NDR Info Nachrichten vom 10.10.2022:
Niedersachsen steuert nach Wahl auf Rot-Grün zu
In Niedersachsen zeichnet sich nach der Landtagswahl die Bildung einer rot-grünen Koalition ab. Nach dem vorläufigen Endergebnis wird die SPD trotz Verlusten stärkste Kraft - sie kommt auf 33,4, die Grünen auf 14,5 Prozent der Stimmen. Die CDU fährt dagegen mit 28,1 Prozent ihr schlechtestes Ergebnis seit Jahrzehnten ein. Ihr Spitzenkandidat Althusmann kündigte seinen Rückzug vom Landesparteivorsitz an. Die AfD konnte bei der Wahl deutlich zulegen, sie erreicht 10,9 Prozent. Die FDP schafft es mit 4,7 Prozent nicht mehr in den Landtag. Die Linke liegt bei 2,7 Prozent. | 10.10.2022 08:15 Uhr
Kiew meldet schwere Angriffe
Aus dem Zentrum der ukrainischen Hauptstadt Kiew werden schwere Explosionen gemeldet. Bürgermeister Klitschko berichtete von mehrere Einschlägen. In Kiew hatte es seit Ende Juni keine russischen Luftangriffe mehr gegeben. Nach dem mutmaßlichen Anschlag auf die Brücke vom russischen Festland zur annektierten Halbinsel Krim vor zwei Tagen hat Moskau Vergeltung angekündigt. Kreml-Chef Putin sprach von einem Terrorakt, für den ukrainische Geheimdienste verantwortlich seien. | 10.10.2022 08:15 Uhr
Experten legen Vorschläge für Gaspreisbremse vor
Die von der Bundesregierung eingesetzte Expertenkommission hat sich offenbar auf Vorschläge für eine Dämpfung des Gaspreis-Anstiegs verständigt. Nach Informationen der Nachrichtenagentur Reuters ist vorgesehen, dass der Staat zunächst noch in diesem Jahr einmalig die jeweiligen Abschlagszahlungen der Verbraucher für Gas übernehmen soll. Ab Frühjahr solle dann eine Preisbremse greifen, bei der jeder Kunde ein staatlich gefördertes Kontingent von 80 Prozent des vorausgesagten Verbrauchs bekommt. Am Vormittag will die Kommission ihre Pläne in Berlin vorstellen. | 10.10.2022 08:15 Uhr
Scholz und Biden: Warnung an Putin
Deutschland und die USA haben den russischen Präsidenten Putin erneut eindringlich vor dem Einsatz von Atomwaffen gewarnt. Kanzler Scholz und US-Präsident Biden teilten nach einem Telefonat mit, die jüngsten nuklearen Drohgebärden aus Moskau seien unverantwortlich. Nach Angaben von Regierungssprecher Hebestreit waren sich Scholz und Biden einig, dass der Einsatz solcher Waffen außerordentlich gravierende Konsequenzen für Russland haben würde. Das Weiße Haus teilte mit, die USA und Deutschland unterstützten die Ukraine langfristig beim Wiederaufbau und in Sicherheitsfragen. Russland hingegen müsse für sein brutales Vorgehen zur Verantwortung gezogen werden.| 10.10.2022 08:15 Uhr
Faeser will BSI-Chef Schönbohm abberufen
Bundesinnenministerin Faeser will den Präsidenten des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik, Schönbohm, abberufen. Entsprechende Pläne sind dem ARD-Hauptstadtstudio aus Regierungskreisen bestätigt worden. Hintergrund sind Kontakte Schönbohms zu einem Verein, der Verbindungen zum russischen Geheimdienst haben soll. Innenpolitiker der Ampelkoalition forderten eine Aufklärung. | 10.10.2022 08:15 Uhr
Venezuela: Mindestens 25 Tote bei Erdrutsch
Bei einem Erdrutsch in Venezuela sind mindestens 25 Menschen ums Leben gekommen. Mehr als 50 Personen werden noch vermisst. Das Unglück ereignete sich etwa 50 Kilometer südwestlich der Hauptstadt Caracas. Dort hatte heftiger Regen mehrere Flüsse zum Überlaufen gebracht. Die bis zu sechs Meter hohen Wassermassen rissen Felsen und Bäume von den Hängen und spülten Autos weg. Venezuelas Präsident Maduro rief eine dreitägige Staatstrauer aus | 10.10.2022 08:15 Uhr
Union Berlin bleibt Tabellenführer
In der Fußball-Bundesliga hat Union Berlin die Tabellenführung verteidigt. Die Mannschaft konnte sich gestern Abend mit 1:0 beim VfB Stuttgart durchsetzen. Verfolger Freiburg spielte bei Hertha BSC 2:2, Mönchengladbach gewann gegen Köln mit 5:2. | 10.10.2022 08:15 Uhr
Das Wetter in Norddeutschland
Oft freundlich und trocken, später von Westen und Nordwesten her dichte Wolken und Regen. Maximal 14 bis 19 Grad. Morgen neben etwas Sonne Durchzug von Wolken, zeitweise stark bewölkt, aber nur wenige Schauer, 13 bis 16 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Mittwoch teils wolkig, teils freundlich und meist trocken, 12 bis 16 Grad. Am Donnerstag unbeständig, teils Regen, 12 bis 17 Grad. | 10.10.2022 08:15 Uhr