NDR Info Nachrichten vom 23.05.2024:

Steinmeier verlangt Selbstbehauptung

Bundespräsident Steinmeier hat alle Bürger dazu aufgerufen, sich vor Freiheit und Demokratie zu stellen. Anlass ist der 75. Jahrestag der Verkündung des Grundgesetzes. Selbstbehauptung sei die Aufgabe unserer Zeit. Die Demokratie in Deutschland sei unter Druck geraten. Sie sei zwar geglückt, aber nicht auf ewig garantiert. Gerade jetzt erstarkten auch bei uns Kräfte, die die Demokratie schwächen und aushöhlen wollen. Steinmeier äußerte sich im Rahmen eines Staatsakt in Berlin. | 23.05.2024 12:55 Uhr

Wohnungsbau in Dtl nicht in Schwung

Der Wohnungsbau in Deutschland kommt nicht in Gang. Das Statistische Bundesamt hat neue Zahlen für das vergangene Jahr vorgelegt. 294.400 Wohnungen sind fertig geworden; 0,3 Prozent weniger als im Vorjahr. Damit ist die Zahl nicht so stark zurückgegangen wie befürchtet. Aber das ursprüngliche Ziel der Bundesregierung, nämlich 400.000 neue Wohnungen pro Jahr, ist deutlich verfehlt worden. Probleme machen unter anderem hohe Kreditzinsen und Baukosten. | 23.05.2024 12:55 Uhr

China übt Blockade von Taiwan

China hat kurz nach der Amtseinführung des neuen Präsidenten in Taiwan eine großangelegte Militärübung rund um die Inselrepublik begonnen. Ein Militärsprecher nanntes das Vorgehen eine harte Strafe für die separatistischen Kräfte einer Unabhängigkeit Taiwans. Zugleich sei es eine ernsthafte Warnung gegen Einmischung und Provokation durch externe Kräfte. Taiwans Verteidigungsministerium verurteilte die Militärübung als irrationale Provokation, die den Frieden und die Stabilität in der Taiwanstraße gefährde. | 23.05.2024 12:55 Uhr

Norwegen verschärft Einreiseregeln für Russen

Norwegen will die Einreisebestimmungen für russische Staatsbürger weiter verschärfen. Ab 29. Mai werden Russen, die zu touristischen und anderen nicht unbedingt notwendigen Zwecken unterwegs sind, bei der Einreise über die Außengrenze ausgewiesen. Laut Regierung in Oslo gilt dies sowohl für Personen, die ein von Norwegen ausgestelltes Visum besitzen, als auch für Visa, die von anderen Schengen-Ländern ausgestellt wurden. Kremlsprecher Peskow erklärte, der Schritt werde nicht unbeantwortet bleiben und belaste die ohnehin gespannten Beziehungen. | 23.05.2024 12:55 Uhr

Bilanz 2023: DLRG rettet mehr als 1100 Menschen

Die Schwimmer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft DLRG haben im vergangenen Jahr 1.120 Menschen aus Lebensgefahr befreit. Allein an den Küsten gewährleisteten laut DLRG zwischen Anfang Mai und Ende September mehr als sechstausend Schwimmer der Organisation sicheres Baden. Trotzdem seien 2023 mindestens 378 Menschen in Deutschland ertrunken. Zudem klagten etliche Schwimmbäder über Personalmangel, zahlreiche Gewässer seien unbewacht sind und die Freiwilligen könnten inzwischen weniger Zeit für ihr Ehrenamt aufbringen, hieß es von der DLRG weiter. | 23.05.2024 12:55 Uhr

Rügen: Erster LNG-Frachter aus den USA angekommen

In Mukran auf Rügen ist der erste LNG-Frachter aus den USA eingelaufen. Die knapp 300 Meter lange "Rias Baixas Knutsen" hat Flüssigerdgas an Bord, das höchstwahrscheinlich durch die umweltschädliche Fracking-Methode gefördert wurde. Umweltgruppen kritisieren diese Methode. Nach Angaben des Terminal-Betreibers Deutsche Regas ist es die insgesamt vierte LNG-Lieferung seit Beginn des Probebetriebes Anfang März.| 23.05.2024 12:55 Uhr

Hamburg bei Arztdichte vorn

Hamburg liegt mit seiner Arztdichte bundesweit auf dem ersten Platz. Das ergibt sich aus aktuellen Zahlen des Verbands der Ersatzkassen. Demnach gibt es in der Hansestadt fast 306 Mediziner je hunderttausend Einwohner. In Mecklenburg-Vorpommern beträgt die Arztdichte den Daten zufolge 215 und in Schleswig-Holstein 213. Den niedrigsten Wert verzeichnet den Angaben zufolge Brandenburg mit 198 Medizinern auf hunderttausend Einwohner. | 23.05.2024 12:55 Uhr

Leverkusen verliert Europa-League-Finale gegen Bergamo

Bayer Leverkusen hat das Finale der Fußball-Europa-League gegen Atalanta Bergamo verloren. Die Mannschaft von Trainer Alonso musste sich in Dublin mit 0:3 geschlagen geben. Alle drei Tore erzielte Ademola Lookman. Für den Deutschen Meister aus Leverkusen war es im 52. Pflichtspiel der Saison die erste Niederlage. | 23.05.2024 12:55 Uhr

Das Wetter

Das Wetter: Heute in Vorpommern und über Ostholstein abziehender Regen, sonst freundlicher und bis auf einzelne Schauer meist trocken. Maximal 16 bis 23 Grad. Morgen an den Küsten heiter und trocken, nach Süden hin zunehmend wolkig mit Schauern und Gewittern. Maximal 17 bis 24 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Sonnabend neben Sonnenschein auch Schauer und Gewitter, 16 bis 23 Grad. Am Sonntag weiterhin unbeständig, 17 bis 25 Grad. | 23.05.2024 12:55 Uhr