NDR Info Nachrichten vom 23.03.2023:
Reichsbürger nach Schüssen auf Polizei in U-Haft
Die Bundesanwaltschaft hat U-Haft gegen einen sogenannten Reichsbürger aus Baden-Württemberg angeordnet. Dem Mann aus Reutlingen wird mehrfacher versuchter Mord vorgeworfen. Er hatte gestern bei einer Razzia mit einer großkalibrigen Waffe auf Polizisten geschossen. Ein Beamter wurde am Arm getroffen und verletzt. Ermittelt wird gegen fünf weitere Verdächtige aus dem Reichsbürgermilieu. Dabei geht es um mögliche Unterstützung einer terroristischen Vereinigung. | 23.03.2023 00:55 Uhr
Habeck will mehr Windräder an Land
Wirtschaftminister Habeck will den Ausbau der Windkraft an Land deutlich beschleunigen. Ziel seien viermal so viele Windräder wie jetzt. Dafür will der Grünen-Politiker weiter Bürokratie abbauen, zum Beispiel durch Änderungen im Planungs- und Genehmigungsrecht. Habeck hatte darüber vorher auf einem sogenannten "Windgipfel" mit Energieunternehmen, Gewerkschaften, Ländern und Kommunen beraten. | 23.03.2023 00:55 Uhr
Nächster landesweiter Streiktag in Frankreich
Nach der umstrittenen Rentenreformen haben Frankreichs Gewerkschaften zum nächsten landesweiten Streiktag aufgerufen. Erwartet werden bis zu 800.000 Demonstrierende. Die Behörden erwarten auch wieder vereinzelte Ausschreitungen. Am stärksten betroffen sind wohl wieder der Zug- und Flugverkehr. Dazu laufen in Frankreich seit Wochen parallel Streiks in Ölraffinerien und bei der Müllabfuhr. Präsident Macron hatte die Anhebung des Rentenalters ohne Zustimmung des Parlaments durchgesetzt. | 23.03.2023 00:55 Uhr
Kieler Landtag verabschiedet Haushalt 2023
Der Schleswig-Holsteinische Landtag hat den Haushalt für dieses Jahr beschlossen. CDU, Grüne und SSW stimmten dem von Finanzministerin Heinold aufgestellten Etat mit Änderungen zu. SPD und FDP votierten mit Nein. Vorgesehen sind Ausgaben 16,7 Milliarden Euro. Um den Haushalt auszugleichen, sollen rund 570 Millionen Euro aus Rücklagen entnommen und Kredite über 370 Millionen Euro aufgenommen werden. | 23.03.2023 00:55 Uhr
Gläubige Muslime starten in den Ramadan
Für gläubige Muslime hat der Fastenmonat Ramadan begonnen. Bis zum 21. April sollen sie von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang weder essen noch trinken. Der Verzicht soll die Gläubigen daran erinnern, dass die Hingabe an Gott einen höheren Wert habe als menschliche Bedürfnisse. Ausgenommen sind Kinder, Schwangere, alte und kranke Menschen. Von den gut 5,5 Millionen Muslimen in Deutschland fasten etwa 80 Prozent ganz oder teilweise. Das ergab eine Studie des Bundesamts für Migration aus dem Jahr 2020. | 23.03.2023 00:55 Uhr
190 Mio. Dollar für das "Bügeleisen" in NY
Das sogenannte "Bügeleisen-Gebäude" in New York ist für 190 Millionen Dollar versteigert worden. Das Startgebot hatte bei 40 Millionen Dollar gelegen. Der neue Besitzer ist nach eigenen Angaben Mitarbeiter eines Investmentfonds. Das dreieckige "Flatiron Building" gehört zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten von New York. Die Auktion war richterlich angeordnet worden, nachdem zwischen den fünf bisherigen Besitzern ein Streit um die Zukunft des Gebäudes in Manhatten entbrannt war. | 23.03.2023 00:55 Uhr
Wolfsburg gewinnt glücklich bei PSG
Die Fußball-Frauen des VfL Wolfsburg haben ihr Viertelfinal-Hinspiel in der Champions League bei Paris Saint-Germain mit 1:0 gewonnen. Das entscheidende Tor schoss Dominique Janssen per Handelfmeter. Das Rückspiel findet am 30. März in Wolfsburg statt. | 23.03.2023 00:55 Uhr
THW Kiel feiert Kantersieg in Champions-League
In der Handball-Championsleague hat der THW Kiel einen Kantersieg gefeiert. Die Mannschaft siegte im Achtelfinal-Hinspiel beim rumänischen Meister Dinamo Bukarest mit 41:28. Die Kieler sicherten sich damit eine hervorragende Ausgangsposition für das Rückspiel in der nächsten Woche. | 23.03.2023 00:55 Uhr
Wettervorhersage für Norddeutschland
Viele Wolken mit zeitweiligem Regen bei Tiefstwerten von 11 bis 6 Grad. Am Tage erst stark bewölkt und regenerisch, im Verlauf des Tages gebietsweise aufgeheitert. Höchstwerte 8 bis 16 Grad. Am Freitag erst Regen, später auch etwas Sonnenschein, 8 bis 16 Grad. Am Sonnabend viele Wolken, immer wieder Schauer, 8 bis 13 Grad| 23.03.2023 00:55 Uhr