NDR Info Nachrichten vom 18.05.2024:

Weite Teile des Saarlands von Hochwasser betroffen

Wegen des extremen Hochwassers will Bundeskanzler Scholz heute das Saarland besuchen. Heftiger Dauerregen hat im Südwesten Deutschlands für Überflutungen und Erdrutsche gesorgt. Über 100 Liter Regen pro Quadratmeter in nicht einmal 24 Stunden hat der Deutsche Wetterdienst an vielen Messstellen im Saarland registriert. In der Landeshauptstadt Saarbrücken und weiteren Kommunen wurden Häuser wegen ansteigender Wassermassen evakuiert, Menschen mussten teilweise mit Booten gerettet werden. Das Innenministerium sprach von einer "flächigen Hochwasserlage". Auch im benachbarten Rheinland-Pfalz waren zahlreiche Gemeinden vom Dauerregen betroffen. Keller und Straßen liefen voll und Bäume stürzten um, viele kleinere Bäche und Flüsse traten über die Ufer. Scholz hatte am Abend einen für heute geplanten Wahlkampfauftritt im Saarland abgesagt. Stattdessen will er sich gemeinsam mit Ministerpräsidentin Rehlinger ein Bild von der Lage vor Ort machen.| 18.05.2024 03:00 Uhr

Buschmann: Cannabis-Gesetz eine "faire Chance" geben

Bundesjustizminister Buschmann hat sich dafür ausgesprochen, der Cannabis-Teillegalisierung eine "faire Chance" zu geben. Wenn man feststelle, dass bestimmte Dinge bei einem Gesetz nicht funktionieren, müsse man sie korrigieren. Das gelte bei Cannabis wie bei jedem anderen Gesetz, sagte Buschmann der "Funke Mediengruppe". Für eine seriöse Bilanz sei es aber noch zu früh. Die Teillegalisierung von Cannabis ist am 1. April in Kraft getreten. Erwachsene können seitdem bestimmte Mengen der Droge besitzen, konsumieren und anbauen. Kritik daran kommt mit Hinweis auf die Gesundheitsgefahren unter anderem von Ärzteverbänden und Psychologen.| 18.05.2024 03:00 Uhr

AfD-Spitze fordert von Abgeordneten Bystron Verzicht auf Wahlkampfaufritte

Die AfD-Spitze hat den AfD-Bundestagsabgeordneten Bystron aufgefordert, auf weitere Auftritte im Europawahlkampf zu verzichten. Grund sind die gegen ihn erhobenen Vorwürfe und die laufenden Ermittlungen. Bystron ist die Nummer zwei auf der Europawahlliste der AfD. Er steht im Verdacht, Geld von einer pro-russischen Propaganda-Plattform angenommen zu haben. Die Münchener Staatsanwaltschaft ermittelt gegen ihn wegen des Anfangsverdachts der Bestechlichkeit und der Geldwäsche. Am Donnerstag hatte der Bundestag die Immunität des AfD-Abgeordneten aufgehoben.| 18.05.2024 03:00 Uhr

Israel: Leichen dreier Geiseln in Gaza gefunden

Das israelische Militär hat im Gazastreifen die Leichen von drei Geiseln der Hamas gefunden - unter ihnen auch die Deutsch-Israelin Shani Louk. Alle drei waren von der Terrororganisation am 7. Oktober am Rande eines Festivals in der Negev-Wüste getötet und ihre Leichen anschließend in den Gaza-Streifen gebracht worden. Ein Foto, das den Körper von Shani Louk auf einem Pickup zeigt, ging um die Welt. Die 22-Jährige wurde Wochen später für tot erklärt, ihre Leiche aber erst jetzt gefunden. | 18.05.2024 03:00 Uhr

Meppen: Entflohener Sexualstraftäter festgenommen

Die Polizei hat einen in Meppen im Emsland entflohenen Sexualsttraftäter festgenommen. Wie das niedersächsische Justizministerium mitteilte, wurde der 63-Jährige bei einer Verkehrskontrolle in den Niederlanden gefasst. Der Mann war gestern Nachmittag bei einem begleiteten Freigang aus der Sicherungsverwahrung in der JVA Meppen geflohen. Nach ersten Erkenntnissen nutzte er bei einem Toilettengang in einer Bäckerei den Hinterausgang. Er war 2010 zu einer Freiheitsstrafe von acht Jahren mit anschließender Sicherungsverwahrung verurteilt worden - unter anderem wegen Vergewaltigung, Körperverletzung, Nötigung und Bedrohung.| 18.05.2024 03:00 Uhr

Keine Gewerkschaft im US-Mercedes-Werk

Im Mercedes-Werk in Tuscaloosa im US-Bundesstaat Alabama wird es keine Gewerkschaft geben. Die Gewerkschaft UAW scheiterte mit dem Versuch, eine Mehrheit der rund 5.000 Beschäftigten für sich zu gewinnen. Das Unternehmen hatte die Beschäftigten aufgerufen, gegen eine gewerkschaftliche Vertretung zu stimmen. Im VW-Werk in Tennessee hatte die Gewerkschaft dagegen im April Erfolg gehabt. Unterstützt wird sie auch von US-Präsident Biden. | 18.05.2024 03:00 Uhr

Eishockey: Deutschland schlägt Kasachstan

Bei der Eishockey-Weltmeisterschaft hat das deutsche Team einen weiteren Schritt Richtung Viertelfinale gemacht. Die Mannschaft besiegte Kasachstan mit 8:2. Es war der dritte Sieg bei der WM.| 18.05.2024 03:00 Uhr

Das Wetter

Heute Nacht bleibt es trocken bei Tiefstwerten von 14 bis 10 Grad. Tagsüber an Nord- und Ostsee freundlich. Sonst vermehrt Schauer und Gewitter. 16 bis 23 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Sonntag bis auf das Nordseeumfeld Schauer. 16 bis 22 Grad. Am Montag gebietsweise freundlich, zum Teil Schauer. 16 bis 24 Grad. | 18.05.2024 03:00 Uhr