NDR Info Nachrichten vom 18.05.2024:

Überschwemmungen im Saarland und Rheinland-Pfalz

Heftiger Dauerregen hat im Saarland zu Überflutungen und Erdrutsche geführt. Betroffen sind unter anderem die Landkreise Merzig-Wadern und Neunkirchen. In der Neunkirchener Innenstadt haben die Einsatzkräfte in der Nacht etwa 100 Hotelgäste in Sicherheit gebracht. Auch in Saarhölzbach mussten viele Wohnhäuser evakuiert werden. Der Pegelstand der Saar steigt inzwischen nur noch langsam an, an manchen Ort geht er sogar schon wieder zurück. Die saarländische Ministerpräsidentin Rehlinger und Kanzler Scholz wollen sich heute ein Bild von der Lage im Hochwassergebiet machen. Auch über Saarlands Nachbarland Rheinland-Pfalz sind gestern Unwetter gezogen. Viele kleinere Bäche und Flüsse traten über die Ufer. Überschwemmungen wurden unter anderem aus der Südpfalz, Trier oder Ludwigshafen gemeldet. Die Feuerwehr musste vollgelaufene Keller auspumpen, die Polizei überflutete Straßen sperren. Die Deutsche Bahn weist darauf hin, dass es wegen der Überschwemmungen im Saarland und in Rheinland-Pfalz massive Ausfällen im Zugverkehr gibt. | 18.05.2024 07:30 Uhr

AfD-Spitze fordert von Bystron Verzicht auf Wahlkampfaufritte

Die AfD-Spitze hat ihren Bundestagsabgeordneten Bystron aufgefordert, auf weitere Auftritte im Europawahlkampf zu verzichten. Grund sind die gegen ihn erhobenen Vorwürfe und die laufenden Ermittlungen. Bystron ist die Nummer zwei auf der Europawahlliste der AfD. Er steht im Verdacht, Geld von einer pro-russischen Propaganda-Plattform angenommen zu haben. Die Münchener Staatsanwaltschaft ermittelt gegen ihn wegen des Anfangsverdachts der Bestechlichkeit und der Geldwäsche. Am Donnerstag hatte der Bundestag die Immunität des AfD-Abgeordneten aufgehoben.| 18.05.2024 07:30 Uhr

Buschmann: Cannabis-Gesetz eine "faire Chance" geben

Bundesjustizminister Buschmann hat sich dafür ausgesprochen, der Cannabis-Teillegalisierung eine "faire Chance" zu geben. Wenn man feststelle, dass bestimmte Dinge bei einem Gesetz nicht funktionieren, müsse man sie korrigieren. Das gelte bei Cannabis wie bei jedem anderen Gesetz, sagte Buschmann der "Funke Mediengruppe". Für eine seriöse Bilanz sei es aber noch zu früh. Die Teillegalisierung von Cannabis ist am 1. April in Kraft getreten. Erwachsene können seitdem bestimmte Mengen der Droge besitzen, konsumieren und anbauen. Kritik daran kommt mit Hinweis auf die Gesundheitsgefahren unter anderem von Ärzteverbänden und Psychologen.| 18.05.2024 07:30 Uhr

Selenskyj beklagt fehlende Ausrüstung

Der ukrainische Präsident Selenskyj hat sich über fehlende Ausrüstung seiner Armee beklagt. In einem Interview mit der Nachrichtenagentur AFP sagte Selenskyj, sein Land verfüge nur über ein Viertel an Luftabwehrsystemen, das es für die Verteidigung gegen Russland benötige. Zudem brauche die Ukraine mehr Kampfflugzeuge. Der Mangel wirke sich auf die Moral der Truppe aus, so Selenskyj. Er kritisierte darüber hinaus die Einschränkungen bei westlichen Waffen. Sie dürfen nichtt für Angriffe auf russisches Territorium genutzt werden. Selenskyj nannte diese Vorgabe den größten Vorteil, den Russland habe. | 18.05.2024 07:30 Uhr

Israel: Leichen dreier Geiseln in Gaza gefunden

Das israelische Militär hat im Gazastreifen die Leichen von drei Geiseln der Hamas gefunden - unter ihnen auch die Deutsch-Israelin Shani Louk. Alle drei waren von der Terrororganisation am 7. Oktober am Rande eines Festivals in der Negev-Wüste getötet und ihre Leichen anschließend in den Gaza-Streifen gebracht worden. Ein Foto, das den Körper von Shani Louk auf einem Pickup zeigt, ging um die Welt. Die 22-Jährige wurde Wochen später für tot erklärt, ihre Leiche aber erst jetzt gefunden. | 18.05.2024 07:30 Uhr

Mutmaßlicher Fico-Attentäter muss erstmals vor Gericht erscheinen

Drei Tage nach dem Attentat auf den slowakischen Regierungschef Fico muss der mutmaßliche Angreifer heute erstmals vor Gericht erscheinen. Die Staatsanwaltschaft hat für den 71-jährigen Untersuchungshaft beantragt. Gegen ihn war am Donnerstag ein Ermittlungsverfahren wegen versuchten Mordes eingeleitet worden. Der Mann soll am Mittwoch mehrfach auf den pro-russischen Regierungschef Fico geschossen haben. Die Behörden gehen von einem politischen Motiv aus. Fico wurde bei dem Angriff schwer verletzt. Sein Zustand wird weiterhin als sehr ernst bezeichnet.| 18.05.2024 07:30 Uhr

Lübeck: Neue Bahnhofsbrücke wird zusammengesetzt

In Lübeck steht die Sanierung der zentralen Bahnhofsbrücke kurz vor dem Abschluss. Dafür werden am Vormittag die zwei bisher getrennten Brückenhälften zusammengeschoben. Deshalb kann es in dem Bereich für einige Stunden Verkehrseinschränkungen geben. Laut dem Bürgermeister von Lübeck, Lindenau, ist die Brücke bei der Sanierung erweitert worden, sodass sie mehr Fahrspuren haben wird als die alte Brücke. Nach Angaben der Stadt kostet die Instandsetzung insgesamt rund 36 Millionen Euro. Die Deutsche Bahn übernimmt etwa ein Drittel der Kosten. | 18.05.2024 07:30 Uhr

Das Wetter in Norddeutschland

Heute abseits von Nord- und Ostsee im Verlauf viele Wolken mit Schauern und Gewittern. 16 bis 23 Grad. Morgen zeit- und gebietsweise Schauer, örtlich auch Gewitter, am freundlichsten im Küstenumfeld. 16 bis 22 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Montag Sonne, stellenweise Schauer. 16 bis 24 Grad. Am Dienstag heiter. 16 bis 25 Grad.| 18.05.2024 07:30 Uhr