NDR Info Nachrichten vom 26.08.2022:
Weiter breite Kritik an Gasumlage
Die geplante Gasumlage stößt sowohl in der Opposition als auch in der Ampelkoalition auf zunehmende Kritik. CDU-Generalsekretär Czaja sagte auf NDR Info, Nachbesserungen reichten nicht. Die Umlage sei handwerklich so schlecht gemacht, dass die CDU sie unmittelbar abschaffen wolle. Die SPD-Vorsitzende Esken beklagte im Deutschlandfunk, es meldeten sich auch Unternehmen für die Umlage, die gute Gewinne machten. Das sei nicht akzeptabel. Bundeswirtschaftsminister Habeck hat inzwischen angekündigt, die Pläne zu überprüfen. Gaskunden sollen die Umlage von gut 2,4 Cent pro Kilowattstunde ab Oktober zahlen. Das Geld soll Firmen entlasten, die wegen der gedrosselten Lieferungen aus Russland anderswo teuer Gas einkaufen müssen. Ansprüche auf die Umlage haben aber auch Unternehmen angemeldet, denen es wirtschaftlich gut geht. | 26.08.2022 08:20 Uhr
Scholz: Auch Rentner profitieren von Entlastungen
Von dem dritten Entlastungspaket der Bundesregierung sollen mehr Menschen profitieren. Bundeskanzler Scholz sagte bei einem Bürgerdialog in Magdeburg, bei dem Paket werde es ganz klar auch um Rentner gehen. Außerdem werde der Kreis der Empfänger von Wohngeld deutlich ausgeweitet. SPD-Generalsekretär Kühnert kündigte in der "Neuen Osnabrücker Zeitung" an, dass Details zu den Plänen in wenigen Tagen vorgelegt werden. Da der Tankrabatt Ende August ausläuft, verdienten nicht zuletzt Pendler eine schnelle Antwort, wie es weitergeht. | 26.08.2022 08:20 Uhr
Verkehrsminister beraten über Energiekosten im ÖPNV
Die Verkehrsminister der Länder beraten heute auf einer Sonderkonferenz über die Energiekosten für den öffentlichen Personenverkehr. Die Landespolitiker wollen klären, ob sie sich auf gemeinsame Forderungen an den Bund einigen können. Die Verkehrsbetriebe sind derzeit infolge der Energiekrise mit enormen Kostensteigerungen konfrontiert. Ein weiteres Thema dürfte eine mögliche Nachfolgeregelung für das 9-Euro-Ticket sein. Beschlüsse sind in dieser Frage aber heute nicht zu erwarten. | 26.08.2022 08:20 Uhr
Konsumlaune sinkt auf Rekordtief
Die Konsumlaune ist angesichts der Inflation auf ein neues Rekordtief gefallen. Wie das Marktforschungsunternehmen GfK mitteilte, sank die Stimmung der Verbraucher um 5,6 Zähler auf minus 36,5 Punkte. Das ist der schlechteste Wert seit der Erhebung für Gesamtdeutschland im Jahr 1991. Ein Grund ist laut GfK der sprunghafte Anstieg der Neigung zum Sparen. Die Furcht vor deutlich höheren Energiekosten zwinge viele Menschen dazu, Geld zurückzulegen. Dies belaste das Konsumklima. | 26.08.2022 08:20 Uhr
Pilotenstreik bei Lufthansa ab sofort möglich
Im Tarifstreit zwischen der Lufthansa und ihren Piloten ist ein Streik wahrscheinlicher geworden. Die Tarifkommission der Vereinigung Cockpit lehnte ein nachgebessertes Angebot des Unternehmens ab. Nach dem entsprechenden Vorstandsbeschluss seien nun jederzeit Streiks möglich, hieß es. Konkrete Termine oder Streik-Orte wurden aber nicht genannt. Die Gewerkschaft fordert für die Lufthansa-Piloten 5,5 Prozent mehr Gehalt zum 1. Juli und einen automatischen Inflationsausgleich ab 2023. | 26.08.2022 08:20 Uhr
Champions League: Bayern trifft auf Barcelona
In der Fußball-Champions-League ist die Gruppenphase ausgelost worden. Der FC Bayern trifft unter anderem auf den FC Barcelona mit dem Ex-Münchner Robert Lewandowski. Ein Gegner von Borussia Dortmund ist Manchester City mit dem ehemaligen BVB-Stürmer Erling Haaland. RB Leipzig bekommt es unter anderem mit Real Madrid zu tun, Eintracht Frankfurt mit Tottenham Hotspur und Bayer Leverkusen mit Atletico Madrid. In der Conference League hat der 1. FC Köln die Gruppenphase erreicht durch einen 3:0-Sieg im Play-off-Rückspiel bei Fehérvár FC in Ungarn. | 26.08.2022 08:20 Uhr
Das Wetter in Norddeutschland
Sonne oder Wolken. Ab dem Nachmittag verstärkt Schauer und einzelne kräftige Gewitter. Zum Teil besteht Unwettergefahr durch Starkregen und Hagel. Temperaturen 23 Grad auf Rügen bis 30 Grad in Göttingen. Morgen gebietsweise heiter. Zeitweise Regen, vereinzelt kräftige Gewitter. Höchstwerte von 22 bis 25 Grad. Am Sonntag dichte Wolken und sonnige Abschnitte. Örtlich noch etwas Regen. 19 bis 23 Grad. Am Montag trockene Phasen und gelegentlich Regenschauer bei 19 bis 23 Grad. | 26.08.2022 08:20 Uhr