NDR Info Nachrichten vom 25.12.2022:
Weihnachten: Papst spricht Urbi et Orbi
Papst Franziskus hat bei seiner Weihnachtspredigt in Rom dazu aufgerufen, den Armen und Schwachen zu helfen. Bei der Heilig-Abend-Messe im Petersdom erinnerte er besonders an die Kinder, die von Krieg, Armut und Ungerechtigkeit verschlungen würden. Der Papst rief die Menschen dazu auf, sich nicht von Angst, Resignation und Verzweiflung überwältigen zu lassen und wieder Vertrauen zu schöpfen. Heute Mittag will Franziskus auf dem Petersplatz den traditionellen Segen "Urbi et Orbi" spenden. | 25.12.2022 04:05 Uhr
Paris: Todesschütze kommt in Psychiatrie
Der Mann, der in Paris am Freitag drei Menschen erschossen hat, ist in die Psychiatrie eingeliefert worden. Wie die Staatsanwaltschaft mitteilte, konnte der 69-Jährige wegen seines Gesundheitszustands nicht in Polizeigewahrsam bleiben. In den Ermittlungen geht es auch um ein mögliches rassistisches Motiv des Mannes. Bei den Getöteten handelt es sich nach Angaben eines Dachverbands um kurdische Aktivisten. Bei Protesten in Paris gab es wieder Zusammenstöße zwischen Polizei und Demonstranten. Laut Behörden wurden dabei 30 Menschen leicht verletzt. | 25.12.2022 04:05 Uhr
Afghanistan: EU fordert Frauenrechte
Die radikal-islamischen Taliban schränken die Frauenrechte in Afghanistan weiter ein. Sie verbieten jetzt allen Mitarbeiterinnen von Nichtregierungsorganisationen, zur Arbeit zu gehen. Grund ist laut Taliban-Regierung, dass nicht alle Frauen immer Kopftuch tragen würden. Die EU hat den Erlass scharf verurteilt. | 25.12.2022 04:05 Uhr
Kältewelle: Eisregen in den USA
Ein Wintersturm sorgt in weiten Teilen der USA für das kälteste Weihnachten seit Jahrzehnten, mit Temperaturen von bis zu minus 40 Grad. 17 Menschen kamen ums Leben, vor allem bei wetterbedingten Verkehrsunfällen. Zeitweise waren mehr als 1,6 Millionen Haushalte ohne Strom. Tausende Flüge wurden gestrichen. | 25.12.2022 04:05 Uhr
Stuttgart: Polizei stoppt Klimaaktivisten
In Stuttgart hat die Polizei eine Aktion von Klimaaktivisten verhindert. Die Gruppe "Letzte Generation" wollte einen Weihnachtsgottesdienst stören, der live in der ARD übertragen werden sollte. Nachdem die Polizei Hinweise auf die Aktion hatte, wurde der Gottesdienst einen Tag vor Heiligabend aufgezeichnet. Acht Aktivisten hätten gestern vor einer verschlossenen Kirche gestanden. Die "Letzte Generation" setzt sich mit umstrittenen Aktionen wie Straßenblockaden dafür ein, dass Klimaschutz-Vorgaben eingehalten werden. | 25.12.2022 04:05 Uhr
London: Faithless-Sänger Maxi Jazz gestorben
Maxi Jazz, der Sänger der Elektro-Band Faithless, ist in der Nacht auf Heiligabend gestorben. Der Musiker und DJ wurde 65 Jahre alt. Angaben zur Todesursache gibt es nicht. Faithless waren in den 1990er Jahren Pioniere der Elektro-Musik - mit Songs wie "God is a DJ" und "Insomnia". Das Sample nach: «I can't get no sleep» gehört zu den bekanntesten der jüngeren Musikgeschichte. | 25.12.2022 04:05 Uhr
Norddeutschland: Das Wetter
Stellenweise Schauer, örtlich Nebel. Tiefstwerte zwischen plus 6 Grad in Bad Bentheim und minus 1 Grad am Barther Bodden. Tagsüber viele Wolken, etwas Sonne, später Regen. Höchstwerte bei 4 Grad in Zinnowitz bis 10 Grad in Osnabrück. Die weiteren Aussichten: Am Montag viele Wolken, gebietsweise etwas Regen, 7 bis 11 Grad. Am Dienstag wechselnd bewölkt oder freundlich, örtlich Schauer, 4 bis 7 Grad.| 25.12.2022 04:05 Uhr