NDR Info Nachrichten vom 12.05.2024:

Rafah: USA bieten Geheimdiensthilfe an

Israel setzt seine Angriffe auf die Stadt Rafah im Süden Gazas fort. Die Armee teilte mit, die Operationen blieben auf taktische Aktionen begrenzt, dicht besiedelte Gebiete würden vermieden. Die USA versuchen weiter, eine große israelische Invasion in Rafah abzuwenden. Laut der "Washington Post" hat die amerikanische Regierung Israel geheimdienstliche Hilfe angeboten beim Aufspüren von Führern der Hamas. Mit Blick auf die Verantwortung der Terrororganisation sagte Präsident Biden, wenn die Hamas die Geiseln freiließe, gäbe es sofort einen Waffenstillstand. In Israel haben Zehntausende Demonstranten von der Netanjahu-Regierung verlangt, mehr für die Geisel-Freilassung zu tun. Angehörige der Entführten warfen Netanjahu vor, er führe das Land in den Untergang.| 12.05.2024 09:00 Uhr

Bundeswehrverband: Wehrpflicht schnell wieder einführen

Der Bundeswehrverband spricht sich dafür aus, schnell zur Wehrpflicht zurückzukehren. Angesichts der derzeitigen Bedrohungslage gehe es nicht mehr um das "ob", sondern um das "wie", sagte Verbandspräsident Wüstner der "Bild am Sonntag". Nach seinen Worten sollten Wehrpflichtige in Deutschland so rasch wie möglich erfasst und gemustert werden. Ähnlich äußerte sich der bayerische Ministerpräsident Söder. Er forderte Verteidigungsminister Pistorius auf, zügig ein Konzept vorzulegen, wie eine moderne Wehrpflicht aussehen könnte. Seit 2011 ist die Wehrpflicht in Deutschland ausgesetzt. | 12.05.2024 09:00 Uhr

Litauen wählt einen neuen Präsidenten

Litauen wählt heute einen neuen Präsidenten. Für das höchste Amt in dem baltischen EU- und Nato-Land bewerben sich acht Kandidaten. Der parteilose Amtsinhaber Nauseda gilt als klarer Favorit. Er kann auf eine zweite Amtszeit hoffen. Der 59-jährige Ökonom gilt als entschlossener Unterstützer der Ukraine. In Litauen hat das Staatsoberhaupt vor allem repräsentative Aufgaben. Er ist aber auch Oberbefehlshaber der Streitkräfte.  | 12.05.2024 09:00 Uhr

Katalonien wählt neues Parlament

Katalonien wählt heute ein neues Parlament. Mit Spannung wird dabei vor allem das Abschneiden der Parteien und Gruppierungen erwartet, die die spanische Region aus dem Staat herauslösen wollen. Der frühere katalonische Regierungschef Puigdemont hofft auf eine Rückkehr an die Macht. Gegen den 61-Jährigen gibt es noch einen spanischen Haftbefehl. Puigdemont war 2017 mit dem Versuch gescheitert, Katalonien von Spanien abzuspalten. Er floh daraufhin ins Ausland.| 12.05.2024 09:00 Uhr

Hamburger Hafengeburtstag geht zu Ende

In Hamburg geht heute der 835. Hafengeburtstag zu Ende. Besucher können Dutzende Schiffe auf der Elbe im Einsatz sehen - unter anderem Segelyachten und Behördenfahrzeuge. Wer Schiffe direkt an Bord besichtigen will, kann das bei der Aktion "Open Ship" tun. Höhepunkt und Abschluss des Tages ist die große Auslaufparade am späten Nachmittag. | 12.05.2024 09:00 Uhr

Nemo gewinnt mit "The Code" den ESC

Nemo aus der Schweiz hat den Eurovision Song Contest gewonnen. Für das Lied "The Code" gab es die meisten Punkte. Für Deutschland ging der Sänger Isaak ins Rennen und erreichte Platz 12. Die israelische Künstlerin Eden Golan wurde fünfte. Sie bekam von der Jury nur wenig Punkte, von den Zuschauern aus den ESC-Ländern dagegen sehr viele - Deutschland vergab die Höchstzahl. Gegen die Teilnahme Israels am ESC protestierten Aktivisten vor und während der Veranstaltung, mit dabei die Klimaaktivistin Greta Thunberg. Die Polizei führte mehrere Demonstranten ab, auch Greta.| 12.05.2024 09:00 Uhr

Holstein Kiel ist erstklassig

Holstein Kiel ist erstmals in seiner Vereinsgeschichte in die Fußball-Bundesliga aufgestiegen. Der Mannschaft von Trainer Rapp reichte dazu 1:1 unentschieden gegen Fortuna Düsseldorf. Die Kieler waren bereits in der zweiten Spielminute in Führung gegangen. Der Ausgleichstreffer fiel in der 70. Minute. Noch nie zuvor hat ein Verein aus Schleswig-Holstein in der Fußball-Bundesliga gespielt. Der FC St. Pauli kann heute mit mindestens einem Unentscheiden gegen den VfL Osnabrück ebenfalls in die erste Liga aufsteigen. | 12.05.2024 09:00 Uhr

Fußball: Köln und Mainz gewinnen

Der 1. FC Köln kann weiter auf den Klassenerhalt in der Fußball-Bundesliga hoffen. Die Mannschaft von Trainer Schultz setzte sich mit 3:2 gegen Union Berlin durch. Mainz 05 verließ durch den 3:0 Erfolg über Borussia Dortmund den Relegationsplatz. Dort steht nun Union Berlin. Werder Bremen spielte bei RB Leipzig 1:1, die Partie zwischen Borussia Mönchengladbach und Eintracht Frankfurt endete ebenfalls 1:1, auch der SC Freiburg und der 1. FC Heidenheim trennten sich 1:1. In der zweiten Liga unterlag Hansa Rostock auswärts bei Schalke 04 mit 1:2 und bleibt Tabellenvorletzter. Hertha BSC Berlin schlug den 1. FC Kaiserslautern mit 3:1 und der 1. FC Nürnberg gewann gegen die SV Elversberg mit 3:0. | 12.05.2024 09:00 Uhr

Das Wetter

Trocken mit viel Sonnenschein, daneben gebietsweise lockere Wolkenfelder. Höchstwerte 18 bis 25 Grad. Morgen meist sonnig und trocken, im Westen von Niedersachsen stellenweise Schauer. 21 bis 26 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Dienstag heiter bis sonnig bei 18 bis 27 Grad. Am Mittwoch nordöstlich der Elbe sonnig, in Niedersachsen aus Südwesten Schauer und Gewitter, 18 bis 26 Grad. | 12.05.2024 09:00 Uhr