NDR Info Nachrichten vom 21.05.2024:

Antrag auf Haftbefehl: Netanjahu empört

In Israel hat der Antrag auf Haftbefehl gegen Regierungschef Netanjahu durch den Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshofs scharfe Reaktionen hervorgerufen. Er weise jeglichen gezogenen Vergleich zwischen dem demokratischen Israel und den Massenmördern der Hamas mit Abscheu zurück, erklärte Netanjahu. Das Vorgehen von Chefankläger Khan nannte er "unverfroren". Ähnlich äußerte sich Israels Präsident Herzog. Khan hatte wegen mutmaßlicher Verbrechen gegen die Menschlichkeit und mutmaßlicher Kriegsverbrechen Haftbefehle sowohl gegen Netanjahu und Verteidigungsminister Gallant, als auch gegen die Anführer der Hamas beantragt. US-Präsident Biden sprach von einem empörenden Vorgang. Das Auswärtige Amt in Berlin zeigte sich zumindest irritiert vom gleichzeitigen Vorgehen Khans gegen Netanjahu und die Hamas.| 21.05.2024 03:45 Uhr

Iran will am 28. Juni neuen Präsidenten wählen

Im Iran soll nach dem Tod von Staatschef Raisi am 28. Juni ein neuer Präsident gewählt werden. Dieses vom Wächterrat vorgeschlagene Datum sei bei einem Treffen der Spitzen von Regierung, Parlament und Justiz festgelegt worden, hieß es im Staatsfernsehen. Heute beginnen in dem Land mehrtätige Trauerfeierlichkeiten. Raisi, Außenminister Abdollahian sowie sieben weitere Insassen waren vorgestern bei einem Hubschrauberabsturz ums Leben gekommen. Die Ursache wird noch untersucht. | 21.05.2024 03:45 Uhr

Zweiter Reichsbürger-Prozess startet

In Frankfurt am Main beginnt am Vormittag der zweite Prozess gegen die Reichsbürgergruppe um den Geschäftsmann Heinrich Reuß. Der 72-Jährige ist als einer von mehreren mutmaßlichen Anführern angeklagt. Insgesamt müssen sich neun Männer und Frauen vor Gericht verantworten. Ihnen wird vorgeworfen, als Mitglieder einer terroristischen Vereinigung einen gewaltsamen Umsturz in Deutschland geplant zu haben. Ende April hatte in Stuttgart bereits die Verhandlung gegen den sogenannten militärischen Arm der Gruppe begonnen. | 21.05.2024 03:45 Uhr

Pflege zu Hause: Aufwändiger und teurer

Wer zu Hause Angehörige pflegt, muss dafür immer mehr Zeit und eigenes Geld aufwenden. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag der AOK, die dem Redaktionsnetzwerk Deutschland vorliegt. 2019 hatten die Befragten noch angegeben, durchschnittlich 43 Wochenstunden für Körperpflege, Ernährung oder Medikamentengabe zu benötigen - jetzt sind es 49 Stunden. Die finanzielle Belastung stieg laut der Umfrage von knapp 200 Euro auf jetzt 290 Euro im Monat. | 21.05.2024 03:45 Uhr

49 Erdstöße in und um Neapel

Mehrere Erdbeben haben die Region um die italienische Großstadt Neapel erschüttert. Nach Angaben der Behörden gab es zwar keine größeren Schäden, viele Bewohner seien jedoch in Panik geraten. Das stärkste Beben habe einen Wert von 4,4 erreicht, hieß es. Insgesamt seien 49 Erdstöße registriert worden. | 21.05.2024 03:45 Uhr

Pegel verurteilt Attacken auf Polizisten

Der Innenminister von Mecklenburg-Vorpommern, Pegel, hat den Angriff von Anhängern des FC Hansa Rostock auf Polizisten verurteilt. Rostocker Fans hatten die Beamten nach dem Zweitliga-Spiel gegen den SC Paderborn laut Polizei mit Knallkörpern beworfen. Sechs Beamte und ein Club-Mitarbeiter seien verletzt worden. Pegel betonte, bei allem Frust über den sportlichen Abstieg sei solch ein Verhalten nicht zu entschuldigen. Hier sei die aktuelle Situation für ungehemmte Gewalt an diejenigen missbraucht worden, die für Sicherheit auf unseren Straßen sorgten. | 21.05.2024 03:45 Uhr

Das Wetter

Neben Wolken auch Sonne und gebietsweise Schauer. An den Küsten und in Schleswig-Holstein teils heiter und meist trocken. Höchstwerte: 15 bis 22 Grad. In der Nacht oft locker bewölkt, teils klar und meist trocken. Tiefstwerte: 14 bis 10 Grad. Morgen länger heiter und meist trocken. Regional Schauer möglich, 16 bis 27 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Mittwoch von Niedersachsen her Schauer und Gewitter, an der Ostsee heiter, 16 bis 26 Grad.| 21.05.2024 03:45 Uhr