NDR Info Nachrichten vom 22.10.2022:
Italien: Rechtsbündnis übernimmt Regierung
In Italien wird die neue Regierung vereidigt. Staatschef Matarella empfängt Ministerpräsidentin Meloni und ihr Kabinett im Präsidentenpalast in Rom. Die 45-jährige Parteichefin der neofaschistischen "Fratelli d'Italia" regiert das Land in einer Dreier-Koalition mit der konservativen Berlusconi-Partei "Forza Italia" und der rechten "Lega" von Ex-Innenminister Salvini. Das Bündnis hatte die Wahl im September deutlich gewonnen und hält in beiden Parlamentskammern die absolute Mehrheit | 22.10.2022 09:45 Uhr
GB: Johnson lauert auf seine Chance
Für das Amt des britischen Premierministers gibt es den ersten aussichtsreichen Kandidaten. Ex-Finanzminister Sunak hat die nötige Anzahl an Unterstützern zusammen, um sich offiziell für den Tory-Vorsitz zu bewerben. Die Wahl zum Parteichef ist die Voraussetzung, um auch die Regierungsgeschäfte zu übernehmen. Als mögliche weitere Kandidaten gelten die Chefin des Unterhauseses, Penny Mordaunt, und Ex-Premier Boris Johnson, der erst vor wenigen Monaten wegen einer Reihe von Skandalen zurücktreten musste. | 22.10.2022 09:45 Uhr
China: Staatschef Xi festigt seine Macht
In China hat die Abschlusssitzung des Volkskongresses begonnen. Rund 2.300 Delegierte der Kommunistischen Partei sollen über eine weitere Amtszeit für Präsident Xi als Generalsekretär der Partei abstimmen. Das Ergebnis wird morgen bekanntgegeben. Eine Wiederwahl des 69-Jährigen für eine historische dritte Amtszeit gilt als sicher. Am Rande der Veranstaltung kam es zu einem Zwischenfall um den früheren Staatschef Hu Jintao. Der 79-Jährige wurde offenbar gegen seinen Willen von der Präsidiumstribüne aus dem Saal geleitet. Hu gilt als Kritiker seines Nachfolgers Xi.| 22.10.2022 09:45 Uhr
ZDH: Volle Gaspreis-Entlastung ab Dezember
Der Zentralverband des Deutschen Handwerks warnt bei den geplanten Entlastungsmaßnahmen der Bundesregierung in der Energiekrise vor einer Unterstützungslücke. Präsident Wollseifer nannte in der "Neuen Osnabrücker Zeitung" die Vorschläge zwar gut, den Dezember-Abschlag zu übernehmen und eine Gaspreisbremse ab März einzuführen. Im Januar und Februar ohne Hilfen durchzuhalten, schafften aber auch an sich gesunde Betriebe nicht. Forderungen nach einer durchgehenden Unterstützung kommen auch vom Mittelstandsverband. | 22.10.2022 09:45 Uhr
Brüssel: EU-Milliarden für deutsche Kohlereviere
Die EU unterstützt den Strukturwandel in den deutschen Braunkohlegebieten. Sachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg und NRW bekommen aus dem sogenannten „Fonds für einen gerechten Übergang“ insgesamt 2,5 Milliarden Euro. Damit sollen Bergleute umgeschult, Flächen renaturiert und in umweltfreundliche Technologien investiert werden. Das meiste Geld mit knapp 800 Millionen Euro fließt in die bisherigen Kohle-Standorte in Brandenburg. | 22.10.2022 09:45 Uhr
BBC: Profi-Kletterin Rekabi im Iran in Arrest
Die iranische Sportkletterin Elnaz Rekabi steht unter Hausarrest. Das berichtet die BBC. Demnach soll sie sich öffentlich dafür entschuldigen, dass sie bei einem Wettkampf in Südkorea ohne Kopftuch gestartet ist. Laut BBC drohen ihrer Familie sonst Konsequenzen. Iranische Behörden weisen das zurück. Rekabi bleibe zuhause, weil sie "Ruhe brauche". In Iran wird seit Wochen gegen den Umgang mit Frauen protestiert. | 22.10.2022 09:45 Uhr
Bremerhaven: Giftschlange auf Parkplatz
In Bremerhaven hat die Feuerwehr erneut eine hochgiftige Schlange eingefangen. Passanten entdeckten den Nordamerikanischen Kupferkopf gestern Abend auf einem Parkplatz. Die Schlange ist inzwischen in der Obhut eines Reptilien-Experten. Schon am vergangenen Wochenende hatte die Feuerwehr in Bremerhaven einen Nordamerikanischen Kupferkopf einfangen. Ob es einen Zusammenhang zwischen den beiden Fällen gibt, ist bisher unklar. | 22.10.2022 09:45 Uhr
Das Wetter in Norddeutschland
Heute viele Wolken, aber auch längere freundliche Abschnitte, ab dem Nachmittag von Nordwesten her Regen bei 14 bis 20 Grad. Morgen häufig bewölkt und meist trocken. Später von Südwesten her Schauer. Ebenfalls 14 bis 20 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Montag wechselhaft, 16 bis 21 Grad. Am Dienstag meist wolkig, im Verlauf Schauer, 14 bis 18 Grad. | 22.10.2022 09:45 Uhr