NDR Info Nachrichten vom 25.05.2024:

Israel lehnt Stopp der Rafah-Offensive weiter ab

Die israelische Regierung will offenbar nicht ihre Militäroffensive in Rafah stoppen - trotz einer Anordnung des Internationalen Gerichtshofs. Mehrere Kabinettsmitglieder, darunter auch Finanzminister Smotrich, lehnten ein Ende der Offensive ab. Premier Netanjahu wies außerdem Vorwürfe des Völkermords im Gazastreifen zurück. UN-Generalsekretär Guterres sagte am Abend, die Entscheidungen des Gerichts seien bindend und müssten umgesetzt werden. Allerdings haben die Richter des Gerichtshofes keine Handhabe, Israel dazu zu zwingen. Seit Anfang Mai rückt die israelische Armee internationaler Kritik zum Trotz in Rafah vor. Dort haben zeitweise mehr als eine Million Menschen wegen der Kampfhandlungen in anderen Teilen des Gazastreifens Schutz gesucht. | 25.05.2024 00:30 Uhr

Bundesregierung will Tierschutz stärken

Die Bundesregierung will den Tierschutz stärken. Das Kabinett hat einer entsprechenden Gesetzesvorlage zugestimmt. Vorgesehen sind unter anderem strengere Regeln für den Online-Handel mit Haustieren. Außerdem ist eine verpflichtende Videoüberwachung in Schlachthöfen geplant. Auch soll es zusätzliche Schranken für Eingriffe wie das Kürzen von Schwänzen bei Ferkeln geben. Dem Bauernverband gehen die Regeln zu weit. Als nächstes berät der Bundestag über das Tierschutzgesetz.| 25.05.2024 00:30 Uhr

Lauterbach wirbt für mehr Hitzeschutz

Bundesgesundheitsminister Lauterbach will die Bürgerinnen und Bürger besser vor Hitze schützen. Der SPD-Politiker legte heute entsprechende Pläne für Kliniken und Pflegeeinrichtungen vor. Darin wird unter anderem vorgeschlagen, kühlere Zonen zu schaffen, Räume abzudunkeln und Speisen und Getränke anzupassen. Lauterbach sagte, der Klimawandel werde die Hitze zu einem Dauerproblem machen. | 25.05.2024 00:30 Uhr

Empörung über rassistisches Gegröle auf Sylt

Das in einem Video festgehaltene rassistische Gegröle junger Menschen in einem Lokal auf Sylt sorgt bundesweit für Empörung. Kanzler Scholz nannte die Parolen eklig und nicht akzeptabel. Bundesinnenministerin Faeser spricht von einer Schande für Deutschland. FDP-Generalsekretär Djir-Sarai sagte, er sei schockiert angesichts des Videos. Eine Gruppe von jungen Menschen hatte in dem Nobellokal zu einem Partyhit nationalistische und ausländerfeindliche Parolen gegrölt. Der Staatsschutz ermittelt - unter anderem wegen Volksverhetzung.| 25.05.2024 00:30 Uhr

Ermittlungen nach Restaurant-Einsturz

Nach dem Einsturz eines Restaurants auf Mallorca suchen die Behörden weiter nach der genauen Ursache. Nach Angaben der örtlichen Behörden gibt es Hinweise darauf, dass sich zu viele Menschen auf einer Terrasse im ersten Stock des Gebäudes aufgehalten haben. Die Last sei einfach zu groß gewesen. Bei dem Unglück waren zwei deutsche Urlauberinnen ums Leben gekommen, außerdem eine Spanierin und ein Senegalese. Elf Verletzte werden noch im Krankenhaus behandelt. | 25.05.2024 00:30 Uhr

Das Wetter

In der Nacht viele Wolken und zeitweise Regen. Tiefstwerte 14 bis 10 Grad. Am Sonnabend sind häufig Schauer und Gewitter möglich, im Norden und Süden oft freundlicher. 15 bis 24 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Sonntag erst freundlich, dann unbeständig, 18 bis 24 Grad. Am Montag Schauer und Gewitter, 19 bis 24 Grad. | 25.05.2024 00:30 Uhr