NDR Info Nachrichten vom 25.03.2023:
Kein Sonntagsfahrverbot für LKW in mehreren Ländern
In einigen Bundesländern wird morgen das Sonntagsfahrverbot für Lastwagen aufgehoben. Hintergrund ist der angekündigte Großstreik im Verkehrssektor am Montag. Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg haben bereits angekündigt, keine LKW zu kontrollieren. Sie regieren damit auf Forderungen aus Politik und Wirtschaft. Sie befürchten, dass es wegen des Streiks durch Staus und Verzägerungen zu Versorgungsengpässen kommen kann. Die Gewerkschaften Ver.di und EVG wollen am Montag bundesweit gemeinsam den Bahn-, Flug- und Schiffsverkehr bestreiken. Außerdem sind auch Autobahnabschnitte von den Streiks betroffen.| 25.03.2023 05:25 Uhr
Große Klimademo in Berlin
In Berlin wollen heute Zehntausende für mehr Klimaschutz demonstrieren. Vor dem Brandenburger Tor gibt es dabei unter anderem ein fünfstündiges Musikprogramm. Es sind Auftritte von Bands wie Element of Crime und den Beatsteaks oder des Pianisten Igor Levit geplant. Sie unterstützen eine Bürgerinitiative, die erreichen will, dass die Stadt Berlin schon 2030 klimaneutral ist. Morgen gibt es dazu einen Volksenscheid. Außerdem findet heute die sogenannte Earth Hour statt. Für wird weltweit dazu aufgerufen, für mehr Klimaschutz ab 20.30 Uhr eine Stunde lang das Licht auszumachen. | 25.03.2023 05:25 Uhr
UN-Wassergipfel: NGOs loben Beschlüsse
In New York ist der UN-Wassergipfel zuende gegangen. Dabei gab es fast 700 Projekt-Zusagen von Ländern aus aller Welt, etwa der Bau von Sanitäranlagen. In Afrika und Lateinamerika etwa sollen zudem bis 2030 etwa 300.000 Kilometer Flüsse und 350 Millionen Hektar Feuchtgebiete renaturiert werden. Laut Vereinten Nationen handelt es sich um die bislang größte Initiative zur Rettung von Süßwasser-Ökosystemen. Nichtregierungsorganisationen sprechen von einem Erfolg im Kampf gegen Armut und Umweltverschmutzung. Die Projekte müssten jetzt auch umgesetzt werden. Sämtliche Zusagen sind freiwillig. | 25.03.2023 05:25 Uhr
Corona: Warn-App bald im Schlafmodus
Die deutsche Corona-Warnapp geht Anfang Juni in den Schlafmodus. Das Gesundheitsministerium begründet das mit der entspannteren Pandemielage. Die Warnfunktion nach einem positiven Test wird Ende April abgeschaltet, weitere Funktionen sollen im Mai auslaufen.. Man kann die Anwendung aber auf dem Handy behalten, um damit zum Beispiel weiter elektronische Impfzertifikate zu nutzen. Laut Ministerium wurde die Corona Warnapp mehr als 48 Millionen Mal installiert. | 25.03.2023 05:25 Uhr
Defekt: Astronauten sitzen auf der ISS fest
Wegen technischer Probleme müssen drei Astronauten über ein halbes Jahr länger im All bleiben als geplant. Der Amerikaner und die beiden Russen sollten noch diesen Monat zur Erde zurückkehren. Nun bleiben sie bis Ende September auf der ISS. Grund ist ein Leck in einer Sojus-Kapsel, die sie zur Erde zurückbringen sollte. Es wurde von einem Mikrometeoriten verursacht. Die Raumfähre wird nach russischen Angaben nächste Woche unbemannt abdocken. Die drei Astronauten sollen im September mit einer Ersatz-Kapsel zurückfliegen. | 25.03.2023 05:25 Uhr
Uhren werden auf Sommerzeit gestellt
Ab der kommenden Nacht gilt wieder die Sommerzeit: Um 2 Uhr werden die Uhren um eine Stunde vorgestellt - die Nacht wird als 60 Minuten kürzer. Die Abschaffung der Zeitumstellung ist in Europa zwar weiterhin Thema - die EU-Staaten sind sich aber uneins, so dass das Projekt auf Eis liegt. In Deutschland gibt es offenbar im europäischen Vergleich besonders viele Kritiker des Wechsels zwischen Sommer- und Winterzeit. In einer Umfrage des Meinungsforschungsinstitut YouGov haben sich zuletzt drei von vier Befragten dagegen ausgesprochen. | 25.03.2023 05:25 Uhr
Das Wetter in Norddeutschland
In der Nacht wechselnd bis stark bewölkt, dazu einige Regenschauer. Tiefstwerte 9 bis 6 Grad. Am Tage immer wieder Schauer und vereinzelt Gewitter. Zwischendurch etwas Sonne bei maximal 7 bis 12 Grad. Teils stürmische Böen. Am Sonntag zeitweise Sonne, in Südniedersachsen zunehmend regnerisch, 6 bis 11 Grad. Am Montag stürmisches Schauerwetter, teils mit Graupel oder Schneeregen, 4 bis 8 Grad. | 25.03.2023 05:25 Uhr