NDR Info Nachrichten vom 13.11.2022:
Selenskyj berichtet von Zerstörungen in Cherson
Das russische Militär hat nach den Worten des ukrainischen Präsidenten Selenskyj vor dem Abzug aus Cherson wichtige Teile der Infrastruktur in der Großstadt zerstört. Dazu gehörten Rundfunk-Einrichtungen, Fernwärme, Wasser- sowie Strom-Versorgung. Selenskyj sagte in seiner Video-Ansprache, ukrainische Truppen hätten inzwischen die Kontrolle über mehr als 60 Ortschaften in der Region im Süden des Landes übernommen. Er kündigte an, es würden weitere derzeit von Russland besetzte Gebiete befreit. Niemand werde vergessen oder zurückgelassen. Russland hatte das Gebiet Cherson im September annektiert. Unter dem Druck ukrainischer Gegenoffensiven zog Moskau dann in den vergangenen Tagen seine Truppen aus Teilen der Region ab. | 13.11.2022 00:25 Uhr
Scholz für Sanktionen gegen den Iran
Bundeskanzler Scholz will den Druck auf die politische Führung im Iran erhöhen. In seinem Video-Podcast kündigte Scholz weitere Sanktionen an. Einzig und allein die Regierung in Teheran sei verantwortlich für die ausufernde Gewalt im Iran. Ihn erschütterten die täglichen Bilder. Deutschland fordere ein sofortiges Ende der Gewalt und die Freilassung politischer Gefangener. Morgen wollen die EU-Außenminister neue Sanktionen gegen den Iran verhängen. | 13.11.2022 00:25 Uhr
Berlin gibt 13 Millionen für Düngemittel-Initiative
Deutschland will sich mit 13 Millionen Euro an einer Düngemittel-Initiative beteiligen. Das verkündete Entwicklungsstaatssekretär Flasbarth auf der Klimakonferenz in Ägypten. Dabei geht es nicht nur um die Beschaffung von Dünger sondern auch um mehr Effizienz im Einsatz. Auch alternative Anbaumethoden ohne Mineraldünger sollen durch die Initiative gefördert werden. Die hohen Gaspreise haben die Produktion von Düngemitteln extrem verteuert. Dadurch ist die Lebensmittelversorgung von Millionen Menschen - besonders in Entwicklungsländern - bedroht. | 13.11.2022 00:25 Uhr
Ein Toter bei Unwetter in Spanien
Bei schweren Unwettern in Spanien ist mindestens ein Jugendlicher ums Leben gekommen. Ein 17-Jähriger sei in der Stadt Saragossa von einem herabstürzenden Ast erschlagen worden, berichtete das staatliche Fernsehen. Hochwasser sorgte vielerorts für überflutete Straßen. Die Feuerwehr musste viele Menschen aus ihren Fahrzeugen retten. Der Betrieb am Flughafen von Valencia wurde für mehrere Stunden eingestellt. Auch im Schienenverkehr in der Region kam es wegen des Unwetters zu Problemen. | 13.11.2022 00:25 Uhr
Zwei Flugzeuge kollidieren bei Show in Texas
Bei einer Flugshow im US-Bundesstaat Texas sind zwei Flugzeuge zusammengestoßen und abgestürzt. Das teilte die amerikanische Luftfahrtaufsicht mit. Noch sei unklar, wie viele Personen sich an Bord der beiden Maschinen befanden. Die Ermittlungen dauerten an. Der Unfall ereignete sich in Dallas bei einer Veranstaltung zum Gedenken an den Zweiten Weltkrieg. Die kollidierten Maschinen waren ein Bomber und ein Jagdflugzeug aus dieser Zeit.| 13.11.2022 00:25 Uhr
Braunschweiger Filmpreis für Senta Berger
Schauspielerin Senta Berger ist beim internationalen Filmfest in Braunschweig mit dem Hauptpreis ausgezeichnet worden. Die 81-Jährige erhielt am Abend im Großen Haus des Staatstheaters "Die Europa". Mit über 100 Filmproduktionen, legendären Theaterauftritten und zahlreichen Fernsehrollen sei Berger eine der erfolgreichsten Vertreterinnen des deutschen, europäischen und internationalen Films, hieß es zur Begründung. | 13.11.2022 00:25 Uhr
Fußball: Bayern besiegen Schalke
In der Fußball-Bundesliga hat Spitzenreiter Bayern München beim Tabellenletzten Schalke mit 2:0 gewonnen. Wolfsburg siegte in Hoffenheim mit 2:1, Bremen verlor gegen Leipzig 1:2. Leverkusen bezwang Stuttgart mit 2:0, Augsburg unterlag Bochum mit 0:1 und Hertha BSC setzte sich gegen Köln mit 2:0 durch. Im Abendsspiel der 2. Liga verlor Braunschweig gegen Rostock mit 0:1. Außerdem gewann der Hamburger SV gegen Sandhausen mit 4:2, St. Pauli spielte in Karlsruhe 4:4 und Heidenheim schlug Regensburg mit 5:4. In der dritten Liga verlor Meppen gegen Osnabrück mit 0:3. Und in der Handball-Bundesliga setzte sich Flensburg-Handewitt gegen Erlangen mit 31:29 durch.| 13.11.2022 00:25 Uhr
Das Wetter in Norddeutschland
In der Nacht bewölkt und niederschlagsfrei. Tiefstwerte zwischen plus 8 Grad auf Rügen und minus 2 Grad im Südharz. Am Tage nach Nebel vielfach bewölkt, im westlichen Niedersachsen freundlich. Höchstwerte bei 8 Grad in Ludwigslust bis 13 Grad in Lingen. Morgen teils wechselnd wolkig, teils längerer Sonnenschein, 9 bis 13 Grad. Am Dienstag teils noch heitere Abschnitte, von Westen her erste Schauer möglich, 10 bis 14 Grad. Am Mittwoch zeitweise Durchzug von Regenwolken, 8 bis 12 Grad. | 13.11.2022 00:25 Uhr