NDR Info Nachrichten vom 05.12.2022:
Maskenpflicht: Gesundheitsminister können sich nicht einigen
Die Gesundheitsminister und -ministerinnen der Länder sind sich weiter uneins beim Thema Maskenpflicht in Bus und Bahn. Das teilte eine Sprecherin von Sachsen-Anhalts Landesministerin Grimm-Benne nach Beratungen mit Bundesgesundheitsminister Lauterbach mit. Die meisten Länder wollten demnach die Corona-Regelung bis Jahresende verlängern, mehrere darüber hinaus. Zum Teil solle aus der Pflicht eine Empfehlung werden. Lauterbach habe sich für eine Beibehaltung der Isolationsregeln und der Maskenpflicht ausgesprochen. Er erwarte eine steigende Zahl von Neuinfektionen.| 05.12.2022 21:05 Uhr
F-35-Kampfjets sollen doch pünktlich kommen
Der Haushaltsausschuss des Bundestages soll nach Einschätzung von Mitgliedern der Ampel-Fraktionen in Kürze den Weg für die Beschaffung von F-35-Kampfjets in den USA freimachen. Die Vorlage werde in der kommenden Woche auf die Tagesordnung genommen, sagte der SPD-Haushaltspolitiker Schwarz nach Beratungen mit dem Bundesverteidigungsministerium. In einer Vorlage des Ministeriums waren zuvor Zweifel laut geworden, ob die Voraussetzungen für den Einsatz der Jets rechtzeitig bis zum Jahr 2026 geschaffen werden können. Die Bundesregierung will die F-35-Jets als Ersatz für Tornado-Kampfflugzeuge kaufen. | 05.12.2022 21:05 Uhr
Übergewinnsteuer: Union ruft Vermittlungsausschuss an -Länder wollen Vermittlungsausschuss für Energiekrisenbeitrag
Mehrere unionsgeführte Länder wollen das von der Ampel-Koalition beschlossene Jahressteuergesetz im Bundesrat ablehnen und den Vermittlungsausschuss anrufen. Sie halten die geplante Übergewinnsteuer für Energie-Unternehmen für nicht mit dem Grundgesetz vereinbar. Auf Kritik stoßen aber auch andere Regelungen. Etwa die, dass Gutverdiener den Gegenwert der staatlichen Energiepreisbremse versteuern sollen. Das führe zu einem unvertretbaren bürokratischen Aufwand, hieß es. Erst im November hatten die unionsgeführten Länder das geplante Bürgergeld der Ampel-Koalition blockiert und im Vermittlungsausschuss noch Änderungen durchgesetzt. | 05.12.2022 21:05 Uhr
Ukraine: Drei Kraftwerke Ziel russischer Angriffe
Das russische Militär hat nach Angaben der ukrainischen Regierung bei neuen Angriffen auch drei Kraftwerke mit Raketen beschossen. Das landesweite Stromnetz sei aber weiter intakt, schrieb Ministerpräsident Schmyhal auf Telegram. Bei den Kraftwerken handele es sich um jene in den Regionen Kiew, Winnyzja und Odessa. Aufgrund der Angriffe gebe es in einigen Regionen Stromausfälle. Davon betroffen ist auch die Hauptstadt Kiew. | 05.12.2022 21:05 Uhr
Inder sollen einfacher in Deutschland arbeiten können
Deutschland will es Indern leichter machen, in der Bundesrepublik zu arbeiten, zu studieren oder eine Ausbildung zu beginnen. Das sieht ein Abkommen vor, das Außenministerin Barbock und ihr indischer Kollege Jaishankar in Neu Delhi unterzeichneten. Baerbock versprach, den bürokratischen Aufwand bei Visa-Anträgen zu verringern. Um wirtschaftlich erfolgreich zu sein, brauche man kluge Köpfe und viel innovatives Potenzial.| 05.12.2022 21:05 Uhr
Polizei in Baden-Württemberg fasst Tatverdächtigen
Im Zusammenhang mit dem Messerangriff auf zwei Mädchen in Baden-Württemberg hat die Polizei einen Verdächtigen gefasst. Nach Angaben der Ermittler handelt es sich um einen 27-jährigen Bewohner einer Asylbewerberunterkunft. Der Mann aus Eritrea wird derzeit unter Polizeibewachung in einem Krankenhaus behandelt. Die beiden 13 und 14 Jahre alten Mädchen waren heute früh auf dem Weg zur Schule mit einem Messer angegriffen worden. Eines von ihnen erlag später seinen schweren Verletzungen. Den mutmaßlichen Täter fasste die Polizei in einer benachbarten Unterkunft für Asylbewerber. Die Beamten stellten außerdem ein Messer sicher. Die Hintergründe der Tat sind noch völlig unklar. | 05.12.2022 21:05 Uhr
Fußball-WM: Kroatien nach Elfmeterschießen im Viertelfinale
Bei der Fußball-WM in Katar hat Kroatien das Viertelfinale erreicht. Der amtierende Vize-Weltmeister setzte sich gegen Japan mit 3:1 im Elfmeterschießen durch. Nach der Verlängerung hatte es 1:1 gestanden. In der Runde der letzten Acht trifft Kroatien auf den Sieger der Begegnung Brasilien gegen Südkorea, die um 20 Uhr angepfiffen wurde. | 05.12.2022 21:05 Uhr
Das Wetter in Norddeutschland
Meist bewölkt. Örtlich Regen oder Schneeregen. In Teilen Niedersachsens und Mecklenburgs auch Schnee bei 0 bis 5 Grad. Nachts Regen, Schneeregen oder Schnee. Tiefstwerte 4 bis 0 Grad. Morgen häufig trocken. Örtlich noch Regen oder Schneeregen. Im Harz schneit es. Temperaturen um 4 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Mittwoch wechselhaft bei 2 bis 5 Grad. | 05.12.2022 21:05 Uhr