NDR Info Nachrichten vom 12.02.2023:
Berlin-Wahl: CDU klar vorn
Die CDU hat die Wiederholungswahl zum Berliner Abgeordnetenhaus klar gewonnen. Rechnerisch könnte nach der aktuellen Hochrechnung die bisherige rot-rot-grüne Koalition aber trotzdem weiterregieren. Offen ist derzeit, ob dann die bisherige Bürgermeisterin Giffey von der SPD oder Grünen-Spitzenkandidatin Jarasch neue Regierungschefin würde. Die Zahlen im Einzelnen: CDU 27,9 Prozent - plus 9,9 Grüne 18,6 Prozent - minus 0,3 SPD 18,6 Prozent - minus 2,8 Linke 12,2 Prozent - minus 1,9 AfD 9,1 Prozent - plus 1,1 FDP 4,6 Prozent - minus 2,5 Möglich wäre demnach auch eine Zweierkoalition der CDU entweder mit der SPD oder mit den Grünen. | 12.02.2023 20:05 Uhr
CDU in Berlin beansprucht Regierungsbildung
CDU-Spitzenkandidat Wegner hat nach der Wiederholungswahl zum Berliner Abgeordnetenhaus die Regierungsbildung für seine Partei beansprucht. Berlin habe den Wechsel gewählt, sagte der 50-Jährige. Er wolle Gespräche führen sowohl mit der SPD als auch mit den Grünen. Die Regierende Bürgermeisterin Giffey räumte die Niederlage ein. Es gehe nun aber darum, eine stabile Mehrheit zu bilden. Grünen-Spitzenkandidatin Bettina Jarasch spricht sich dafür aus, Rot-Rot-Grün fortzusetzen - nach Möglichkeit unter grüner Führung. Auch Linken-Fraktionschef Bartsch hält eine Fortführung der aktuellen Regierungskoalition in Berlin für möglich. | 12.02.2023 20:05 Uhr
35.000 Tote im Erdbebengebiet
Nach der Erdbeben-Katastrophe im türkisch-syrischen Grenzgebiet ist die Zahl der Toten auf mehr als 35.000 gestiegen. Wobei die letzten Meldungen alle aus der Türkei kamen. Aus Syrien wurden bisher etwa 4.000 Tote gemeldet, von dort kommen bisher nur spärliche Informationen über die Lage. Die Vereinten Nationen rechnen damit, dass die Zahl der Toten noch deutlich in die Höhe schnellen wird. In der Türkei wurden indessen mehr als 100 Haftbefehle erlassen. Die Beschuldigten sollen für Baumängel verantwortlich sein. | 12.02.2023 20:05 Uhr
Haftbefehle gegen zwei weitere EU-Abgeordnete
Gegen zwei weitere Abgeordnete des Europäischen Parlaments ist Haftbefehl wegen des Verdachts der Korruption erlassen worden. Es handelt sich um den belgischen Sozialdemokraten Marc Tarabella und dessen italienischen Kollegen Andrea Cozzolino. Beide waren am Freitag festgenommen worden. Cozzolino befindet sich inzwischen in Hausarrest. Bereits seit Dezember sitzt die damalige Vizepräsidentin Kaili aus Griechenland in Untersuchungshaft. Sie sollen Geld angenommen haben, das vom Emirat Katar oder aus Marokko stammte. | 12.02.2023 20:05 Uhr
Feuer in Sittensen zerstört 25 Busse
In Sittensen in Niedersachsen hat ein Feuer bei einem Fahrzeughändler etwa 25 Busse zerstört. Bei dem Brand in der vergangenen Nacht entstand Millionenschaden. Die Polizei schließt Brandstiftung nicht aus. Im Landkreis Rotenburg südlich von Hamburg hat es in den vergangenen Wochen häufiger bei Fahrzeugfirmen gebrannt. Es wurde eine eigene Ermittlungsgruppe eingerichtet. | 12.02.2023 20:05 Uhr
Köln gewinnt gegen Frankfurt
In der Fußball-Bundesliga hat Köln einen Heimsieg gefeiert. Die Kölner besiegten Frankfurt mit 3:0. Zuvor hatte Hertha BSC gegen Mönchengladbach mit 4:1 gewonnen. In der zweiten Liga hat der FC St. Pauli einen Heimsieg gefeiert. Die Elf vom Millerntor besiegte Kaiserslautern mit 1:0. Eintracht Braunschweig verlor bei Spitzenreiter Darmstadt mit 1:2. Außerdem gewann Düsseldorf gegen Sandhausen mit 2:0. In der dritten Liga gewann Osnabrück in Ingolstadt mit 4:1. Denise Herrmann-Wick hat bei der Biathlon-Weltmeisterschaft in Oberhof ihre zweite Medaille gewonnen. In der Verfolgung musste sie sich mit 27 Sekunden Rückstand nur Julia Simon aus Frankreich geschlagen geben. | 12.02.2023 20:05 Uhr
Die Wettervorhersage
In der Nacht teils aufgelockert, oft stark bewölkt, gebietsweise neblig und örtlich etwas Sprühregen. Tiefstwerte 4 bis 1 Grad. Morgen teils noch stark bewölkt oder neblig-trüb, zeitweise etwas Sonne, in Vorpommern leichte Schauer möglich, Höchstwerte 5 bis 11 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Dienstag teils neblig-trüb, vor allem nach Westen hin etwas Sonne möglich, 5 bis 11 Grad. Am Mittwoch teils heiter, in Küstennähe und nach Vorpommern hin wolkig oder trüb, 4 bis 11 Grad. | 12.02.2023 20:05 Uhr