NDR Info Nachrichten vom 09.01.2023:
Brasilien: Rund 1.500 Festnahmen
Nach dem Sturm radikaler Anhänger des brasilianischen Ex-Präsidenten Bolsonaro auf das Regierungsviertel in Brasília sind rund 1.500 Menschen vorläufig festgenommen worden. Sicherheitskräfte räumten nach Angaben des Justizministeriums in der Hauptstadt und anderen Städten Camps von Bolsonaro-Anhängern und setzten die Aktivisten vorübergehend fest. International sorgte die Erstürmung für Entsetzen. Von Seiten der Bundesregierung hieß es, sie seien ein Angriff auf die Demokratie gewesen. In einer gemeinsamen Erklärung verurteilten auch die USA, Kanada und Mexiko den gewaltsamen Ausbruch. | 09.01.2023 22:40 Uhr
Anschlagsplan? Weiter kein Gift in Castrop-Rauxel gefunden
Nach der Festnahme von zwei Iranern wegen des Verdachts, einen Anschlag geplant zu haben, sind auch bei der Durchsuchung von zwei Garagen in Castrop-Rauxel keine Giftstoffe gefunden worden. Der Sprecher der Generalstaatsanwaltschaft Düsseldorf sagte, es sei nichts Beweisrelevantes und insbesondere keine gefährlichen Stoffe entdeckt worden. Dem 32-Jährigen und seinem 25-jährigen Bruder wird vorgeworfen, sie hätten mit den Giftstoffen Cyanid und Rizin einen islamistisch motivierten Anschlag begehen wollen. Die Wohnung des 32-Jährigen wurde bereits gestern durchsucht, auch dort wurde aber kein Gift gefunden. | 09.01.2023 22:40 Uhr
Hinrichtungen: Bundesregierung bestellt iranischen Botschafter ein
Nach den jüngsten Hinrichtungen von Regierungskritikern im Iran hat die Bundesregierung den iranischen Botschafter einbestellt. Außenministerin Baerbock sagte, sie habe das veranlasst, um unmissverständlich klar zu machen, dass die von den iranischen Behörden ausgeübte "brutale Repression" und "Terrorisierung der eigenen Bevölkerung" sowie die jüngsten beiden Hinrichtungen nicht ohne Folgen bleiben würden. Die Grünen-Politikerin betonte, die EU-Sanktionen gegen iranische Funktionsträger, die für das brutale Vorgehen gegen die Protestbewegung verantwortlich sind, müssten ausgeweitet werden. Darüber werde bei der nächsten Sitzung der EU-Außenminister beraten. | 09.01.2023 22:40 Uhr
Flutkatastrophe: Pakistan erhält mehr als neun Milliarden Dollar Hilfe
Pakistan ist bei einer internationalen Geberkonferenz mehr Finanzhilfe zum Wiederaufbau des Landes nach der Flutkatastrophe versprochen worden als zunächst erbeten. Die Hilfszusagen beliefen sich auf insgesamt mehr als neun Milliarden Dollar, teilte die pakistanische Regierung mit. Pakistan hatte die internationale Gemeinschaft um Finanzhilfe von acht Milliarden Dollar gebeten. Bei den verheerenden Überschwemmungen im vergangenen Jahr kamen mindestens 1700 Menschen ums Leben. Millionen Menschen sind betroffen. Die Schäden werden auf 30 Milliarden Dollar beziffert. | 09.01.2023 22:40 Uhr
Lützerath: Verfassungsschutz warnt vor Ausschreitungen
Der Präsident des Bundesamts für Verfassungsschutz, Haldenwang, hat vor Ausschreitungen bei der geplanten Räumung des von Klima-Aktivisten besetzten Ortes Lützerath gewarnt. Haldenwang sagte der taz, friedliche Proteste seien in einer Demokratie legitim. Doch es gebe bereits Versuche von Linksextremisten, die Proteste zu unterwandern und sie für ihre Zwecke zu instrumentalisieren. Der Energiekonzern RWE will Lützerath abreißen, um die darunter liegende Kohle abzubauen. Die Polizei kündigte an, dass der Ort frühestens ab Mittwoch geräumt werde. | 09.01.2023 22:40 Uhr
Schweres Erdbeben in Indonesien - Tsunamiwarnung
Indonesien ist von einem schweren Erdbeben erschüttert worden. Die US-Erdbebenwarte gab die Stärke mit 7,6 an, die indonesische Behörde mit 7,9. Eine Tsunami-Warnung für die Region wurde inzwischen wieder aufgehoben. Der Herd des Bebens lag unter dem Meeresboden, etwa 350 Kilometer nordöstlich von Osttimor. Angaben zu Schäden oder Opfern gibt es bisher nicht. | 09.01.2023 22:40 Uhr
Das Wetter in Norddeutschland
Nachts örtlich Regen. Tiefstwerte 6 bis 3 Grad. Morgen bewölkt. Hin und wieder Schauer. 6 bis 8 Grad. Am Mittwoch zeitweise Regen, später gebietsweise Auflockerungen. 8 bis 12 Grad. Am Donnerstag einige Schauer. Auch trockene Abschnitte. 6 bis 9 Grad. | 09.01.2023 22:40 Uhr