NDR Info Nachrichten vom 20.01.2023:

Ramstein: Unterstützertreffen für die Ukraine

Auf der US-Luftwaffenbasis im rheinland-pfälizischen Ramstein beraten heute Vertreterinnen und Vertreter der Nato und 20 anderer Staaten über weitere Militärhilfen für die Ukraine. Im Mittelpunkt steht dabei unter anderem die Debatte über die Lieferung von westlichen Kampfpanzern. Der neue Verteidigungsminister Pistorius hat in einem ARD-Brennpunkt betont, dass Deutschland weiter in enger Abstimmung mit den Verbündeten entscheiden werde. Ob eigene Leopard-Panzer an die Ukraine abgegeben werden, soll laut Pistorius in den kommenden Tagen entschieden werden. Schon früher könne aber eine Entscheidung darüber fallen, ob andere Länder ihre Leopard-Panzer liefern dürften. Rückendeckung für diesen Kurs kommt aus den USA. Der Sprecher des Nationalen Sicherheitsrates, Kirby, sagte im US-Fernsehen, Deutschland sei einer der größten Geldgeber und habe seine Unterstützung kontinuierlich ausgebaut. Die Bundesregierung wisse aber auch genau, was in der Ukraine auf dem Spiel stehe. | 20.01.2023 04:15 Uhr

Neue US-Waffenlieferungen an Ukraine angekündigt

Die USA haben neue Militärhilfen für die Ukraine angekündigt. Das US-Verteidigungsministerium teilte mit, das nächste Paket hätte ein Finanzvolumen von bis zu 2,5 Milliarden US-Dollar. Darin seien unter anderem knapp 60 Schützenpanzer vom Typ Bradley und 90 gepanzerte Fahrzeuge vom Typ Stryker enthalten. Außerdem wolle man acht Avenger-Luftabwehrsysteme, Munition für Raketenwerfer und Artilleriegranaten sowie Panzerabwehrraketen liefern. Kampfpanzer-Lieferungen sind demnach nicht vorgesehen. | 20.01.2023 04:15 Uhr

Bundesweite Warnstreiks bei der Post

Bundesweit müssen sich Kundinnen und Kunden der Deutschen Post auf verspätete Briefe und Pakete einstellen. Seit gestern Nachmittag laufen Warnstreiks, zu denen die Gewerkschaft Verdi die Beschäftigten in allen Brief- und Paketzentren aufgerufen hat. Die Arbeitsniederlegungen sollen heute noch den ganzen Tag andauern. Die zweite Runde der Tarifverhandlungen für etwa 160.000 Menschen, die bei der Post arbeiten, ist ergebnislos geblieben. Verdi fordert 15 Prozent mehr Lohn und Gehalt.| 20.01.2023 04:15 Uhr

Schwimmendes LNG-Terminal in Brunsbüttel erwartet

In Brunsbüttel in Schleswig-Holstein soll heute ein weiteres schwimmendes LNG-Terminal ankommen. Dort soll als bundesweit dritter Standort Flüssiggas angelandet werden. In Wilhelmshaven in Niedersachsen und Lubmin in Mecklenburg-Vorpommern sind ähnliche Anlagen bereits in Betrieb. Durch den Import von Flüssiggas will Deutschland unabhängig von Energieimporten aus Russland werden. Am anderen Elbufer beginnen im niedersächsischen Stade derzeit die Bauarbeiten für ein weiteres LNG-Terminal.| 20.01.2023 04:15 Uhr

Rudi Völler wird DFB-Sportchef

Rudi Völler wird zum 1. Februar Sportchef der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Der Deutsche Fußball-Bund folgt damit der Empfehlung seines externen Expertenrats. Der 62 Jahre alte Völler wird damit in einem Teilbereich zum Nachfolger von Ex-Geschäftsführer Bierhoff, der sich nach dem Vorrundenaus der Nationalelf bei der WM-Endrunde in Katar zurückgezogen hatte. Völler war als Spieler Mitgiled der Weltmeistermannschaft von 1990 und übernahm von 2000 bis 2004 den Posten als Teamchef der DFB-Auswahl. | 20.01.2023 04:15 Uhr

Handball: Deutschland gewinnt gegen Argentinien

Bei der Handball-WM hat das deutsche Team sein erstes Spiel in der Hauptrunde klar gewonnen. Die DHB-Auswahl setzte sich in Kattowitz gegen Argentinien mit 39:19 durch. Nächster Gegner sind am Sonnabend die Niederlande. Ein Sieg aus den verbleibenden beiden Spielen reicht dem deutschen Team für den Einzug ins Viertelfinale. | 20.01.2023 04:15 Uhr

US-Musiker David Crosby ist tot

Der US-Musiker David Crosby ist tot. Wie seine Ehefrau dem US-Magazin "Variety" bestätigte, starb der Sänger und Gitarrist im Alter von 81 Jahren nach langer Krankheit. Crosby galt als einer der einflussreichsten Rocksänger der 1960er und 80er Jahre. Für sein Werk mit den beiden Bands "The Byrds" und "Crosby, Stills & Nash" wurde er gleich zwei Mal in die "Rock and Roll Hall of Fame" aufgenommen. | 20.01.2023 04:15 Uhr

Das Wetter in Norddeutschland

In der Nacht hin und wieder Niederschlag mit Glätte. Tiefstwerte plus 2 Grad auf Amrum bis minus 3 Grad in der Lüneburger Heide. Morgen viele Wolken und etwas Sonne, gebietsweise Schauer, 1 bis 5 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Sonnabend etwas Sonne, vereinzelt Regen oder Schnee, 1 bis 4 Grad. Am Sonntag wechselhaft mit Schneeschauern, 0 bis 4 Grad. | 20.01.2023 04:15 Uhr