NDR Info Nachrichten vom 13.07.2022:

Beratungen über Getreideexporte aus der Ukraine

In Istanbul beraten Militärdelegationen aus Russland, der Ukraine und der Türkei heute mit UN-Vertretern über Getreide-Exporte. Die Ukraine wirft Russland vor, die Häfen im Schwarzen Meer zu blockieren und damit die Ausfuhr von Weizen zu verhindern. Moskau bestreitet das. Die Vereinten Nationen schlagen vor, sichere Korridore für Frachtschiffe zu schaffen. Seit Beginn des russischen Angriffskrieges in der Ukraine können Millionen Tonnen Getreide nicht aus dem Land gebracht werden. | 13.07.2022 06:50 Uhr

Lauterbach will Rückkehr zu telefonischer Krankschreibung

Bundesgesundheitsminister Lauterbach hat sich für eine Rückkehr zur telefonischen Krankschreibung ausgesprochen. Der zuständige Bundesausschuss solle darüber bald entscheiden, schrieb der SPD-Politiker bei Twitter. Denn bei hohen Corona-Fallzahlen brauche man die Infektionen nicht in die Praxen tragen. Seit Anfang Juni müssen Patienten für eine Krankschreibung wieder in die Praxis oder Videosprechstunde. Ärztevertreter hatten dazu aufgerufen, das wieder zu ändern.| 13.07.2022 06:50 Uhr

Bau- und Verkehrsministerium müssen beim Klimaschutz nachbessern

Wegen verfehlter nationaler Klimaziele müssen das Bau- und das Verkehrsministerium Nachbesserungen vorlegen. Heute endet die Frist dafür, beide Ministerien wollen am Mittag ihre Pläne vorstellen. Allein im Gebäudebereich müssen bis 2030 über 150 Millionen Tonnen CO2 mehr eingespart werden als bisher. Geplant ist deshalb unter anderem, reine Gasheizungen ab 2024 zu verbieten. Im Verkehrssektor wurden im vergangenen Jahr laut Umweltbundesamt drei Millionen Tonnen CO2 zu viel ausgestoßen, die bisherigen Maßnahmen wie der Ausbau des E-Auto-Ladenetzes seien unzureichend gewesen.| 13.07.2022 06:50 Uhr

Tories beginnen Abstimmung über Johnson-Nachfolge

In Großbritannien beginnen die Tories heute die erste Abstimmungsrunde für die Nachfolge von Premierminister Johnson. Acht Kandidatinnen und Kandidaten bewerben sich um den Vorsitz der konservativen Partei. Der oder die Gewählte würde dann auch die Regierung führen. Unter anderem treten Außenministerin Truss und Finanzminister Zahawi an. Es wird abgestimmt, bis nur noch zwei Kandidaten übrig sind. Zwischen ihnen gibt es dann eine Stichwahl per Brief. | 13.07.2022 06:50 Uhr

Twitter verklagt Musk nach Rückzug von Übernahme

Der Online-Dienst Twitter verklagt Tech-Milliardär und Tesla-Chef Elon Musk wegen Vertragsbruchs. Twitter will Musk gerichtlich zwingen, die vereinbarte Übernahme zu vollziehen. Das geht aus der Klageschrift hervor, die die Plattform an einem Gericht im US-Bundesstaat Delaware eingereicht hat. Musk und Twitter hatten im April vereinbart, dass der Unternehmer die Plattform für 44 Milliarden Dollar kauft. Am vergangenen Freitag hatte Musk dann erklärt, die geplante Übernahme platzen zu lassen. Als Grund nannte er angeblich falsche und irreführende Angaben des Unternehmens über die Zahl von Spam- oder Fake-Konten.| 13.07.2022 06:50 Uhr

Fußball-EM der Frauen: Deutschland im Viertelfinale

Deutschlands Fußball-Frauen haben vorzeitg das Viertelfinale der Europameisterschaft erreicht. Die Mannschaft von Trainerin Voss-Tecklenburg setzte sich mit 2:0 gegen Spanien durch und ist damit Gruppenerster. Im Viertelfinale treffen die deutschen Fußballerinnen in acht Tagen auf Österreich oder Norwegen.| 13.07.2022 06:50 Uhr

Die Wettervorhersage

Heute neben etwas Sonne zeitweise dichte Wolkenfelder, vereinzelt kurze Schauer möglich, meist aber trocken. Am Nachmittag zunehmend sonnig. Temperaturen 20 Grad auf Föhr bis 29 Grad in Göttingen. Morgen Wechsel von Sonne und Wolken, örtlich Schauer, im südlichen Niedersachsen und im südlichen Mecklenburg-Vorpommern meist trocken. Höchstwerte 17 bis 24 Grad. Die weiteren Aussichten: Am Freitag wechselhaft, gebietsweise Schauer, am Abend Aufheiterungen, 16 bis 22 Grad. Am Sonnabend zunächst unbeständig, hier und da Schauer, später wieder mehr Sonne, 17 bis 22 Grad. | 13.07.2022 06:50 Uhr