NDR Info Nachrichten vom 10.12.2022:
Fußball-WM: Frankreich steht im Halbfinale und trifft auf Marokko
Frankreich ist bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar ins Halbfinale eingezogen. Der Titelverteidiger setzte sich mit 2:1 gegen England durch. Die Franzosen spielen jetzt am Mittwoch gegen Marokko um den Einzug ins Endspiel. Die Nordafrikaner hatten zuvor Portugal mit 1:0 geschlagen. | 10.12.2022 22:20 Uhr
Korruptionsverdacht im EU-Parlament - Empörung über Vizepräsidentin
Die Vorgänge um mögliche Geldwäsche und Korruption im Europa-Parlament haben auch in den eigenen Reihen für Entsetzen gesorgt. Parlamentspräsidentin Metsola sagte den belgischen Justizbehörden und der Polizei ihre uneingeschränkte Unterstützung zu. Man sei entschieden gegen Korruption. Das Parlament werde alles tun, um den Lauf der Gerechtigkeit zu unterstützen. Zu den laufenden Ermittlungen gegen die griechische Vizepräsidentin Kaili könne sie sich nicht äußern. Kaili und vier weitere Personen waren gestern festgenommen worden. Es geht unter anderem um den Verdacht der Bestechung sowie versuchter Einflussnahme auf politische Entscheidungen - möglicherweise durch Katar. | 10.12.2022 22:20 Uhr
Nobelpreise in Oslo und Stockholm verliehen
Menschenrechtler aus Russland, der Ukraine und Belarus sind in Oslo mit dem diesjährigen Friedensnobelpreis ausgezeichnet worden. Geehrt wurden die Organisation Memorial aus Moskau, das Zentrum für bürgerliche Freiheiten aus Kiew und der inhaftierte belarussische Menschenrechtsanwalt Bjaljazki. Die Vorsitzende des norwegischen Nobelkomitees bezeichnete sie als "Champions des Friedens". In Stockholm überreichte der schwedische König Carl Gustaf die Nobelpreise für Literatur, Medizin, Chemie, Physik und Wirtschaft. Unter den Ausgezeichneten ist der am Leipziger Max-Planck-Institut arbeitende schwedische Evolutionsforscher Svante Pääbo.| 10.12.2022 22:20 Uhr
Schwere Kämpfe in der Ostukraine
Aus dem Osten der Ukraine werden neue, schwere Kämpfe gemeldet. Von der ukrainischen Armee hieß es, der Donbass sei jetzt die Hauptfront. Im Mittelpunkt der Kämpfe stehen demnach die Orte Bachmut und Awdijiwka. Zuvorr hatte die russische Armee von schweren Gefechten in der Region berichtet. | 10.12.2022 22:20 Uhr
Erdogan deutet letzte Amtszeit an
Der türkische Präsident Erdogan will offenbar noch einmal antreten, sich dann aber von der Staatsspitze zurückziehen. Der 68-Jährige sagte in einer Rede, er bitte die Bevölkerung bei der Wahl im kommenden Jahr zum letzten Mal um ihre Unterstützung. Anschließend sei es an der Zeit, den Staffelstab an Jüngere weiterzureichen. Erdogan ist seit 2014 Präsident der Türkei.| 10.12.2022 22:20 Uhr
Amtsberg beklagt Menschrechtsverletzungen
Die Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, Amtsberg, sieht individuelle Freiheiten und Rechte vielerorts auf der Welt in Gefahr. Die Grünen-Politikerin sagte, die Menschenrechte stünden weltweit unter enormem Druck. Meinungs- und Pressefreiheit würden eingeschränkt – und die Räume, in denen die Zivilgesellschaft agieren könne, schrumpften. Errungenschaften der Gleichberechtigung würden zurückgedreht – und individuelle Rechte zugunsten kollektiver Gruppenrechte infrage gestellt. Amtsberg äußerte sich zum heutigen Tag der Menschenrechte. | 10.12.2022 22:20 Uhr
Europäischer Filmpreis für Ruben Östlund
Ruben Östlund hat den Europäischen Filmpreis für die beste Regie erhalten. Der Schwede nahm die Auszeichnung am Abend im isländischen Reykjavik entgegen. Geehrt wurde er für seine Satire "Triangle of Sadness". Der Film erzählt von einer Luxuskreuzfahrt, die anders endet als geplant. Auch der Preis für das beste Drehbuch ging an Östlund. | 10.12.2022 22:20 Uhr
Das Wetter in Norddeutschland
Nachts überwiegend trocken, teils Schneeschauer mit Glätte. Tiefstwerte 0 bis minus 7 Grad. Morgen hier und da etwas Sonne, meist aber bewölkt und vereinzelt Schnee. Höchstwerte minus 3 bis plus 2 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Montag wolkig, vereinzelt Regen oder Schnee, minus 2 bis plus 2 Grad. Am Dienstag heiter bis wolkig und etwas Schnee, minus 3 bis plus 1 Grad. | 10.12.2022 22:20 Uhr