NDR Info Nachrichten vom 27.11.2022:

Eine Tote nach Erdrutsch in Italien

Nach dem schweren Erdrutsch auf der italienischen Insel Ischia haben Rettungskräfte eine tote Frau geborgen. Nach Angaben der Behörden in Neapel werden noch etwa zehn Menschen vermisst. Mindestens dreizehn weitere wurden bei dem Unglück verletzt. Eine Lawine aus Schlamm und Geröll zerstörte und beschädigte Häuser, entwurzelte Bäume und riss Autos ins Meer. Etwa 30 Familien sollen in ihren Häusern eingeschlossen sein, ohne Strom und Wasser. Starker Wind und anhaltender Regen behinderten die Rettungsarbeiten, Verstärkung vom Festland kam erst verspätet auf die Insel, die vor Neapel liegt. | 27.11.2022 00:00 Uhr

Ukraine gedenkt der Opfer des Holodomor

Die Ukraine hat an die Opfer der großen Hungerkatastrophe in den 1930er Jahren erinnert. Der sowjetische Diktator Stalin führte damals bewusst eine Hungersnot herbei, wodurch bis zu vier Millionen Menschen starben. Zu dem Gedenken reisten auch die Regierungschefs aus Belgien, Polen und Litauen nach Kiew, um ihre Unterstützung zu zeigen. Der ukrainische Präsident Selenskyj sagte, sein Land lasse sich nicht brechen. Einst habe man die Ukraine durch Hunger zerstören wollen, nun durch Dunkelheit und Kälte. Er bezog sich damit auf die russischen Raketen- und Drohnenangriffe gegen die Energie-Infrastruktur. In der Hauptstadt Kiew ist die Stromversorgung nach Angaben der Behörden inzwischen zu 75 Prozent wiederhergestellt. | 27.11.2022 00:00 Uhr

Scholz wirbt für "bessere Einbürgerungsregeln"

Bundeskanzler Scholz hat für einen schnelleren Zugang zur deutschen Staatsbürgerschaft geworben. Deutschland brauche solche Regelungen, sagte er in seinem wöchentlichen Internet-Format. Nach den Plänen von Bundesinnenministerin Faeser soll die Einbürgerung in Deutschland künftig in der Regel schon nach fünf statt nach acht Jahren möglich sein. Union und AfD lehnen Faesers Pläne ab.| 27.11.2022 00:00 Uhr

Neues Wohngeld offenbar mit Verzögerungen

Der Deutsche Städte- und Gemeindebund rechnet mit Problemen bei der Auszahlung des neuen Wohngelds. Hauptgeschäftsführer Landsberg sagte der "Bild", die Kommunen hätten nicht genügend Leute. Außerdem müsse die Software umgestellt werden. Die Reform tritt zum Jahreswechsel in Kraft. Damit haben künftig bundesweit bis zu zwei Millionen Haushalte Anspruch auf Wohngeld. | 27.11.2022 00:00 Uhr

US-Sängerin Irene Cara gestorben

Die US-Sängerin und Schauspielerin Irene Cara ist tot. Sie starb nach Angaben ihrer Agentin im Alter von 63 Jahren in ihrem Zuhause in Florida. Cara gelang 1980 der Durchbruch mit der Hauptrolle der Coco im Musikfilm "Fame"; der von ihr gesungene Titelsong erhielt einen Oscar. Einen weiteren Hit hatte sie 1983 mit dem Titel "What A Feeling" aus dem Film "Flashdance", der ebenfalls einen Oscar und weitere Auszeichungen gewann. | 27.11.2022 00:00 Uhr

Sachsen-Anhalts Ex-Finanzminister Jens Bullerjahn ist tot

Der ehemalige Finanzminister von Sachsen-Anhalt, Jens Bullerjahn, ist tot. Er starb im Alter von 60 Jahren in einem Krankenhaus, wie ein Regierungssprecher der Nachrichtenagentur dpa bestätigte. Bullerjahn war von 2006 bis 2016 Finanzminister in Sachsen-Anhalt, außerdem von 2006 bis 2007 Vize-Bundesvorsitzender der SPD. In diesem Jahr hatte er öffentlich gemacht, dass er an der seltenen Nervenkrankheit ALS leidet. | 27.11.2022 00:00 Uhr

Fußball-WM: Argentinien schlägt Mexiko

Bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar hat Argentinien ein vorzeitiges Aus abgewendet. Nach der Auftaktniederlage gegen Saudi-Arabien gewann Argentinien am Abend sein zweites Vorrundenspiel gegen Mexiko mit 2:0. Messi und Fernandez erzielten die Treffer. Frankreich hat als erste Mannschaft das Achtelfinale erreicht – durch einen 2:1-Erfolg gegen Dänemark. Weiterhin spielten am Samstag: Polen - Saudi-Arabien 2:0, Tunesien - Australien 0:1. | 27.11.2022 00:00 Uhr

Die Wettervorhersage

Nachts gering bis stark bewölkt, dabei meist trocken, später neblig. Tiefstwerte 6 bis 1 Grad. Tagsüber wechselnd bis stark bewölkt, anfangs in Vorpommern, später an der Nordsee Regen möglich, 5 bis 9 Grad. Am Montag gebietsweise Regen, zwischen Südniedersachsen und Vorpommern oft trocken, 3 bis 9 Grad. Am Dienstag unbeständig und wolkig mit Schauern, 3 bis 8 Grad. | 27.11.2022 00:00 Uhr