NDR Info Nachrichten vom 29.10.2022:

Merz hält Rede beim CSU-Parteitag

Die CSU setzt ihren Parteitag in Augsburg fort. Am zweiten und letzten Tag des Treffens wird sich CDU-Chef Merz an die Delegierten wenden. Es wird erwartet, dass er den Schulterschluss mit CSU-Chef Söder sucht und sich zu einer engen Zusammenarbeit der Schwesterparteien bekennt. Vorher wird der Parteitag über das Grundsatzprogramm diskutieren. Geplant sind auch Reden des CSU-Europaabgeordneten und Vorsitzenden der Europäischen Volkspartei, Weber, sowie von Landesgruppenchef Dobrindt.| 29.10.2022 09:45 Uhr

Guterres fordert Verlängerung des Getreideabkommens

UN-Generalsekretär Guterres hat alle Parteien dazu aufgerufen, Anstrengungen zu unternehmen, das Getreideabkommen zwischen der Ukraine und Russland bald zu erneuern. Unter Vermittlung der Türkei und der Vereinten Nationen hatten sich die beiden Länder im Juli auf die Wiederaufnahme der ukrainischen Getreidelieferungen geeinigt. Das Abkommen läuft in rund drei Wochen aus. Wegen Russlands Angriffskrieg waren die Exporte der Ukraine aus ihren Schwarzmeer-Häfen monatelang blockiert, was zu globalen Lebensmittelengpässen beigetragen hat. | 29.10.2022 09:45 Uhr

Proteste im Iran: Solidaritätsaktionen in deutschen Städten

In mehreren deutschen Städten wollen sich heute Menschen mit den Demonstrierenden im Iran solidarisieren. Die größte Kundgebung wird in Köln erwartet. Die Veranstalter rechnen mit 6.000 Teilnehmern. Auch in Hamburg, Berlin und Chemnitz sind Aktionen zur Unterstützung der Proteste im Iran geplant. Dort sollen Einsatzkräfte gestern erneut mit Gewalt gegen Demonstranten vorgegangen sein. Nach Angaben von Aktivisten feuerten Spezialeinheiten der Polizei in der Stadt Sahedan auf eine Menschenmenge. Eine Person wurde demnach getötet. | 29.10.2022 09:45 Uhr

EU verlängert Regeln für staatliche Beihilfen

EU-Vize-Kommissionspräsidentin Vestager mahnt, dass staatliche Hilfen für Unternehmen als Entlastung von den hohen Energiepreisen nicht ewig laufen dürften. Steuerzahler könnten nicht dauerhaft die Rechnung der Industrie übernehmen, sagte Vestager der Süddeutschen Zeitung. Stattdessen seien mehr Investitionen in grüne Energien oder ins Stromnetz wichtig. Die EU-Kommission hatte gestern die Vorgaben für Industrie-Beihilfen wegen des Krieges in der Ukraine bis Ende des kommenden Jahres verlängert. Die Mitgliedsstaaten können damit besonders betroffene Unternehmen mit bis zu zwei Millionen Euro unterstützen. | 29.10.2022 09:45 Uhr

Polen lässt AKW von US-Firma bauen

Polen hat den Auftrag zum Bau seines ersten Atomkraftwerks an eine US-Firma vergeben. Ministerpräsident Morawiecki schrieb auf Twitter, man werde für das Kernenergieprojekt die Technologie von Westinghouse Electric nutzen. Auch ein südkoreanisches Unternehmen hatte ein Angebot abgegeben. Polen will seinen CO2-Ausstoß reduzieren und ganz aus der Kohlekraft aussteigen. Der erste Atomreaktor soll 2033 in Betrieb genommen werden.| 29.10.2022 09:45 Uhr

Uhren werden auf Winterzeit umgestellt

In der kommenden Nacht werden die Uhren von 3:00 Uhr auf 2:00 Uhr zurückgestellt. Damit gilt in Deutschland und in den meisten Ländern Europas wieder die Normalzeit. Der halbjährliche Wechsel zwischen Sommer- und Winterzeit ist umstritten. Die EU-Kommission hat einen Vorschlag gemacht, wie die Zeitumstellung abgeschafft werden könnte. Die Staaten der Europäischen Union konnten sich bisher aber nicht einigen.| 29.10.2022 09:45 Uhr

Werder gewinnt gegen Hertha

In der Fußball-Bundesliga hat Werder Bremen den zweiten Heimsieg der Saison geholt. Die Bremer gewannen mit 1:0 gegen Hertha BSC. Das Tor erzielte Stürmer Niclas Füllkrug in der 85. Minute. In der Tabelle verbesserte sich Werder Bremen auf den sechsten Platz. Hertha liegt nun auf Rang 13. | 29.10.2022 09:45 Uhr

Das Wetter in Norddeutschland

Heute bewölkt und stellenweise etwas Regen möglich, maximal 14 bis 22 Grad. Morgen nach Nebel viel Sonne, regional länger trüb. Höchstwerte 15 bis 23 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Montag neben einigen Wolken auch Sonnenschein, dabei im Westen Regen möglich bei 14 bis 20 Grad. Am Dienstag Durchzug von Schauern, dazwischen freundlich bei 13 bis 19 Grad. | 29.10.2022 09:45 Uhr