NDR Info Nachrichten vom 27.03.2023:
Warnstreik legt öffentlichen Verkehr lahm
Ein groß angelegter Streikaufruf der Gewerkschaften Verdi und EVG hat den öffentlichen Verkehr heute weitgehend lahmgelegt. Der Fernverkehr der Bahn ruht, der Regionalverkehr läuft am Abend langsam wieder an. In vielen Kommunen fahren auch keine Busse und S-Bahnen. Für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen wird in Potsdam wieder verhandelt, bisher gibt es noch keinen Durchbruch. Die Verhandlungsrunde ist bis Mittwoch angesetzt. | 27.03.2023 20:05 Uhr
Koalitionsausschuss tagt morgen weiter
Der Koalitionsausschuss von SPD, Grünen und FDP hat seine Beratungen vertagt und will morgen wieder zusammenkommen. Die Unterbrechung wurde notwendig, weil Bundeskanzler Scholz und mehrere Kabinettsmitglieder am Nachmittag zu deutsch-niederländischen Regierungskonsultationen gereist sind. Am Rande des Treffens in Rotterdam sagte Scholz, die Beratungen der Koalitionsspitzen über strittige Themen seien trotz der Vertagung auf einem guten Weg. Es seien sehr gute Fortschritte erzielt und Verständigungen gewonnen worden. Einzelheiten nannte Scholz nicht. | 27.03.2023 20:05 Uhr
Israels Regierung verschiebt Justizreform
In Israel lenkt die Regierung im Streit um die Justizreform zumindest ein wenig ein. Ministerpräsident Netanjahu kündigte an, das Vorhaben vorübergehend zu stoppen. Es soll dem Parlament frühestens Ende April zur Abstimmung vorgelegt werden. Die rechts-religiöse Koalition will die Kompetenzen der Justiz beschneiden. Dagegen demonstrieren seit Wochen Hunderttausende Israelis. Netanjahu sprach am Abend von einer Krise, die die Einheit des Landes essenziell gefährde. Es dürfe nicht zu einem Bürgerkrieg kommen. | 27.03.2023 20:05 Uhr
Scholz bestätigt Leopard-Lieferung an Ukraine
Die ukrainischen Streitkräfte haben aus Deutschland 18 moderne Kampfpanzer Leopard 2A6 erhalten. Das bestätigte Bundeskanzler Scholz bei einer Pressekonferenz in Rotterdam. Deutschland habe geliefert wie angekündigt, sagte Scholz. Laut eines Berichts des Magazins "Der Spiegel" wurden ebenfalls 40 Schützenpanzer des Typs Marder übergeben. Der genaue Transportweg wurde aus Sicherheitsgründen geheimgehalten. In den vergangenen Monaten waren ukrainische Soldaten und Techniker in Deutschland am Leopard und am Marder ausgebildet worden. | 27.03.2023 20:05 Uhr
Ungarn ratifiziert Finnland-Beitritt zur NATO
Ungarn hat das Nato-Beitrittsprotokoll für Finnland ratifiziert. Im Parlament stimmten 182 Abgeordnete dafür, sechs votierten dagegen. Damit fehlt nur noch die Zustimmung der Türkei, dann ist Finnland in das Militär-Bündnis aufgenommen. Die Regierung in Ankara hat bereits signalisiert, dass das Land grünes Licht geben wird. Über die Mitgliedschaft Schwedens wurde im ungarischen Parlament zwar debattiert, die Abstimmung wird aber erst später erfolgen. In diesem Fall hat die Türkei Vorbehalte. | 27.03.2023 20:05 Uhr
Karstadt Kaufhof: Gläubiger billigen Rettungsplan
Die Gläubigerversammlung von Galeria Karstadt Kaufhof hat dem Insolvenzplan zur Rettung der letzten großen deutschen Warenhauskette zugestimmt. Das teilte das Unternehmen in Essen mit. Medienberichten zufolge sieht der Plan vor, dass Vermieter, Lieferanten und andere Gläubiger, auf Forderungen in Höhe von mehr als einer Milliarde Euro verzichten. Außerdem sollen im Zuge der Sanierung 47 der zuletzt noch 129 Warenhäuser geschlossen und tausende Arbeitsplätze abgebaut werden. | 27.03.2023 20:05 Uhr
Sieben Tote bei Angriff in US-Schule
Bei einem Schusswaffenangriff an einer Schule in Nashville im US-Bundesstaat Tennessee hat eine Angreiferin drei Kinder und drei Erwachsene getötet. Die mit zwei Schnellfeuergewehren und einer Pistole bewaffnete Schützin sei von Polizisten erschossen worden, sagte ein Polizeivertreter. Die Identität der Täterin ist bislang unklar. Es soll sich mutmaßlich um eine Jugendliche handeln. Die Covenant School ist eine Einrichtung der Covenant Presbyterian Church mit etwa 200 Schülern. Dort werden Kinder von der Vorschule bis zur 6. Klasse unterrichtet.| 27.03.2023 20:05 Uhr
Das Wetter in Norddeutschland
Zum Teil dichte Wolken. Örtlich Regen, Schnee oder Graupel. Im Oberharz Neuschnee. 0 Grad in Braunlage bis 6 Grad in Friedrichstadt. Nachts etwas Schneeregen oder Schnee. Kaum Gewitter. Regional trocken. Tiefstwerte plus 3 bis minus 3 Grad. Glättegefahr. Morgen meist trocken. Gebietsweise Schauer oder Schneeregen. Heitere Abschnitte. 6 bis 9 Grad. Am Mittwoch zeitweise Regen. In Vorpommern mehr Auflockerungen. 8 bis 13 Grad. | 27.03.2023 20:05 Uhr