NDR Info Nachrichten vom 11.05.2024:

Deutliche US-Kritik an israelischem Vorgehen

Die USA haben das israelische Vorgehen im Gazastreifen so deutlich wie noch nie kritisiert. In der Regierung wird inzwischen offen darüber diskutiert, wie es mit den amerikanischen Waffenlieferungen weitergehen soll. Hintergrund ist ein offizieller Bericht des Außenministeriums. Präsident Biden wollte wissen, ob Israel gegen das Völkerrecht verstößt und ob dabei amerikanische Waffen gegen die Zivilbevölkerung eingesetzt werden. Das Außenministerium kommt zu dem Ergebnis, dass Völkerrechtsverstöße wahrscheinlich seien. Es gebe genügend gemeldete Vorfälle - zum Beispiel die Blockade von Hilfstransporten oder Luftangriffe auf palästinensische Flüchtlinge. Welche Waffen dabei eingesetzt würden, könne man aber nicht in jedem Einzelfall sagen. Dafür sei das Chaos in Gaza zu groß. Israel bestreitet Verstöße gegen das humanitäre Völkerrecht. | 11.05.2024 07:30 Uhr

Erneut Demo von "Muslim Interaktiv" in Hamburg

In Hamburg wollen heute wieder Anhänger des als extremistisch eingestuften Netzwerks "Muslim Interaktiv" auf die Straße gehen. Für die Kundgebung gelten strenge Auflagen der Polizei. So ist es den Demonstranten zum Beispiel verboten, die Einführung eines Kalifats in Deutschland zu fordern. Eine erste Kundgebung des Netzwerks Ende April hatte bundesweit für Schlagzeilen gesorgt. Teilnehmer hatten dabei Plakate mit Sprüchen wie "Kalifat ist die Lösung" in die Höhe gehalten. Bundesinnenministerin Faeser hat die strengen polizeilichen Auflagen begrüßt. Der "Funke Mediengruppe" sagte sie, diese ermöglichten ein sofortiges, hartes Einschreiten. Faeser betonte zudem, man habe die islamistische Szene im Visier. Diejenigen, die in Hamburg über ein Kalifat fantasierten, stünden im Focus der Sicherheitsbehörden.| 11.05.2024 07:30 Uhr

Lindner fordert von Ministerin Einschnitte bei Etats

Finanzminister Lindner hat das Auswärtige Amt und das Entwicklungsministerium aufgefordert, ihre Ausgaben einzuschränken. Der FDP-Politiker sagte den Zeitungen der "Mediengruppe Bayern", die Ministerien müssten sich die Frage stellen, ob sie mit dem Steuergeld deutschen Interessen dienten. Lindner ringt derzeit mit seinen Kabinettskollegen über den Haushalt für das kommende Jahr. Sowohl das Auswärtige Amt als auch das Entwicklungsministerium sollen die Vorgaben des Finanzministers deutlich überschritten haben. Lindner will den Etat 2025 Anfang Juli im Kabinett verabschieden. | 11.05.2024 07:30 Uhr

Kassenärzte wollen unnötige Arztbesuche mit Bonus verringern

Die Kassenärzte diskutieren offenbar eine neue Strategie gegen Besuche, die sie als unnötig bewerten. Wer grundsätzlich bei Gesundheitsproblemen zunächst zu einen Hausarzt geht und sich von dort an Fachmediziner überweisen lässt, sollte demnach einen jährlichen Bonus bekommen. Der Vorsitzende der zuständigen Bundesvereinigung, Gassen, sagte der "Bild", wenn sich Patienten freiwillig von ihrer Praxis steuern ließen, sollten sie dafür mit bis zu hundert Euro belohnt werden. Es sei keine Seltenheit, dass Bürger ähnliche Untersuchungen von mehreren Ärzten machen ließen. | 11.05.2024 07:30 Uhr

Erde erlebt extremen Sonnensturm

Experten verzeichnen derzeit auf der Erde den ersten extremen Sonnensturm seit 2003. Das Phänomen werde voraussichtlich über das ganze Wochenende anhalten, so die Wetter- und Ozeanografiebehörde der USA. Demnach könnten GPS und andere Satellitennavigation, Stromnetze, Raumschiffe und andere Technologien gestört werden. Daneben bringen Sonnenstürme auch beeindruckende Polarlichter hervor. In Onlinenetzwerken teilten zahlreiche Nutzer Bilder von bunten Farbspielen am Himmel. Der Deutsche Wetterdienst veröffentlichte Aufnahmen, die Polarlichter über Offenbach und Frankfurt am Main zeigen sollen. | 11.05.2024 07:30 Uhr

Zahlreiche Betriebe von kurzzeitigen Stromausfällen betroffen?

Ein großer Teil der Unternehmen in Deutschland klagt offenbar über kurzzeitige Stromausfälle. Laut "Welt am Sonntag" hat das eine stichprobenartige Umfrage der Industrie- und Handelskammer unter tausend Unternehmen gezeigt. Diese kämen aus verschiedenen Branchen und Regionen. Stromausfälle unter drei Minuten werden demnach von der Bundesnetzagentur nicht erfasst. Allerdings könnten bereits Unterbrechungen von wenigen Sekunden etwa Präzisionsmaschinen in der Industrie beschädigen. Die genaue Ursache für die Stromausfälle ist der Befragung zufolge meist ungeklärt. | 11.05.2024 07:30 Uhr

VfB vorbei am FC Bayern

Der VfB Stuttgart ist in der Fußball-Bundesliga vorübergehend auf Platz zwei gesprungen. Die Stuttgarter gewannen beim FC Augsburg mit 1:0 und zogen dadurch erst einmal an Bayern München vorbei. In der 2. Liga hat der Hamburger SV den Aufstieg verpasst. Die Hamburger verloren in Paderborn mit 0:1 und haben dadurch keine Chance mehr, den Relegationsplatz zu erreichen. Außerdem trennten sich Magdeburg und Fürth 0:0.| 11.05.2024 07:30 Uhr

Das Wetter

Sonne und Wolken im Wechsel, verbreitet trocken. In Vorpommern und im Harz ein paar Schauer. An der Nordsee länger sonnig. Höchstwerte von 15 Grad in Sassnitz bis 23 in Isernhagen. Morgen viel Sonnenschein, gelegentlich locker bewölkt. Im Bergland von Niedersachsen vereinzelt Schauer. Maximal 19 bis 25 Grad. Die weiteren Aussichten Am Montag meist sonnig und trocken. Im Verlauf im Westen Niedersachsens Schauer und Gewitter. 16 bis 25 Grad. Am Dienstag heiter bis wolkig. Im Osten viel Sonne. Erneut in Westen Niedersachsens teils gewittrige Niederschläge. 17 bis 25 Grad. Am Mittwoch an der Ostsee freundlich. In Niedersachsen starker, gewittriger Regen. 17 bis 24 Grad. | 11.05.2024 07:30 Uhr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage zum Hochwasser: Klimawandel außer Kontrolle?