NDR Info Nachrichten vom 06.10.2022:

Eurowings-Piloten streiken - viele Flugausfälle

Bei der Fluggesellschaft Eurowings hat ein 24-stündiger Streik der Piloten begonnen. Im Norden ist vor allem Hamburg betroffen, hier fallen nach Angaben des Flughafens 70 der knapp 100 Flüge aus. Betroffen sind demnach Verbindungen innerhalb Deutschlands, aber auch nach Mallorca und Zürich. Die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit kritisiert, auch nach zehn Verhandlungsrunden sei noch immer keine Einigung im Tarifstreit in Sicht. Die Lufthansa-Tochter Eurowings nennt den Streik unverhältnismäßig. | 06.10.2022 09:40 Uhr

Klingbeil: Experten legen Modell zur Gaspreisbremse am Montag vor

Die von der Bundesregierung eingesetzte Kommission zur Umsetzung der geplanten Gaspreis-Bremse will ihre Ergebnisse offenbar am kommenden Montag vorlegen. SPD-Chef Klingbeil sagte im Morgenmagazin von ARD und ZDF, wie viele Menschen wolle er zwar auch, dass es schneller gehe. Man müsse aber noch Geduld haben, damit die Expertinnen und Experten am Montag ein kluges Modell vorlegen könnten. Klingbeil geht davon aus, dass die Maßnahme die Preise massiv nach unten drücken werde. Die Ampelkoalition hatte in der vergangenen Woche einen Abwehrschirm angekündigt, um sowohl Bürger als auch Unternehmen angesichts steigender Energiepreise zu unterstützen. | 06.10.2022 09:40 Uhr

Corona führt zu Einbruch bei Busreisen

Die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Beschränkungen haben erwartungsgemäß zu einem Einbruch im Reisebusverkehr geführt. Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, sank die Zahl der Fahrgäste in den Jahren 2020 und 2021 jeweils um 77 Prozent im Vergleich zu 2019. Dadurch bedingt seien zahlreiche Busunternehmen in Schieflage geraten. 320 der knapp 3.000 Anbieter mussten nach Angaben der Statistiker ganz aufgeben. Im Zuge der Corona-Pandemie musste die Reisebusbranche immer wieder Fahrverbote über unterschiedlich lange Zeiträume verkraften. | 06.10.2022 09:40 Uhr

Deutsche Pflegetag berät über Herausforderungen der Branche

In Berlin hat der 9. Deutsche Pflegetag begonnen. Vertreter der Branche und Experten beraten auf dem jährlichen Verbandstreffen über die aktuellen Herausforderungen im Pflegebereich. Am Vormittag will Bundesgesundheitsminister Lauterbach zu den Teilnehmerinnen und Teilnehmern sprechen. Der Deutsche Pflegerat kritisierte im Vorfeld vor allem die Pläne Lauterbachs für Reformen an den Krankenhäusern. Präsidentin Vogler sagte in einem Interview, es sei zu befürchten, dass künftig das Bundesfinanzministerium über die Ausstattung der Stationen mit Personal entscheide. | 06.10.2022 09:40 Uhr

Erster Europa-Gipfel heute in Prag

Die Staats- und Regierungschefs von mehr als 40 europäischen Ländern kommen heute in der tschechischen Hauptstadt Prag zu einem Treffen zusammen. Mit diesem neuen Gipfel-Format will die EU die Zusammenarbeit mit anderen Ländern in Europa verbessern. Vertreten sind zum Beispiel Großbritannien, die Ukraine und die Türkei. Angesichts des seit Monaten andauernden russischen Angriffskrieges auf die Ukraine soll das Treffen nach dem Willen der EU auch ein Signal europäischer Geschlossenheit gegen Kremlchef Putin aussenden. | 06.10.2022 09:40 Uhr

IAEO-Chef Grossi in Kiew erwartet

Der Chef der Internationalen Atomenergiebehörde, Grossi, wird heute zu Gesprächen in der ukrainischen Hauptstadt Kiew erwartet. Vor seiner Abreise schrieb Grossi auf Twitter, der Bedarf für eine nukleare Sicherheitszone um das Atomkraftwerk Saporischschja sei dringender denn je. In Kiew wird Grossi unter anderem Präsident Selenskyj und Energieminister Haluschtschenko treffen. Das AKW Saporischschja ist das größte in Europa. Gestern hatte Russlands Präsident Putin die Anlage zu russischem Eigentum erklärt. Per Dekret ordnete er an, alle Objekte zur Nutzung von Atomenergie in staatlichen Besitz zu übernehmen. | 06.10.2022 09:40 Uhr

Das Wetter in Norddeutschland

Heiter bis wolkig, an den Küsten und in Schleswig-Holstein vereinzelt etwas Regen. Später mehr Sonne. Höchstwerte 15 Grad auf Rügen bis 18 Grad in Lingen. Morgen überwiegend sonnig, örtlich Schauer oder Gewitter. Maximal 15 bis 18 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Sonnabend Regen, später mal Sonne, mal Wolken, 13 bis 16 Grad. Am Sonntag viel Sonnenschein, 13 bis 17 Grad. | 06.10.2022 09:40 Uhr