Raketenalarm gegeben. Der militärische Arm der Hamas reklamierte den Angriff für sich. Die israelische Armee sprach von mindestens acht Raketen, die aus Rafah im Süden des Gazastreifens auf Israel abgefeuert worden seien. Zwei Frauen wurden nach Angaben von Sanitätern leicht verletzt, als sie in Schutzräume eilten.  | 26.05.2024 23:15 Uhr

Opferzahl in Charkiw gestiegen

In der ukrainischen Stadt Charkiw ist die Zahl der Toten nach einem russischen Angriff auf einen Baumarkt gestiegen. Den Behörden zufolge kamen mindestens 16 Menschen ums Leben. Unter den Toten ist auch ein zwölfjähriges Mädchen. Innenminister Klymenko sagte, es habe mehr als 16 Stunden gedauert, um den Brand in dem Baumarkt zu löschen. Er sprach von einem gezielten russische Luftangriff. Präsident Selenskyj forderte die westlichen Verbündeten der Ukraine erneut auf, seinem Land mehr Luftabwehrsysteme zu liefern. | 26.05.2024 23:15 Uhr

Neue Synagoge in Kiel eingeweiht

In Kiel ist am Nachmittag eine neue Synagoge eingeweiht worden, die alte war 1938 in der Reichspogromnacht von den Nazis niedergebrannt worden. Die jüdische Gemeinde erklärte, die Eröffnung sei ein historisches Ereignis, das weit über die Stadtgrenzen hinaus Zeichen setze. In einer Zeremonie wurde an der Eingangstür der Synagoge die sogenannte "Mesusa" angebracht - eine Schriftkapsel in Form eines kleinen, länglichen Kästchens. Am Abend soll es noch ein Konzert geben. | 26.05.2024 23:15 Uhr

Steinwürfe auf Flüchtlingsunterkunft in Braunschweig

In Braunschweig haben Unbekannte in der vergangenen Nacht Steine auf eine Unterkunft für Geflüchtete geworfen. Die Täter sollen sich dabei auch rassistisch geäußert haben, wie die Polizei mitteilte. Der Vorfall ereignete sich im Stadtteil Melverode. Die Täter flohen unerkannt. Der Staatsschutz ermittelt. | 26.05.2024 23:15 Uhr

Rauch im Cockpit - Sicherheitslandung in Hannover

Eine Lufthansa-Maschine mit mehr als 90 Menschen an Bord ist am Nachmittag außerplanmäßig in Hannover gelandet. Wegen Rauchentwicklung im Cockpit hatte sich der Pilot für eine Sicherheitslandung entschieden. Die 89 Fluggäste und vier Crewmitglieder konnten die Maschine unverletzt verlassen, wie eine Flughafensprecherin in Hannover sagte. Das Flugzeug des kanadischen Herstellers Bombardier war auf dem Weg vom dänischen Billund nach Frankfurt am Main. Lufthansa-Techniker untersuchen jetzt, wie es zu der Rauchentwicklung im Cockpit gekommen ist.| 26.05.2024 23:15 Uhr

Tschechien ist Eishockey-Weltmeister

Tschechien ist neuer Eishockey-Weltmeister. Die Gastgeber setzten sich im Finale gegen die Schweiz mit 2:0 durch. Und die Handballer der SG Flensburg-Handewitt haben erstmals den Titel in der European League gewonnen. Die SG bezwang im Finale in Hamburg Vorjahressieger Füchse Berlin mit 36:31. | 26.05.2024 23:15 Uhr

European League: Flensburg holt Titel

Die Handballer der SG Flensburg-Handewitt haben erstmals den Titel in der European League gewonnen. Die Flensburger bezwangen im Finale in Hamburg Vorjahressieger Füchse Berlin mit 36:31. In der Bundesliga verlor der THW Kiel in Gummersbach mit 29:40.| 26.05.2024 23:15 Uhr

40.000 Fans feiern Leverkusens Doublesieg

Zehntausende Menschen haben die Erfolge des Fußball-Bundesligisten Bayer Leverkusen in dieser Saison gefeiert. Die Mannschaft hat die deutsche Meisterschaft geholt und gestern Abend auch das DFB-Pokalfinale gewonnen. Nach der Rückkehr aus Berlin trugen sich die Spieler und Trainer Xabi Alonso in das Goldene Buch der Stadt Leverkusen ein und fuhren dann mit einem offenen Truck zum Stadion. Dort feierten 40.000 Fans mit der Mannschaft.| 26.05.2024 23:15 Uhr

Das Wetter

Von Nordosten nach Westen ziehende Schauer und Gewitter, teils kräftig. Abendtemperaturen 16 Grad an der Ostsee bis 24 Grad in Wunstorf. In der Nacht neue Schauer und Gewitter. Tiefstwerte 15 bis 11 Grad. Morgen wolkig und gebietsweise Schauer, teils Gewitter. Höchstwerte 18 bis 24 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Dienstag stark bewölkt, verbreitet Regen, im Westen freundlicher, 16 bis 24 Grad. Am Mittwoch im Osten und später im Nordwesten Regenwolken, dazwischen freundlich, 18 bis 22 Grad. | 26.05.2024 23:15 Uhr

Unwetterwarnung MV

Zwischen Lewitz und Kühlungsborn einzelne schwere und extreme Gewitter mit heftigem Starkregen bis 50 Liter pro Quadratmeter, Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 60 und 70 Kilometer pro Stunde und Hagel. | 26.05.2024 23:15 Uhr