NDR Info Nachrichten vom 24.07.2022:
Lawrow: Übereinkunft zu Getreide gilt
Russlands Außenminister Lawrow hat bekräftigt, dass die internationale Einigung über die Ausfuhr von ukrainischem Getreide über das Schwarze Meer gültig sei. Die Passage solle von einem Kontrollzentrum in Istanbul überwacht werden. Russische und türkische Streitkräfte würden gemeinsam für die Sicherheit der Schiffe sorgen. Entsprechend äußerte sich Lawrow bei einem Besuch in Ägypten. Der Außenminister ergänzte mit Blick auf die Sanktionen, der Westen habe es selbst in der Hand, die Lage auf dem Lebensmittelmarkt zu entspannen. | 24.07.2022 23:20 Uhr
Göring-Eckardt für direkte Panzerlieferungen an Ukraine
Die Vizepräsidentin des Bundestages, Göring-Eckardt, zeigt sich offen für direkte Panzerlieferungen an die Ukraine aus Deutschland. Die Grünen-Politikerin reagierte damit auf Probleme beim sogenannten Ringtausch. Göring-Eckardt sagte dem Redaktionsnetzwerk Deutschland, Alternativen gehörten auf den Tisch. Etwa, direkt Waffen zu liefern, wenn man das könne. Das zu klären, sei die Aufgabe der Bundesregierung in den nächsten Tagen. | 24.07.2022 23:20 Uhr
Nord Stream Turbine: Lieferung kommt offenbar voran
Die Lieferung einer Turbine für die Gaspipeline Nord Stream 1 macht offenbar Fortschritte. Wie die russische Zeitung "Kommersant" berichtet, hat Siemens Energy dem Gazprom-Konzern kanadische Dokumente übergeben, die die Reparatur und den Transport ermöglichen. Wegen fehlender Unterlagen habe die Turbine eine Fähre von Deutschland nach Helsinki verpasst. Sie war zu einer Routine-Wartung in Kanada. Das Land hatte wegen der Russland-Sanktionen zunächst eine Rückgabe verweigert. Auf Druck der Bundesregierung wurde die Turbine aber nach Deutschland gebracht. | 24.07.2022 23:20 Uhr
Merz gegen Tempolimit, aber für längere AKW-Laufzeit
Der CDU-Vorsitzende Merz geht davon aus, dass die Bundesregierung die Laufzeit der drei verbliebenen deutschen Atomkraftwerke verlängert. Er sagte im ZDF, die Ampel lehne zwar grundsätzlich Vorschläge der Union ab, setze dann aber genau diese um. Ende des Jahres werde man sehen - die Atomkraftwerke laufen länger. Ein Tempolimit auf Autobahnen kommt für Merz weiter nicht in Frage. Der CDU-Chef sprach von einem Symbolthema, das weder ökologisch noch verkehrstechnisch Probleme löse. | 24.07.2022 23:20 Uhr
Gedenken an Love-Parade-Katastrophe in Duisburg
In Duisburg ist mit einem Gottesdienst und einer Gedenkveranstaltung an die Opfer der Loveparade-Katastrophe vor zwölf Jahren erinnert worden. Der 24. Juli 2010 sei ein traumatischer Tag für die Betroffenen und Angehörigen, sagte der Vorsitzende des Kuratoriums der Stiftung Duisburg 24.7., Thiesbonenkamp. Niemand habe moralische oder politische Verantwortung übernommen - das mache die Situation für viele noch schlimmer. In einem Tunnel und vor einem Zugang zum Veranstaltungsgelände der Techno-Parade in Duisburg war es zu einem Massengedränge gekommen. 21 Menschen kamen dabei ums Leben. Hunderte weitere wurden verletzt.| 24.07.2022 23:20 Uhr
Papst zu Besuch in Kanada eingetroffen
Papst Franziskus ist zu einem mehrtägigen Besuch in Kanada eingetroffen. Am Flughafen Edmonton wurde das Oberhaupt der Katholischen Kirche von Premierminister Trudeau empfangen. Im Mittelpunkt der Reise stehen Treffen mit Ureinwohnern des Landes. Franziskus will dabei um Vergebung bitten für die Gewalt, die indigenen Kindern in katholischen Internaten angetan wurde. | 24.07.2022 23:20 Uhr
Zweite Liga: HSV verliert Nordderby gegen Rostock
Am zweiten Spieltag der zweiten Fußball-Bundesliga hat der Hamburger SV gegen Hansa Rostock verloren. Die Rostocker siegten im Volksparkstadion mit 1:0 durch ein Tor von Kevin Schumacher in der Nachspielzeit. Im Stadion wurde mit mehreren Aktionen an den in dieser Woche verstorbenen Uwe Seeler erinnert. Weiterhin spielten: Arminia Bielefeld - Jahn Regensburg 0:3 Karlsruher SC - 1. FC Magdeburg 2:3| 24.07.2022 23:20 Uhr
Däne Vingegaard gewinnt Tour de France
Der Däne Jonas Vingegaard hat die diesjährige Tour de France gewonnen. Der 25-Jährige sicherte sich den Gesamtsieg vor Titelverteidiger Tadej Pogacar aus Slowenien. In der Formel-1 gewann Max Verstappen den Großen Preis von Frankreich und baute seine WM-Führung aus. | 24.07.2022 23:20 Uhr
Das Wetter in Norddeutschland
Heitere Abschnitte oder dichte Wolken. Meist bleibt es trocken. Temperaturen um 28 Grad, auf den Nordseeinseln um 20 Grad. Nachts überwiegend trocken, in Nordfriesland etwas Nieselregen. Tiefstwerte um 19 Grad. Morgen anfangs noch freundlich. Die Wolken nehmen zu, Schauer und Gewitter kommen auf. Temperaturen um 31 Grad, auf den Nordseeinseln 21 Grad. Am Dienstag wechselhaft, gebietsweise Regen, 17 bis 23 Grad. | 24.07.2022 23:20 Uhr