NDR Info Nachrichten vom 21.05.2024:

Außenamt: Chefankläger zeichnet falsches Bild

Das zeitgleiche Vorgehen des Chefanklägers beim Internationalen Strafgerichtshof gegen die Hamas und gegen Israel hat aus Sicht des Auswärtigen Amts ein falsches Bild gezeichnet. Ein Sprecher sagte, es sei der unzutreffende Eindruck einer Gleichsetzung entstanden. Grund sei, dass der Chefankläger die Haftbefehle gegen die Hamas-Führer auf der einen und die beiden israelischen Amtsträger auf der anderen Seite gleichzeitig beantragt habe. Allerdings müsse das Gericht nun sehr unterschiedliche Sachverhalte bewerten, hieß es in Berlin weiter. Der Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshofs in Den Haag, Khan, hatte zuvor einen Haftbefehl wegen mutmaßlicher Verbrechen gegen die Menschlichkeit gegen Israels Regierungschef Netanjahu und Verteidigungsminister Galant gefordert. Auch für drei Anführer der Terrororganisation Hamas wurden Haftbefehle beantragt.  | 21.05.2024 02:00 Uhr

Iran will am 28. Juni neuen Präsidenten wählen

Im Iran soll nach dem Tod von Staatschef Raisi am 28. Juni ein neuer Präsident gewählt. Dieses vom Wächterrat vorgeschlagene Datum sei bei einem Treffen der Spitzen von Regierung, Parlament und Justiz festgelegt worden, hieß es im Staatsfernsehen. Heute beginnen in dem Land mehrtätige Trauerfeierlichkeiten. Raisi, Außenminister Abdollahian sowie sieben weitere Insassen waren vorgestern bei einem Hubschrauberabsturz ums Leben gekommen. Die Ursache wird noch untersucht. | 21.05.2024 02:00 Uhr

Berufungsantrag von Assange zugelassen

Der High Court in London hat einen Berufungsantrag des WikiLeaks-Gründers Assange gegen eine Auslieferung in die USA zugelassen. Das britische Gericht entschied, dass die Zusicherungen der USA in dem Fall nicht zufriedenstellend seien. Die USA werfen dem Australier unter anderem Geheimnisverrat vor, weil seine Enthüllungsplattform unter anderem vertrauliche Informationen über das Vorgehen des US-Militärs im Irak und in Afghanistan veröffentlicht hatte. Unterstützer sehen Assange dagegen als Journalisten, der mutmaßliche Kriegsverbrechen aufgedeckt hat. | 21.05.2024 02:00 Uhr

Störungen und Anfeindungen beim CSD in Hannover

Beim Christopher Street Day in Hannover hat es am Wochenende laut Polizei Störungen und Anfeindungen gegeben. Die zuständige Einsatzleiterin nannte die Vorfälle inakzeptabel. Sie zeigten, dass es noch Herausforderungen bei Akzeptanz und Respekt gebe. Die Beamten registrierten demnach Straftaten wie handfeste Auseinandersetzungen und sexuelle Belästigungen. Ein Großteil der Menschen habe aber einen friedlichen CSD genießen können, so die Einsatzleiterin. Bei der Veranstaltung hatten Tausende Menschen in der Landeshauptstadt für mehr Toleranz und die Rechte von homosexuellen und queeren Menschen geworben. Als queer bezeichnen sich nicht-heterosexuelle Menschen beziehungsweise Menschen, die sich nicht mit dem traditionellen Rollenbild von Mann und Frau oder anderen gesellschaftlichen Normen rund um Geschlecht und Sexualität identifizieren. | 21.05.2024 02:00 Uhr

Pegel verurteilt Attacken auf Polizisten

Der Innenminister von Mecklenburg-Vorpommern, Pegel, hat den Angriff von Anhängern des FC Hansa Rostock auf Polizisten verurteilt. Rostocker Fans hatten die Beamten nach dem Zweitliga-Spiel gegen den SC Paderborn laut Polizei mit Knallkörpern beworfen. Sechs Beamte und ein Club-Mitarbeiter seien verletzt worden. Pegel betonte, bei allem Frust über den sportlichen Abstieg sei solch ein Verhalten nicht zu entschuldigen. Hier sei die aktuelle Situation für ungehemmte Gewalt an diejenigen missbraucht worden, die für Sicherheit auf unseren Straßen sorgten. | 21.05.2024 02:00 Uhr

49 Erdstöße in und um Neapel

Mehrere Erdbeben haben die Region um die italienische Großstadt Neapel erschüttert. Nach Angaben der Behörden gab es zwar keine größeren Schäden, viele Bewohner seien jedoch in Panik geraten. Das stärkste Beben habe einen Wert von 4,4 erreicht, hieß es. Insgesamt seien 49 Erdstöße registriert worden. | 21.05.2024 02:00 Uhr

Blitzverletzte in Dresden

Bei einem Blitzeinschlag in Dresden sind zehn Menschen teils schwer verletzt worden. Zwei Patienten seien nach einem Herzstillstand reanimiert worden, teilte die Feuerwehr mit. Acht weitere Verletzte wurden ebenfalls in Kliniken gebracht. Die Feuerwehr rief Menschen, die sich bei den Dresdner Elbwiesen im Bereich Rosengarten aufgehalten hatten, auf, sich bei Symptomen wie Kribbeln in den Armen und Beinen umgehend an einen Arzt zu wenden. | 21.05.2024 02:00 Uhr

Aufstiegsfeierlichkeiten im Norden

Zehntausende Fußball-Fans im Norden haben ihre Bundesliga-Aufsteiger gefeiert. Um kurz vor 18 Uhr reckte der Kapitän des FC St. Pauli, Irvine, die Meisterschale der 2. Liga in die Höhe. Zuvor waren tausende dem Aufruf des Vereins zu einer Kundgebung für Demokratie und Clubkultur gefolgt. Zeitgleich bahnten sich die Spieler des Bundesliga-Neulings Holstein Kiel ihren Weg in einem Buskonvoi durch die Massen. Der Rathausplatz in der Landeshauptstadt war wegen Überfüllung bereits geschlossen. | 21.05.2024 02:00 Uhr

Das Wetter

Neben Wolken auch Sonne und gebietsweise Schauer. An den Küsten und in Schleswig-Holstein teils heiter und meist trocken. Höchstwerte: 15 bis 22 Grad. In der Nacht oft locker bewölkt, teils klar und meist trocken. Tiefstwerte: 14 bis 10 Grad. Morgen länger heiter und meist trocken. Regional Schauer möglich, 16 bis 27 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Mittwoch von Niedersachsen her Schauer und Gewitter, an der Ostsee heiter, 16 bis 26 Grad.| 21.05.2024 02:00 Uhr