NDR Info Nachrichten vom 22.12.2022:

Corona-Welle erfasst Shanghai mit voller Wucht

Die Corona-Welle hat die chinesische Wirtschaftsmetropole Shanghai mit voller Wucht erfasst. Das Shanghaier Deji-Krankenhaus wies sein Personal an, sich auf einen "tragischen Kampf" mit Covid-19 vorzubereiten. Die Hälfte der 25 Millionen Einwohner der Stadt werde sich bis zum Jahresende infizieren. Bereits jetzt sind Schätzungen zufolge rund 5,4 Millionen Einwohner infiziert, schrieb das Krankenhaus auf seiner offiziellen Nachrichtenseite. | 22.12.2022 12:45 Uhr

EuGH-Urteil: Staaten haften nicht für schmutzige Luft

Der Staat muss Bürgern keinen Schadenersatz für gesundheitliche Probleme wegen zu schmutziger Luft zahlen. Das hat der Europäische Gerichtshof in Luxemburg entschieden. Bürger müssten aber vor nationalen Gerichten darauf klagen können, dass die Behörden Maßnahmen gegen Luftverschmutzung ergreifen. Geklagt hatte ein Mann aus dem Großraum Paris, der erkrankt ist und vom französischen Staat über 20 Millionen Euro Schadenersatz forderte. Die Stickstoffdioxid-Werte lagen in Paris jahrelang über den EU-Vorgaben. | 22.12.2022 12:45 Uhr

Kreml-Reaktion: Kritik an Selenskyj und den USA

Russland hat die Ankündigung von US-Präsident Biden, neue Waffen an die Ukraine zu liefern, kritisiert. Der russische Botschafter in Washington, Antonow, sprach von einem Stellvertreterkrieg, den die Vereinigten Staaten gegen sein Land vorantrieben. Der Besuch des ukrainischen Präsidenten Selenskyj in Washington sei im Hollywood-Stil inszeniert worden. Das zeige, dass weder Washington noch Kiew bereit seien für einen Frieden. Biden hatte Selenskyj bei dessen Kurzbesuch in Washington weitere Waffen zugesagt - darunter auch das Flugabwehrsystem "Patriot". | 22.12.2022 12:45 Uhr

Immer mehr deutsche brauchen Kredite

Die hohe Inflation nagt der Auskunftei Schufa zufolge am Finanzpolster vieler Deutscher. "Viele Menschen haben nur noch begrenzt Rücklagen, auch jene aus der Mittelschicht", sagte Schufa-Chefin Tanja Birkholz der "Süddeutschen Zeitung". "Wir registrieren daher rund 30 Prozent mehr negative Schufa-Einträge im Vergleich zum Vorjahr."Diese folgen zumeist, wenn Rechnungen auch nach mehrmaliger Mahnung nicht bezahlt wurden. Der sogenannte Schufa-Score entscheidet mit darüber, ob jemand einen Kredit bekommt. Es seien 16 Prozent mehr Kreditanfragen registriert worden. Zugleich gebe es aber nur acht Prozent mehr abgeschlossene Verträge. "Nicht alle bekommen also einen Vertrag, brauchen das Geld aber wahrscheinlich", sagte Birkholz.| 22.12.2022 12:45 Uhr

Bahn so unpünktlich wie nie

So unpünktlich wie in diesem Jahr war die Deutsche Bahn noch nie. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Unionsfraktion hervor, die dem ARD-Hauptstadtstudio vorliegt. Auf einigen Strecken ist demnach nur jeder zweite Zug pünktlich am Ziel angekommen. Im Sommer sank die Pünktlichkeitsquote auf unter 60 Prozent. CDU-Verkehrsexperte Barreis sprach von einem historischen Tief. Auch die Bundesregierung bewertet die Situation als nicht zufriedenstellend. | 22.12.2022 12:45 Uhr

Schleusen dicht: Weiter Ölfilm auf Nord-Ostsee-Kanal

Mit drei Spezialschiffen haben Einsatzkräfte auch in der Nacht versucht, den Ölfilm auf dem Nord-Ostsee-Kanal zu beseitigen. Noch ist aber unklar, wann er wieder für die Schifffahrt freigegeben wird. Im Laufe des Tages sind auch wieder viele ehrenamtliche Helfer im Einsatz. Nach Angaben des zuständigen Havariekommandos in Cuxhaven hat das Öl auch die Schleusenkammern erreicht. Bis zu 12 Tonnen waren aus einer kaputten Pipeline im Hafen von Brunsbüttel in den Kanal gelaufen. | 22.12.2022 12:45 Uhr

El Chapo Asiens: Kartellchef an Australien ausgeliefert

Die Niederlande haben den mutmaßlichen Chef des größten Drogenkartells Asiens an Australien ausgeliefert. Dort droht ihm eine lebenslange Haftstrafe. Der gebürtige Chinese wird oft mit dem berüchtigten mexikanischen Drogenboss "El Chapo" Guzmán verglichen. Er soll als Kartellchef die Produktion und den weltweiten Handel mit Methamphetaminen verantwortet haben. Die Polizei hatte jahrzehntelang nach ihm gefahndet, festgenommen wurde er dann vor knapp zwei Jahren auf dem Flughafen Schiphol in Amsterdam. | 22.12.2022 12:45 Uhr

Auslands-Oscar: Deutsches Kriegsdrama auf Shortlist

Der deutsche Film "Im Westen nichts Neues" hat es auf die Shortlist für den sogenannten Auslands-Oscar geschafft. Das Kriegsdrama von Regisseur Edward Berger ist damit einer von 15 möglichen Gewinner-Filmen. "Im Westen nichts Neues" basiert auf dem Buch von Erich Maria Remarque und schildert den Ersten Weltkrieg aus der Sicht eines jungen Soldaten. Die fünf endgültigen Finalisten für den Auslands-Oscar werden Ende Januar bekannt gegeben.| 22.12.2022 12:45 Uhr

Das Wetter in Norddeutschland

Überwiegend grau. Örtlich ein paar Aufhellungen. Zeitweise Regen oder trockene Phasen. Höchstwerte 5 bis 10 Grad. Nachts in Norddeutschland Regen, dieser breitet sich bis zur Ems und Weser aus. Örtlich neblig. Tiefstwerte 7 bis 3 Grad. Morgen länger trocken. Im Norden sonnig. Sonst oft neblig-trüb. In Niedersachsen teils kräftiger Regen. Temperaturen um 9 Grad. Am Sonnabend zeitweise Regen oder Schneeregen, 4 bis 10 Grad. | 22.12.2022 12:45 Uhr