NDR Info Nachrichten vom 16.05.2024:

Slowakei: Ficos Zustand nach Attentat unklar

Der slowakische Regierungschef Fico ist nach einem Attentat weiter in einem sehr ernsten Zustand. Medienberichten zufolge ist der 59-Jährige nach einer mehrstündigen Operation wieder bei Bewusstsein. Fico war gestern nach einer Kabinettssitzung von einem Mann auf offener Straße niedergeschossen worden. Laut Innenministerium handelt es sich beim mutmaßlichen Täter um einen 71-jährigen Schriftsteller. Er soll ein politisches Motiv haben. | 16.05.2024 01:15 Uhr

Putin zu Staatsbesuch in Peking eingetroffen

Russlands Präsident Putin ist zu einem zweitägigen Staatsbesuch in China eingetroffen. Er wird heute in Peking von Staatschef Xi empfangen. Vom Kreml hieß es vorher, die "umfassende Partnerschaft und strategische Zusammenarbeit" beider Staaten solle ausgebaut werden. Die beiden Atommächte sind wirtschaftlich eng verflochten, vor allem seit den Sanktionen des Westens wegen des Angriffs auf die Ukraine. | 16.05.2024 01:15 Uhr

Niederlande: Rechte Koalition mit Populist Wilders steht

Die Niederlande bekommen eine rechte Regierungskoalition. Knapp sechs Monate nach der Parlamentswahl haben sich vier Parteien auf eine Zusammenarbeit geeinigt. Es gebe eine Vereinbarung, sagte der Rechtspopulist Wilders. Doch weiter unklar ist, wer neuer Ministerpräsident in den Niederlanden werden soll. Wilders hatte schon zuvor verzichtet. Der Inhalt des Koalitionsabkommens wurde bislang nicht veröffentlicht. Zunächst sollten die Fraktionen informiert werden | 16.05.2024 01:15 Uhr

Wieder Pro-EU-Proteste in Georgien

In Georgien dauern die Proteste gegen das jüngst verabschiedete Gesetz an, das ausländischen Organisationen und Medien strenge Vorgaben macht. Allein in der Hauptstadt Tiflis versammelten sich etwa 30.000 Menschen vor dem Parlament. An der Kundgebung nahmen auch die Außenminister Estlands, Islands und Litauens teil, die sich auf Besuch in Georgien befanden. Sie seien bei dem Protest, um den Wunsch des georgischen Volks zu unterstützen, Teil von EU und Nato zu sein. | 16.05.2024 01:15 Uhr

Kabinett billigt Krankenhausform

Das Bundeskabinett hat die von Gesundheitsminister Lauterbach geplante Krankenhausreform auf den Weg gebracht. Danach müssen sich viele Kliniken künftig spezialisieren. Dadurch soll die Qualität der Behandlungen gesteigert und der wirtschaftliche Druck von den Krankenhäusern genommen werden. Die Stiftung Patientenschutz kritisiert die Reform. Der Vorsitzende Brysch befürchtet eine Unterversorgung auf dem Land, wenn nicht mehr jede Klinik alle Leistungen anbieten darf. | 16.05.2024 01:15 Uhr

Lebenslange Haft nach Messerattacke in Brokstedt

Im Prozess um die Messerattacke von Brokstedt in Schleswig-Holstein hat das Landgericht Itzehoe den Angeklagten zu lebenslanger Haft verurteilt. Die Richter sahen es als erwiesen an, dass der staatenlose Palästinenser im Januar vor einem Jahr in einem Regionalzug eine 17-Jährige und ihren 19 Jahre alten Freund erstochen hat. Vier weitere Menschen wurden damals schwer verletzt. | 16.05.2024 01:15 Uhr

Wangerooge hat neuen Leuchtturmwärter

Die Nordseeinsel Wangerooge hat einen neuen Leuchtturmwärter. Ab nächten Monat übernimmt ein junger Vater aus Nordrhein-Westfalen den Job. Die Gemeinde hatte die Qual der Wahl. Es gab um die 1.100 Bewerber - ungefähr so viele, wie Wangerooge Einwohner hat. | 16.05.2024 01:15 Uhr

Sieg für Eishockey-Team gegen Lettland

Deutschland hat bei der Eishockey-Weltmeisterschaft in Tschechien den zweiten Sieg geschafft. Das DEB-Team setzte sich mit 8:1 gegen Lettland durch. Nächster deutscher Gegner ist am Freitag Kasachstan. Um das Viertelfinale zu erreichen, muss die Mannschaft von Bundestrainer Kreis in der Gruppe B mindestens Vierter werden. | 16.05.2024 01:15 Uhr

Handball: Flensburg schlägt Hamburg klar

Die SG Flensburg-Handewitt hat das Nordderby in der Handball-Bundesliga beim HSV Hamburg gewonnen. Der Tabellendritte setzte sich klar mit 41:30 durch. | 16.05.2024 01:15 Uhr

Das Deutschlandwetter

Das Wetter in Deutschland: ((Tagsüber im Nordosten viel Sonne, trocken und windig, sonst vermehrt Schauer und Gewitter. 15 bis 27 Grad.)) Im Nordosten klar. In westlichen Richtungen und in Teilen Bayerns gebietsweise Schauer, auch einzelne kräftige Gewitter. Tiefstwerte 15 bis 7 Grad. Tagsüber im Nordosten sonnig. Vor allem im Westen, Süden und in der Mitte mehr Schauer. Örtlich Starkregen und Gewitter, zum Teil besteht Unwettergefahr. Temperaturen um 25 Grad; im Südschwarzwald um 15 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Freitag einige Schauer, örtlich Gewitter, im Nordosten heiter, 13 bis 26 Grad.| 16.05.2024 01:15 Uhr