NDR Info Nachrichten vom 12.05.2024:

Kiel steigt in die Fußball-Bundesliga auf

Holstein Kiel ist erstmals in seiner Vereinsgeschichte in die Fußball-Bundesliga aufgestiegen. Der Mannschaft von Trainer Rapp reichte dazu 1:1 unentschieden gegen Fortuna Düsseldorf. Die Kieler waren bereits in der zweiten Spielminute in Führung gegangen. Der Ausgleich fiel in der 70. Minute. Noch nie zuvor hat ein Verein aus Schleswig-Holstein in der Fußball-Bundesliga gespielt. Der FC St. Pauli kann morgen mit mindestens einem Unentscheiden gegen den VfL Osnabrück ebenfalls in die erste Liga aufsteigen. | 12.05.2024 01:40 Uhr

Sieger des ESC in Malmö: Schweiz, Deutschland Platz 12

Nemo aus der Schweiz hat mit dem Lied "The Code" den Eurovision Song Contest gewonnen. Der Künstler bekam die meisten Punkte, wie im Rahmen der der Liveshow in Malmö bekannt gegeben wurde. Deutschland landete mit dem Sänger Isaak auf dem 12 Platz von 25 Finalisten. Beim Protest gegen Israels Teilnahme an der Veranstaltung ist neben anderen auch Klimaaktivistin Greta Thunberg von der schwedischen Polizei abgeführt worden. Bei einer Versammlung direkt vor der Halle gab es mehrere Festnahmen.| 12.05.2024 01:40 Uhr

Gaza-Krieg: Biden betont Verantwortung der Hamas

US-Präsident Biden hat mit Blick auf den Gaza-Krieg die Verantwortung der Hamas betont. Es gäbe seinen Worten zufolge morgen einen Waffenstillstand, wenn die Terrororganisation die Geiseln freilassen würde - Frauen, ältere Menschen und Verwundete. Biden äußert sich im Rahmen einer Wahlkampfveranstaltung in Medina im US-Bundesstaat Washington. Der Präsident hatte zuvor Israel im Falle einer Großoffensive in Rafah mit Waffenstopps gedroht. Ministerpräsident Netanjahu hält aber ungeachtet internationaler Kritik offenbar an seinen Plänen für den Süden des Gazastreifens fest. | 12.05.2024 01:40 Uhr

Litauen wählt neuen Präsidenten

Überschattet von Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine wählt Litauen heute ein neues Staatsoberhaupt. Für das höchste Amt in dem baltischen EU- und Nato-Land bewerben sich acht Kandidaten. Der parteilose Amtsinhaber Nauseda gilt als klarer Favorit. Er kann auf eine zweite fünfjährige Amtszeit hoffen. Der 59-jährige Ökonom hat sich als entschlossener Unterstützer der Ukraine einen Namen gemacht. In Litauen hat das Staatsoberhaupt vor allem repräsentative Aufgaben. Im Vergleich zum deutschen Bundespräsidenten hat der Präsident aber weitergehende Kompetenzen in der Außen- und Verteidigungspolitik. Er ist auch Oberbefehlshaber der Streitkräfte.  | 12.05.2024 01:40 Uhr

Katalonien wählt ein neues Parlament

Katalonien wählt heute ein neues Parlament. Mit Spannung wird dabei vor allem das Abschneiden der Parteien und Gruppierungen erwartet, die die Region aus dem spanischen Staatsverband herausbrechen wollen. Der frühere Regionalregierungschef Puigdemont hofft auf eine Rückkehr in den Regierungssitz in Barcelona. Allerdings besteht noch ein spanischer Haftbefehl gegen den 61-Jährigen. Dieser könnte erst aufgehoben werden, wenn eine mit Madrid vereinbarte Amnestie in Kraft getreten ist. Dies wird frühestens im Juni möglich. Puigdemont war nach dem gescheiterten Abspaltungsversuch 2017 ins Ausland geflohen. | 12.05.2024 01:40 Uhr

Rostock: Passanten retten Vierjährigen

Passanten in Rostock haben möglicherweise einen Vierjährigen vor dem Ertrinken gerettet. Laut Polizei hatten die Eltern ihren autistischen Sohn auf einem Spielplatz aus den Augen verloren. Nach vergeblicher Suche riefen sie die Beamten zu Hilfe. Dort meldete sich kurz darauf eine Frau und gab an, sie und weitere Bürger hätten ein Kind aus einem Gewässer geholt. Der Kleine kam unverletzt zu seinen Eltern zurück. | 12.05.2024 01:40 Uhr

Hamburger Hafengeburtstag endet mit Großer Auslaufparade

Der 835. Hamburger Hafengeburtstag neigt sich dem Ende zu. Heute feiert Deutschlands größte Hafenstadt den letzten Tag des maritimen Fests. Besucher können Dutzende Schiffe auf der Elbe im Einsatz erleben - unter anderem Segelyachten und Behördenfahrzeuge. Bei der Aktion "Open Ship" können außerdem viele Schiffe im Hafen besichtigt werden. Höhepunkt und Abschluss des Tages ist die große Auslaufparade am späten Nachmittag. Dann können Interessierte erneut die Großsegler, historischen Schiffe und Einsatzboote bestaunen. | 12.05.2024 01:40 Uhr

Fußball: Köln und Mainz gewinnen

Der 1. FC Köln kann weiter auf den Klassenerhalt in der Fußball-Bundesliga hoffen. Die Mannschaft von Trainer Schultz setzte sich mit 3:2 gegen Union Berlin durch. Mainz 05 verließ durch den 3:0 Erfolg über Borussia Dortmund den Relegationsplatz. Dort steht nun Union Berlin. Werder Bremen spielte bei RB Leipzig 1:1, die Partie zwischen Borussia Mönchengladbach und Eintracht Frankfurt endete ebenfalls 1:1, auch der SC Freiburg und der 1. FC Heidenheim trennten sich 1:1. In der zweiten Liga unterlag Hansa Rostock auswärts bei Schalke 04 mit 1:2 und bleibt Tabellenvorletzter. Hertha BSC Berlin schlug den 1. FC Kaiserslautern mit 3:1 und der 1. FC Nürnberg gewann gegen die SV Elversberg mit 3:0. | 12.05.2024 01:40 Uhr

Eishockey-WM: Niederlage für deutsches Team

| 12.05.2024 01:40 Uhr

Das Wetter

In der Nacht häufig klar bei Tiefstwerten von 11 bis 6 Grad. Am Tage viel Sonnenschein. Maximal 18 bis 25 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Montag sonnig, im Westen Niedersachsens Schauer und Gewitter möglich, 15 bis 26 Grad. Am Dienstag meist freundlich, in Niedersachsen weiterhin durchwachsen, 18 bis 27 Grad. | 12.05.2024 01:40 Uhr