NDR Info Nachrichten vom 13.09.2022:

Scholz telefoniert wieder mit Putin

Bundeskanzler Scholz hat in einem Telefonat mit Kreml-Chef Putin erneut einen vollständigen Rückzug der russischen Truppen aus der Ukraine gefordert. Die beiden Politiker hatten zuletzt Ende Mai miteinander telefoniert. Scholz habe in dem Gespräch heute auf auf eine diplomatische Lösung gedrungen, teilte Regierungssprecher Hebestreit mit. Die Ukraine meldete auch heute weitere Geländegewinne in bislang von Russland besetzten Gebieten. Forderungen russischer Politiker nach einer Generalmobilmacheung wies der Kreml zurück. | 13.09.2022 19:25 Uhr

Lebenslange Haft nach Tankstellenmord

Ein 50 Jahre alter Mann, der vor einem Jahr einen Tankstellen-Mitarbeiter in Idar-Oberstein erschossen hat, ist zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Die Tat vor einem Jahr hatte bundesweit für Entsetzen gesorgt. Der 20 Jahre alte Angestellte hatte den Kunden an die Maskenpflicht erinnert. Daraufhin verließ der Mann die Tankstelle, kam aber kurz darauf zurück und erschoss den Mitarbeiter. Die Richter werteten die Tat als Mord, die Verteidigung hatte auf Toschlag plädiert, weil eine verminderte Schuldfähigkeit des Angeklagten nicht auszuschließen sei. | 13.09.2022 19:25 Uhr

Gericht: Arbeitszeit muss erfasst werden

In Deutschland besteht nach einem Urteil des Bundesarbeitsgerichts eine Pflicht zur Arbeitszeiterfasssung. Das Gericht legt ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs entsprechend aus. In der Regierungskoalition und unter Arbeitsrechtlern wird derzeit noch über eine solche Regelung diskutiert. Fachleute rechnen damit, die Entscheidung des Arbeitsgerichts weitreichende Auswirkungen haben wird, weil mehr Kontrollen notwendig werden könnten. Nach dem deutschen Arbeitszeitgesetz müssen bisher nur Überstunden und Sonntagsarbeit dokumentiert werden, nicht die gesamte Arbeitszeit. | 13.09.2022 19:25 Uhr

Kiel: Feuer beschädigt Geomar-Gebäude

Ein Feuer hat Schaden an einem Gebäude des Kieler Geomar Helmholtz-Zentrums für Ozeanforschung angerichtet. Ein Arbeiter sei leicht verletzt worden, sagte ein Feuerwehrsprecher. Der Brand war am Nachmittag in einem Erweiterungsbau von Geomar ausgebrochen. In dem im Bau befindlichen Gebäude hätten sich bei Brandausbruch Bauarbeiter aufgehalten. Als die Feuerwehr sie in Sicherheit bringen wollte, seien Gasflaschen explodiert, hieß es. | 13.09.2022 19:25 Uhr

Sarg der Queen auf dem Weg nach London

Der Sarg der verstorbenen britischen Königin Elizabeth II. ist auf dem Weg nach London. Am Abend startete eine Transportmaschine der Luftwaffe in Edinburgh. Dort hatte seit gestern die Bevölkerung Schittlands von der Monarchin Abschied nehmen können, die vor fünf Tagen auf ihrem schottische Landsitz Schloss Balmoral gestorben war. In London wird der Sarg morgen in eine Trauerprozession ins Parlament gebracht, wo die Queen für mehrere Tage aufgebahrt wird.| 13.09.2022 19:25 Uhr

Jean-Luc Godard ist gestorben

Der französisch-schweizerische Regisseur Jean-Luc Godard ist tot. Er starb in seinem Haus in der Schweiz im Alter von 91 Jahren. Godard war einer der einflussreichsten Filmregisseure und ein führender Vertreter der sogenannten "Nouvelle Vague" des französischen Films. Mit Werken wie "Außer Atem", "Die Verachtung" und "Elf Uhr nachts" prägte er das Kino der 1960er Jahre. Wegen zahlreicher Krankheiten nahm er Beihilfe zum Suizid in Anspruch, die in der Schweiz legal ist. | 13.09.2022 19:25 Uhr

Die Wettervorhersage

Wechselnd bewölkt und abgesehen von wenigen schwachen Schauern trocken. Temperaturen 17 bis 22 Grad. An den Küsten stürmische Böen möglich. In der Nacht wechselnd wolkig und nur vereinzelt Schauer, in Südniedersachsen gebietsweise Regen. Tiefstwerte 14 bis 9 Grad. Morgen viele Wolken, in Südniedersachsen gebietsweise Regen, nach Norden hin zeitweise Aufheiterungen und nur wenige Schauer, Höchstwerte 16 bis 20 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Donnerstag unbeständig bei Temperaturen von 16 bis 19 Grad. Am Freitag und Sonnabend windiges Schauerwetter bei 14 bis 17 Grad. | 13.09.2022 19:25 Uhr