NDR Info Nachrichten vom 15.05.2024:

Lebenslange Haft nach zweifachem Mord von Brokstedt

Im Mordprozess um die Messerattacke von Brokstedt in Schleswig-Holstein hat das Landgericht Itzehoe den Angeklagten zu lebenslanger Haft verurteilt. Die Richter sahen es als erwiesen an, dass der 34-jährige Palästinenser Ibrahim A. Ende Januar vergangenen Jahres in einem Regionalexpress von Kiel nach Hamburg eine 17-Jährige und ihren 19 Jahre alten Freund erstochen hat. Vier weitere Menschen wurden damals schwer verletzt. Das Gericht folgte mit seinem Urteil der Forderung der Staatsanwaltschaft. Der Verteidiger hielt den Angeklagten aufgrund einer psychotischen Störung für nicht schuldfähig. | 15.05.2024 11:30 Uhr

Kabinett berät über Krankenhausreform

Das Bundeskabinett ist zusammengekommen, um die lange geplante Krankenhaus-Reform auf den Weg zu bringen. Ziel von Gesundheitsminister Lauterbach ist es, die Qualität der Behandlungen zu steigern. Dafür sollen viele Kliniken nicht mehr alle Leistungen anbieten, sondern sich spezialisieren. Lauterbach will so den wirtschaftlichen Druck von den Krankenhäusern nehmen. Dafür soll die sogenannte Fallpauschale wegfallen. Jedes Krankenhaus bekäme dann wieder einen Festbetrag und würde nicht mehr pro Operation bezahlt. Kliniken, Ärzteverbände und Krankenkassen kritisieren die Pläne. Sie befürchten längere Wartezeiten und Zusatzkosten für Versicherte. | 15.05.2024 11:30 Uhr

Lindner weist Scholz' Mindestlohn-Vorstoß zurück

Bundesfinanzminister Lindner hat den Vorstoß von Kanzler Scholz für eine deutliche Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns zurückgewiesen. Der FDP-Vorsitzende sagte den Zeitungen der Funke Mediengruppe, es sei legitim, dass sich auch der Bundeskanzler als Wahlkämpfer betätige. Der Koalitionsvertrag für diese Legislaturperiode regele aber klar, dass die Lohnfindung keine Sache der Parteien sei. Die Mindestlohnkommission von Arbeitgebern und Gewerkschaften hat festgelegt, die Lohnuntergrenze von derzeit 12,41 Euro Anfang kommenden Jahres auf 12,82 Euro anzuheben. Scholz sprach sich dafür aus, den Mindestlohn zunächst auf 14 Euro und dann auf 15 Euro zu erhöhen. | 15.05.2024 11:30 Uhr

Ukrainische Soldaten teils auf Rückzug

Das ukrainische Militär hat sich nach eigenen Angaben aus mehreren Dörfern der Region rund um die Millionenstadt Charkiw zurückgezogen. Die Armee begründet dies mit verstärkten Angriffen russischer Truppen. Die ukrainischen Kämpfer sind zuletzt durch einen Vormarsch Russlands in die Defensive geraten. So hatte Moskau in den vergangenen Tagen die Einnahme mehrerer Dörfer vermeldet und auch Charkiw wieder verstärkt unter Beschuss genommen. Wegen der aktuell besonders angespannten Lage im Nordosten der Ukraine hat Präsident Selenskyj einen für übermorgen geplanten Besuch in Spanien abgesagt. | 15.05.2024 11:30 Uhr

NDRfragt: Ist die Demokratie in Gefahr?

77 Prozent der Norddeutschen sehen die Demokratie in Deutschland in Gefahr. Das ist das Ergebnis der aktuellen, nicht repräsentativen Umfrage von "NDR fragt", an der fast 18.000 Menschen teilgenommen haben. Der Grund: Viele halten extremistische Parteien für gefährlich, genauso wie Fake News in den sozialen Medien. Das Vertrauen in die Politik ist laut der Umfrage dramatisch schlecht: fast 90 Prozent der Befragten glauben, dass Politikerinnen und Politiker sich überhaupt nicht für die Probleme und den Alltag der Menschen interessieren, sondern nur für ihre Wiederwahl. | 15.05.2024 11:30 Uhr

Suche nach Arian wieder aufgenommen

In Niedersachsen haben die Ermittler eine neue Suchaktion nach dem verschwundenen Arian begonnen. Die Polizei befragt Anwohner in sechs Dörfern in der Nachbarschaft von Bremervörde, wo der 6-Jährige vor etwa dreieinhalb Wochen von zu Hause wegging. Sie hofft auf neue Hinweise oder Aufnahmen von privaten Überwachungskameras. Auch der Fluss Oste wird noch mal abgesucht. Die tagelange Suche mit einem Großaufgebot kurz nach dem Verschwinden im April hatte keine Ergebnisse gebracht. | 15.05.2024 11:30 Uhr

Das Wetter

Heute sonnig und trocken bei 21 bis 27 Grad. Morgen wieder überwiegend heiter, in Niedersachsen örtlich Schauer möglich, 17 bis 26 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Freitag meist freundlich, im südwestlichen Niedersachsen Schauer oder Gewitter, 17 bis 25 Grad. Am Sonnabend häufiger Schauer und Gewitter möglich, im Norden und Nordosten trocken, 17 bis 24 Grad. | 15.05.2024 11:30 Uhr