NDR Info Nachrichten vom 29.12.2022:
USA: Negativer Corona-Test für Einreisende aus China
Auch die USA verlangen künftig einen negativen Corona-Test für Einreisende aus China. Die Pflicht gilt vom 5. Januar an für alle ab einem Alter von 2 Jahren. Der Test muss der Fluggesellschaft vor der Abreise in die USA vorgelegt werden. Zuvor hatten schon Italien, Japan und Indien bekannt gegeben, dass sie künftig einen negativen Coronatest für Einreisende aus China verlangen. Die Länder wollen damit verhindern, dass sich neue Virus-Varianten ausbreiten. China hatte Anfang Dezember plötzlich die extrem strengen Corona-Regeln abgeschafft. Seitdem breitet sich das Virus in dem Land rasant aus. | 29.12.2022 02:00 Uhr
Mehrheit der Deutschen gegen Ende der Corona-Regeln
Eine Mehrheit der Menschen in Deutschland lehnt es ab, die bestehenden Corona-Schutzmaßnahmen sofort abzuschaffen. Das geht aus einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov hervor. Danach sind 52 Prozent dagegen, die Maskenpflicht in Bus und Bahn jetzt zu beenden. 60 Prozent lehnen es ab, die Isolationspflicht für Infizierte komplett abzuschaffen. 64 Prozent sagen, die Pandemie sei für sie noch nicht vorbei. Vor allem Politiker von Union und FDP fordern derzeit, die Corona-Schutzmaßnahmen abzuschaffen. Anlass sind unter anderem Äußerungen des Charité-Virologen Christian Drosten, der die Pandemie für überwunden hält. | 29.12.2022 02:00 Uhr
Ukraine-Botschafter: Mehr Mut des Westens
Der neue ukrainische Botschafter in Deutschland, Makeiev, wünscht sich mehr Unterstützung des Westens im Krieg gegen russische Truppen. Ziele für das kommende Jahr seien die komplette Befreiung der Ukraine und der Wiederaufbau des Landes, sagte Makeiev den "Funke-Zeitungen". Hilfreich wären dafür mehr Mut und Entschlossenheit von Alliierten und Partnern. Der neue Botschafter in Berlin appellierte an Deutschland, eine Führungsrolle zu übernehmen, wenn es um die Aufnahme der Ukraine in EU und Nato gehen. Dies könne bahnbrechend für die europäische Nachkriegsordnung sein, so Makeiev. | 29.12.2022 02:00 Uhr
Ärztekammer: Investoren in Praxen differenziert betrachten
Die Bundesärztekammer warnt vor einem überstürzten Handeln, wenn es um den Aufkauf von Arztpraxen durch Investoren geht. Kammerpräsident Reinhardt reagiert damit auf einen Vorstoß von Gesundheitsminister Lauterbach. Der SPD-Politiker will künftig den Kauf von Praxen durch Finanzinvestoren verhindern. Reinhardt sagte dazu dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland", dies müsse differenziert betrachtet werden. Investitionen ins Gesundheitswesen seien nicht grundsätzlich negativ - zum Beispiel weil auf diese Weise neue Technologien leichter finanziert werden könnten. Kritisch werde es aber, wenn beschäftigte Mediziner unter hohem Renditedruck stehen, so der Ärztekammer-Präsident. | 29.12.2022 02:00 Uhr
AFP: "Lebenswichtige Funktionen" Benedikts lassen nach
Zum Gesundheitszustand des schwer kranken emeritierten Papstes Benedikt des 16. hat der Vatikan am Abend keine neuen Informationen bekannt gegeben. Die Nachrichtenagentur AFP berichtet, die lebenswichtigen Körperfunktionen des 95-Jährigen ließen nach - einschließlich des Herzens. Eine Klinik-Einweisung sei aber nicht geplant. Benedikts Residenz im Vatikan sei medizinisch gut ausgerüstet. Papst Franziskus hatte gestern gesagt, sein Vorgänger sei sehr krank. Er rief zum Gebet für den Deutschen auf. | 29.12.2022 02:00 Uhr
Verkauf von Silvester-Feuerwerk startet
Erstmals seit drei Jahren startet heute wieder der Verkauf von Silvester-Feuerwerk. Zugelassene Produkte dürfen bis Silvester gekauft und an Silvester und Neujahr abgebrannt werden. Viele Städte und Gemeinden haben aber Böllerverbotszonen eingerichtet. Die Branche rechnet mit einem Umsatz von etwa 120 Millionen Euro - so viel wie vor Corona. In den vergangenen beiden Jahren war der Verkauf von Feuerwerkskörpern wegen der Pandemie verboten. | 29.12.2022 02:00 Uhr
Nordwetter am Donnerstag
Tagsüber etwas Sonne und viele Wolken. Einige Schauer und trockene Abschnitte. Temperaturen 8 bis 12 Grad. Stürmisch. Am Freitag weitgehend trocken. Später mehr Regen. 6 bis 12 Grad, weiterhin stürmisch. Am Sonnabend häufig länger anhaltende Regenfälle bei 10 bis 16 Grad. | 29.12.2022 02:00 Uhr