NDR Info Nachrichten vom 21.03.2023:
Warnstreiks an kommunalen Kliniken im Norden
Die Gewerkschaft Marburger Bund hat die Ärztinnen und Ärzte in kommunalen Kliniken für heute zu einem ganztägigen Warnstreik in acht Bundesländern aufgerufen. Aktionen sind in Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Brandenburg, Bremen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Hamburg geplant. Laut Marburger Bund ist die Notfallversorgung in den Krankenhäusern sichergestellt. Viele geplante Operationen würden aber abgesagt. Die Gewerkschaft fordert für die Ärztinnen und Ärzte einen Inflationsausgleich sowie ein zusätzliches Gehalts-Plus von 2,5 Prozent. | 21.03.2023 08:40 Uhr
Frankreich: Festnahmen bei Protest gegen Rentenreform
Nach der Verabschiedung der Rentenreform haben in Frankreich erneut landesweit Menschen protestiert. Allein in der Hauptstadt Paris wurden in der Nacht 142 Menschen festgenommen; elf Polizisten seien verletzt worden, berichtete der Sender BFMTV. Auch in Straßburg, Lyon und einigen anderen Städten gingen Menschen auf die Straße. Vorher hatte die Regierung zwei Misstrauensanträge überstanden. Dadurch gilt das Gesetz als angenommen. Die Reform sieht die schrittweise Anhebung des Renteneintrittsalters auf 64 Jahre vor. | 21.03.2023 08:40 Uhr
Putin und Xi setzen Gespräche fort
Russlands Präsident Putin und Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping setzen heute ihre Gespräche in Moskau fort. Unter anderem soll es um die wirtschaftliche Kooperation beider Länder gehen. Nach Kremlangaben ist die Unterzeichnung von zwei großen Abkommen zum Ausbau einer „allumfassenden Partnerschaft“ geplant. Demnach stehen auch Fragen der militärisch-technischen Zusammenarbeit auf dem Programm. China hat Russland wegen des Krieges bisher nicht verurteilt. Die Volksrepublik sieht sich selbst in der Rolle als Vermittler. | 21.03.2023 08:40 Uhr
EuGH: Urteil zur Haftung für Diesel-Abgastechnik erwartet
Der Europäische Gerichtshof fällt heute ein weiteres Urteil zum Diesel-Abgasskandal. Dabei geht es um das sogenannte Thermofenster. Mit dieser Technik wird die Abgasreinigung je nach Außentemperatur gesteuert. Autohersteller argumentieren, das sei notwendig, um den Motor zu schützen. Umweltorganisationen meinen, damit sollen die Emissionen von Autos unter Testbedingungen geringer ausfallen, als sie es im Straßenverkehr sind. Die Luxemburger Richter müssen nun entscheiden, ob die Kunden durch die Thermofenster bewusst getäuscht wurden.| 21.03.2023 08:40 Uhr
Wissenschaftskooperation mit Taiwan vereinbart
Bundesbildungsministerin Stark-Watzinger hat bei ihrem Besuch in Taiwan ein Abkommen zur verstärkten Forschungszusammenarbeit vereinbart. Gemeinsam mit dem taiwanischen Wissenschaftsminister Wu unterzeichnete sie eine entsprechende Absichtserklärung. Die FDP-Politikerin nannte Taiwan einen "Wertepartner", auch mit Blick auf die Forschung. Bei ihrer Ankunft hatte Stark-Watzinger betont, man wolle sich eng über die Zukunftsthemen Halbleiterforschung, Grüner Wasserstoff und Batterietechnik austauschen. Sie ist die erste Bundesministerin seit 26 Jahren, die Taiwan besucht. China hatte den Besuch vorab kritisiert.| 21.03.2023 08:40 Uhr
Waldzustandsbericht: Viele sind Bäume weiter krank
Viele Bäume in den deutschen Wäldern sind nach wie vor krank. Das geht aus dem Waldzustandsbericht hervor, den Bundesagrarminister Özdemir heute vorstellt. Danach weisen 35 Prozent der Bäume große Schäden auf; bei ihnen ist schon mehr als ein Viertel ihrer Kronen licht. Laut Özdemir müssen die Wälder fit gemacht werden, um vor allem der Trockenheit und höheren Temperaturen trotzen zu können. Er will insgesamt 900 Millionen Euro einsetzen, um dafür aus bisherigen Monokulturen Mischwälder zu machen.| 21.03.2023 08:40 Uhr
Das Wetter in Norddeutschland
Das Wetter in Norddeutschland: Heute von Niedersachsen bis nach Vorpommern Regen. Am Abend zwischen Weser und Ems Auflockerungen. 7 bis 12 Grad. Morgen von der Nordsee her nach Südosten ausbreitender Regen, anfangs in Südniedersachsen heiter. Abends an der Westküste Schleswig-Holsteins Auflockerungen. 8 bis 15 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Donnerstag länger anhaltender Regen, 8 bis 15 Grad. Am Freitag weiter Regen, aber auch etwas Sonne, 8 bis 15 Grad. | 21.03.2023 08:40 Uhr