NDR Info Nachrichten vom 09.02.2023:

Erdbebenkatastrophe: Zahl der Toten steigt auf mehr als 16.000

Nach der Erdbeben-Katastrophe in Teilen der Türkei und Syriens ist die Zahl der Toten auf mehr als 16.000 gestiegen. In beiden Ländern suchen Einsatzkräfte nach wie vor nach Verschütteten. Vor allem im Nordwesten Syriens ist die Lage weiter sehr schwierig. Die Vereinten Nationen riefen das Regime in Damaskus auf, umgehend Hilfslieferungen zu ermöglichen. Heute früh sind die ersten Maschinen der Bundesluftwaffe mit mehr als 50 Tonnen Hilfsgütern des THW an Bord vom Militärflughafen Wunstorf in Niedersachsen gestartet. Jeden Tag sollen nun drei solche Maschinen abheben. | 09.02.2023 11:15 Uhr

Ukrainekrieg: Selenskyj in Paris und Brüssel

Der ukrainische Präsident Selensky ist in Brüssel gelandet, um am heutigen EU-Sondergipfel teilzunehmen. Neben den Gesprächen mit den 27 Staats- und Regierungschefs ist auch eine Rede im EU-Parlament geplant. Erwartet wird, dass sich der ukrainische Präsident für die Unterstützung im Krieg gegen Russland bedankt aber zugleich deutlich macht, welche zusätzliche Hilfe sein Land braucht. Gestern hatte er bei einem Treffen mit Bundeskanzler Scholz und Frankreichs Präsident Macron in Paris erneut schwere Waffen und NATO-Kampfflugzeuge gefordert. | 09.02.2023 11:15 Uhr

49-Euro-Ticket: Wissing wirbt für digitale Form

Bundesverkehrsminister Wissing hat für die geplante elektronische Form des künftigen 49-Euro-Tickets geworben. Im Bundestag betonte der FDP-Politiker, dafür sei nicht zwingend ein Handy erforderlich; auch eine Chipkarte wie bei der Bank sei möglich. Damit kämen Menschen jeden Alters seit Jahrzehnten gut zurecht. Der Minister brachte einen Gesetzentwurf zur Finanzierung des neuen bundesweiten Nahverkehrsangebots ins Parlament ein. Das Ticket soll mit einem Einführungspreis von 49 Euro im Monat zum 1. Mai starten.| 09.02.2023 11:15 Uhr

Militärparade: Nordkorea demonstriert Stärke

Inmitten wachsender Spannungen mit den USA und Südkorea hat Nordkorea bei einer nächtlichen Militärparade erneut Stärke demonstriert. Experten gingen unter Verweis auf Satellitenbilder davon aus, dass Nordkorea zum 75. Gründungstag seiner Streitkräfte gestern so viele Interkontinentalraketen wie nie zuvor und offensichtlich auch neuartige Raketen vorgeführt hat. Nordkoreanische Staatsmedien berichten, es sei ein Maximum an nuklearer Angriffsfähigkeit präsentiert worden. | 09.02.2023 11:15 Uhr

Kanada: Bus fährt in Kindertagesstätte

Ein Bus hat in Kanada eine Kindertagesstätte gerammt und dadurch zwei Kinder getötet. Sechs weitere Kinder wurden bei dem Unglück in der Provinz Québec verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Der Busfahrer wurde wegen des Verdachts auf "Totschlag und gefährliches Fahren" festgenommen, die Polizei geht von einer vorsätzlichen Tat aus. | 09.02.2023 11:15 Uhr

Verbraucherpreise: Inflation bleibt hoch

Die Inflation in Deutschland bleibt hoch. Wie das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger Daten mitteilte, stiegen die Verbraucherpreise im Januar um durchschnittlich 8,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Im Dezember hatte die Teuerungsrate noch 8,6 Prozent betragen. | 09.02.2023 11:15 Uhr

Landkreis OS: Hunderte Schweine verhungert

Im niedersächsischen Landkreis Osnabrück sind mehrere hundert Schweine mutmaßlich verhungert. Die zuständige Verwaltung erklärte, die Tiere seien offenbar über mehrere Wochen nicht richtig versorgt worden. Amtstierärzte entdeckten die Tiere demnach, nachdem der Inhaber des Betriebs indirekt die Behörden informiert hatte. Vor etwa eineinhalb Jahren war ebenfalls im südlichen Landkreis Osnabrück ein ähnlicher Fall entdeckt worden. Ein Landwirt hatte in einem Stall in Hilter rund 260 Schweine verhungern lassen und wurde zu 9000 Euro Geldstrafe verurteilt. | 09.02.2023 11:15 Uhr

Die Wettervorhersage

Nach teils sonnigem Beginn von der Nordsee her dichtere Wolken, später örtlich etwas Regen, von Südniedersachsen bis Vorpommern meist trocken. Temperaturen 1 bis 7 Grad. Morgen wechselnd bis stark bewölkt, an den Küsten gelegentlich etwas Regen, sonst meist trocken, örtlich auch etwas Sonne. Höchstwerte 3 bis 8 Grad. An der See stürmische Böen. Die weiteren Aussichten: Am Sonnabend viele Wolken, örtlich etwas Regen, 4 bis 10 Grad. Am Sonntag unterschiedlich bewölkt, etwas Regen, 5 bis 10 Grad. | 09.02.2023 11:15 Uhr